Liechtensteinisches Gymnasium

Nächste Termine

14.08.2025
Treffen der Klassenlehrpersonen der 1. Klassen zur Vorbereitung der Einführungstage
18.08.2025
Einführungstage für die Klassen der 1. Stufe
18.08.2025
Beginn des neuen Schuljahres
  • Schule
    • Beschreibung
    • Geschichte
    • Standort/Lageplan
    • LGnachrichten
    • Sportschule
    • Mediathek
    • Mensa
    • MINT-Förderung
    • Biotop im Innenhof
    • LG Wetterstation
  • Personen
    • Rektorat
    • Lehrpersonen
    • Gymnasiallehrerinnen und -lehrerverein
    • Verwaltung/Sekretariat
    • Schulsozialarbeit
    • Schülerorganisation SOS
    • Elternvereinigung EVLG
    • Verein LG Ehemalige
    • VertrauenslehrerInnen
    • VertrauensschülerInnen
    • Pädagogisch-soziales Netz
    • Schulpsychologischer Dienst
  • Informationen
    • Downloads A-Z
    • Absenzenwesen
    • Baustelle
    • Facharbeiten
    • Informatik
    • Lehrplan
    • Lernunterstützung
    • Matura
    • Profilinformation
    • Berufs- und Studienberatung
    • Stütz- und Förderkurse
    • YPAC - Jugendparlament
  • Termine
    • Terminplan
    • Kulturkalender
    • Ferienkalender
  • Kontakt
    • Lage und Anfahrt
    • Verwaltung/Sekretariat
    • Rektor/Prorektoren
    • Mediathek
    • Hausdienst
    • Mensa
    • Koordinator Sportschule
    • Schulsozialarbeit
  • Schule
    • Beschreibung
    • Geschichte
    • Standort/Lageplan
    • LGnachrichten
    • Sportschule
    • Mediathek
    • Mensa
    • MINT-Förderung
    • Biotop im Innenhof
    • LG Wetterstation
  • Personen
    • Rektorat
    • Lehrpersonen
    • Gymnasiallehrerinnen und -lehrerverein
    • Verwaltung/Sekretariat
    • Schulsozialarbeit
    • Schülerorganisation SOS
    • Elternvereinigung EVLG
    • Verein LG Ehemalige
    • VertrauenslehrerInnen
    • VertrauensschülerInnen
    • Pädagogisch-soziales Netz
    • Schulpsychologischer Dienst
  • Informationen
    • Downloads A-Z
    • Absenzenwesen
    • Baustelle
    • Facharbeiten
    • Informatik
    • Lehrplan
    • Lernunterstützung
    • Matura
    • Profilinformation
    • Berufs- und Studienberatung
    • Stütz- und Förderkurse
    • YPAC - Jugendparlament
  • Termine
    • Terminplan
    • Kulturkalender
    • Ferienkalender
  • Kontakt
    • Lage und Anfahrt
    • Verwaltung/Sekretariat
    • Rektor/Prorektoren
    • Mediathek
    • Hausdienst
    • Mensa
    • Koordinator Sportschule
    • Schulsozialarbeit

Terminplan

August
 
 
Donnerstag 14. 09:00 - 11:00
Treffen der Klassenlehrpersonen der 1. Klassen zur Vorbereitung der Einführungstage
09:00 - 11:00
Montag 18. 18. 08. - 19. 08.
Einführungstage für die Klassen der 1. Stufe
18. 08. - 19. 08.
Montag 18. 07:45 - 15:00
Beginn des neuen Schuljahres
07:45 - 15:00
Montag 18. 15:15 - 16:00
Eröffnungskonferenz
15:15 - 16:00
Dienstag 19.
Beginn der Wahlfächer
Dienstag 19. 10:30 - 12:00
LG-Check für die 1. Stufe
10:30 - 12:00
Freitag 22. 22. 08. - 23. 08.
Fortbildungsseminar der Vertrauenslehrerinnen und Vertrauenslehrer (VL)
22. 08. - 23. 08.
Dienstag 26.
Sportfest: 5. bis 7. Stufe / Wandertag: 1. bis 4. Stufe
Dienstag 26. 18:00
EVLG: Vorstandssitzung
18:00
Donnerstag 28. 15:15 - 18:30
WEGM.LI: Treffen der Arbeitsgruppen
15:15 - 18:30
Freitag 29. 29. 08. - 30. 08.
Seminar der Vertrauensschülerinnen und Vertrauensschüler (VS)
29. 08. - 30. 08.
September
 
 
Montag 01. 01. 09. - 30. 09.
Check dein Wissen: 2. Stufe
01. 09. - 30. 09.
Montag 01. 19:00
Elternabend der 4. Stufe
19:00
Dienstag 02.
Ausweichtermin Sport- und Wandertag
Mittwoch 03.
Universität und ETH Zürich: Studieninformation
Mittwoch 03. 10:30 - 16:00
Inklusionstag "Football is more" für die 4. und 5. Stufe
10:30 - 16:00
Donnerstag 04. 15:15 - 16:45
Konferenz der Klassenlehrerinnen und Klassenlehrer
15:15 - 16:45
Montag 08. 08. 09. - 12. 09.
Auf den Spuren der Fürsten von Liechtenstein: Besuch von Schülerinnen und Schülern aus Südmähren am LG
08. 09. - 12. 09.
Montag 08.
Maria Geburt (Feiertag)
Dienstag 09. 08:00 - 15:30
Berufs- und Studienwahlseminar Matura ... was dann? am BIZ (Klasse 7Sa)
08:00 - 15:30
Dienstag 09. 18:00
EVLG: Generalversammlung
18:00
Dienstag 09. 19:00
Informationsabend für die Eltern der 1. Klassen
19:00
Donnerstag 11. 08:00 - 15:30
Berufs- und Studienwahlseminar Matura ... was dann? am BIZ (Klasse 7Sa)
08:00 - 15:30
Donnerstag 11. 15:15 - 18:30
Lehrerinnen- und Lehrerkonferenz (LLK)
15:15 - 18:30
Freitag 12. 12. 09. - 13. 09.
Seminar der Vertrauensschülerinnen und Vertrauensschüler (VS)
12. 09. - 13. 09.
Samstag 13. 09:00 - 16:00
Jahreskonferenz der Unterrichtskommission
09:00 - 16:00
Montag 15.
Tag der Demokratie – "Gefährdung der Demokratie - früher und heute"
Montag 15. 08:00 - 15:30
Berufs- und Studienwahlseminar Matura ... was dann? am BIZ (Klasse 7Ws)
08:00 - 15:30
Dienstag 16. 08:00 - 15:30
Berufs- und Studienwahlseminar Matura ... was dann? am BIZ (Klasse 7Ws)
08:00 - 15:30
Dienstag 16. 11:20 - 12:00
Information der Schülerinnen und Schüler über die Projektwoche durch die Projektleiterinnen und Projektleiter
11:20 - 12:00
Mittwoch 17. 08:00 - 15:30
Berufs- und Studienwahlseminar Matura ... was dann? am BIZ (Klasse 7Ma)
08:00 - 15:30
Donnerstag 18. 08:00 - 15:30
Berufs- und Studienwahlseminar Matura ... was dann? am BIZ (Klasse 7Ma)
08:00 - 15:30
Donnerstag 18. 15:15 - 16:45
Schulaufgaben-Nachschreibtermin
15:15 - 16:45
Freitag 19. 19. 09. - 20. 09.
Seminar der Wahlfachgruppe "Gymi for Change"
19. 09. - 20. 09.
Samstag 20. 20. 09. - 21. 09.
Internationales Bodenseetreffen am LG
20. 09. - 21. 09.
Montag 22. 08:00 - 15:30
Berufs- und Studienwahlseminar Matura ... was dann? am BIZ (Klasse 7Na)
08:00 - 15:30
Dienstag 23. 08:00 - 15:30
Berufs- und Studienwahlseminar Matura ... was dann? am BIZ (Klasse 7Na)
08:00 - 15:30
Mittwoch 24. 08:00 - 15:30
Berufs- und Studienwahlseminar Matura ... was dann? am BIZ (Klasse 7Wa)
08:00 - 15:30
Donnerstag 25. 08:00 - 15:30
Berufs- und Studienwahlseminar Matura ... was dann? am BIZ (Klasse 7Wa)
08:00 - 15:30
Donnerstag 25. 15:15 - 17:30
Konferenz der Fachvorstände
15:15 - 17:30
Donnerstag 25. 15:15 - 16:45
Schulaufgaben-Nachschreibtermin
15:15 - 16:45
Freitag 26. 26. 09. - 27. 09.
next step – Berufs- und Bildungstage im SAL, Schaan
26. 09. - 27. 09.
Freitag 26. 18:30
Jahresessen / Jubilarenabend
18:30
Montag 29. 29. 09. - 03. 10.
Projektwoche
29. 09. - 03. 10.
Oktober
 
 
Samstag 04. 04. 10. - 19. 10.
Herbstferien
04. 10. - 19. 10.
Dienstag 21.
LGnachrichten: Redaktionsschluss
Donnerstag 23. 11:20 - 12:00
SOS: Erste Vollversammlung (Aula)
11:20 - 12:00
Freitag 24. 15:00
Abgabe der Disposition für die Facharbeit
15:00
Samstag 25. 08:00 - 16:00
SCHiLF am LG
08:00 - 16:00
Donnerstag 30. 15:15
Pädagogische Klassenkonferenzen der 1. bis 7. Stufe
15:15
November
 
 
Mittwoch 05. 15:00
Abgabe der Vorschläge für die Wahlpflichtkurse
15:00
Donnerstag 06. 15:15 - 16:45
Schulaufgaben-Nachschreibtermin
15:15 - 16:45
Freitag 07. 15:15 - 16:45
Studieninformation für die 7. Stufe: „Liechtensteinische Studierende berichten“ (Organisation: BIZ und LG)
15:15 - 16:45
Montag 10.
Lesung mit Philipp Lonsky
Montag 10. 13:30 - 17:00
Die Schülerinnen und Schüler der Klasse 3A besuchen das BIZ
13:30 - 17:00
Dienstag 11. 15:00
Notenabgabe 1. bis 7. Stufe
15:00
Mittwoch 12. 12. 11. - 14. 11.
YPAC: Vorbereitungstreffen in Trogen (Schweiz)
12. 11. - 14. 11.
Donnerstag 13.
Nationaler Zukunftstag (Klassen der 1. und 2. Stufe)
Freitag 14.
Ausgabe der Zwischenberichte für die 1. bis 7. Stufe
Montag 17. 13:30 - 17:00
Die Schülerinnen und Schüler der Klasse 3C besuchen das BIZ
13:30 - 17:00
Dienstag 18. 13:30 - 17:00
Die Schülerinnen und Schüler der Klasse 3D besuchen das BIZ
13:30 - 17:00
Donnerstag 20. 15:15 - 17:30
Konferenz der Fachvorstände
15:15 - 17:30
Freitag 21.
Universität Basel: Infotag
Montag 24. 24. 11. - 28. 11.
Erasmus+ in Cremona: Sustainability without borders
24. 11. - 28. 11.
Dienstag 25.
Universität Fribourg: Besuchstag
Dienstag 25. 13:30 - 17:00
Die Schülerinnen und Schüler der Klasse 3B besuchen das BIZ
13:30 - 17:00
Donnerstag 27. 15:15 - 16:45
Schulaufgaben-Nachschreibtermin
15:15 - 16:45
Donnerstag 27. 16:00 - 20:00
Elternsprechtag für die 1. bis 3. Stufe
16:00 - 20:00
Freitag 28.
Universität Luzern: Infotag
Freitag 28. 15:00
Eingabefrist für den Schreibwettbewerb (Organisation: Bibliothekskommission)
15:00
Dezember
 
 
Montag 01. 13:30 - 17:00
Die Schülerinnen und Schüler der Klasse 3E besuchen das BIZ
13:30 - 17:00
Mittwoch 03.
Universität Bern: Besuchstag
Mittwoch 03.
Université de Lausanne: Besuchstag
Donnerstag 04. 15:15 - 18:30
Lehrerinnen- und Lehrerkonferenz (LLK)
15:15 - 18:30
Freitag 05.
Nikolausbesuch in den Klassen der 1. Stufe
Mittwoch 10.
Internationaler Tag der Menschenrechte
Donnerstag 11. 15:15 - 16:45
Schulaufgaben-Nachschreibtermin
15:15 - 16:45
Samstag 13. 13. 12. - 14. 12.
Gymi For Change: Stand am Weihnachtsmarkt Vaduz
13. 12. - 14. 12.
Donnerstag 18. 15:15 - 16:45
Schulaufgaben-Nachschreibtermin
15:15 - 16:45
Montag 22.
Gymi For Change: Charity-Konzert
Dienstag 23.
Vorweihnachtliche Besinnung in der Aula
Mittwoch 24. 24. 12. - 06. 01.
Weihnachtsferien
24. 12. - 06. 01.
Januar 2026
 
 
Mittwoch 07.
Erster Schultag im neuen Jahr
Donnerstag 08. 15:15 - 16:45
Schulaufgaben-Nachschreibtermin
15:15 - 16:45
Dienstag 13. 15:00
Notenabgabe: 1. bis 3. Stufe
15:00
Donnerstag 15. 15:15
Notenkonferenzen: 1. bis 3. Stufe
15:15
Donnerstag 15. 15:15 - 16:45
Schulaufgaben-Nachschreibtermin
15:15 - 16:45
Montag 19. 19. 01. - 23. 01.
Profilvorstellung in den 3. Klassen
19. 01. - 23. 01.
Dienstag 20. 15:00
Notenabgabe: 4. bis 7. Stufe
15:00
Mittwoch 21.
Einreichung der Vorschläge für die Wahlfächer im Schuljahr 2026/2027
Donnerstag 22. 15:15
Notenkonferenzen: 4. bis 7. Stufe
15:15
Donnerstag 22. 19:00
PH St. Gallen: Infoabend
19:00
Montag 26.
LGnachrichten: Redaktionsschluss
Dienstag 27.
Holocaust Gedenktag: Alle Klassen der 6. Stufe besuchen die KZ-Gedenkstätte Dachau
Donnerstag 29.
Gemeinsame mündliche Prüfung Französisch (4. Stufe)
Donnerstag 29. 17:00
GLV: Generalversammlung
17:00
Freitag 30.
Zeugnisausgabe und Semesterschluss
Februar 2026
 
 
Dienstag 03.
Beginn des 2. Semesters
Dienstag 03. 19:00 - 21:00
Information über die Profile der Oberstufe für die Klassen 3A, 3B und 3C
19:00 - 21:00
Mittwoch 04. 19:00 - 21:00
Information über die Profile der Oberstufe für die Klassen 3D und 3E sowie für interessierte Schülerinnen und Schüler weiterer Schulen
19:00 - 21:00
Donnerstag 05.
Gesundheitstag am LG
Freitag 06. 15:00
Anmeldung der Schülerinnen und Schüler der 7. Stufe zur Matura mit Angabe der Fächer für die mündlichen und die schriftlichen Maturaprüfungen
15:00
Montag 09. 09. 02. - 13. 02.
Wintersportwoche der 2. Stufe in Tschagguns (Klassen 2A, 2D und 2E)
09. 02. - 13. 02.
Donnerstag 12. 15:15 - 17:30
Konferenz der Fachvorstände
15:15 - 17:30
Donnerstag 12. 15:15 - 16:45
Schulaufgaben-Nachschreibtermin
15:15 - 16:45
Freitag 13.
SOS: Rösleaktion
Samstag 14. 14. 02. - 22. 02.
Wintersportferien
14. 02. - 22. 02.
Montag 23.
Lesung mit Sabine Schoder
Mittwoch 25. 14:00 - 17:00
Pädagogischer Dialog (Organisation Schulamt)
14:00 - 17:00
Donnerstag 26. 26. 02. - 27. 02.
Präventionskampagne – Am Steuer nie (Foyer)
26. 02. - 27. 02.
Donnerstag 26. 11:20 - 12:00
SOS: Zweite Vollversammlung (Aula)
11:20 - 12:00
Donnerstag 26. 16:00 - 20:00
Elternsprechtag für die 1. bis 6. Stufe
16:00 - 20:00
Freitag 27. 10:30 - 11:15
Marktplatz – Wahlfächer: Informationen für Schülerinnen und Schüler
10:30 - 11:15
März 2026
 
 
Montag 02. 02. 03. - 06. 03.
Abschlussgespräche – Rektorat mit Klassen der 7. Stufe
02. 03. - 06. 03.
Dienstag 03. 10:30 - 12:00
Theatergruppe Schalun: Aufführung für die Klassen der 1. Stufe und Gäste
10:30 - 12:00
Mittwoch 04. 10:30 - 12:00
Theatergruppe Schalun: Aufführung für die Klassen der 2. und 4. Stufe
10:30 - 12:00
Donnerstag 05. 10:30 - 12:00
Theatergruppe Schalun: Aufführung für die Klassen der 3. und 5. Stufe
10:30 - 12:00
Donnerstag 05. 05. 03. - 06. 03.
Probentage Chorprojekt
05. 03. - 06. 03.
Donnerstag 05. 15:15 - 16:45
Schulaufgaben-Nachschreibtermin
15:15 - 16:45
Freitag 06. 06. 03. - 31. 03.
Durchführung der Standortgespräche in der 3. Stufe
06. 03. - 31. 03.
Freitag 06. 19:00
Theatergruppe Schalun: Dernière
19:00
Montag 09. 09. 03. - 13. 03.
Wintersportwoche der 2. Stufe in Damüls (Klassen 2B und 2C)
09. 03. - 13. 03.
Montag 09. 09. 03. - 13. 03.
Erasmus+ am LG: Sustainability without borders
09. 03. - 13. 03.
Mittwoch 11.
Anmeldung für die Oberstufe: 5 Profile und Sportklasse
Mittwoch 11.
Definitive Anmeldung der Schülerinnen und Schüler für die Wahlpflichtkurse
Mittwoch 11.
Anmeldung für die Wahlpflichtfächer (Kunst- oder Musikerziehung), für das Wahlpflichtangebot Sport und für die Wahlfächer im Schuljahr 2026/2027
Donnerstag 12. 15:00
Abgabe der Aufgabenstellungen für die schriftlichen Maturaprüfungen
15:00
Donnerstag 12. 15:15 - 16:45
Schulaufgaben-Nachschreibtermin
15:15 - 16:45
Donnerstag 19.
Hl. Josef (Feiertag, unterrichtsfrei)
Freitag 20. 10:30 - 12:00
Wettbewerb Känguru der Mathematik
10:30 - 12:00
Mittwoch 25.
Übertrittsprüfungen in die 2./3./4. Stufe des LG (RS ans LG)
Donnerstag 26. 15:15 - 17:30
Konferenz der Fachvorstände
15:15 - 17:30
Donnerstag 26. 15:15 - 16:45
Schulaufgaben-Nachschreibtermin
15:15 - 16:45
Dienstag 31.
Tandem: Abgabe des Bestätigungsformulars für den gegenseitigen Unterrichtsbesuch
April 2026
 
 
Mittwoch 01. 19:00
soireé musicale (Aula)
19:00
Donnerstag 02. 12:00
Unterricht bis Mittag
12:00
Donnerstag 02. 12:00 - 17:00
SCHiLF am LG ab 12.00
12:00 - 17:00
Freitag 03. 03. 04. - 19. 04.
Osterferien
03. 04. - 19. 04.
Samstag 11. 11. 04. - 25. 04.
Sprachaufenthalte: 5. Stufe England
11. 04. - 25. 04.
Sonntag 12. 12. 04. - 25. 04.
Sprachaufenthalte: 6. Stufe Frankreich
12. 04. - 25. 04.
Montag 27.
LGnachrichten: Redaktionsschluss
Dienstag 28. 07:45 - 12:00
Unterrichtsbesuche der Maturakommission
07:45 - 12:00
Donnerstag 30. 15:15 - 16:45
Schulaufgaben-Nachschreibtermin
15:15 - 16:45
Mai 2026
 
 
Freitag 01.
Tag der Arbeit (Feiertag, unterrichtsfrei)
Montag 04. 04. 05. - 29. 05.
Check dein Wissen: 4. Stufe
04. 05. - 29. 05.
Dienstag 05. 15:00
Notenabgabe für den Zwischenbericht (1. bis 6. Stufe)
15:00
Mittwoch 06. 15:00
Abgabe der Ausschreibungen für die Projektwoche im Herbst 2026
15:00
Donnerstag 07. 15:15
Pädagogische Klassenkonferenzen der 1. bis 6. Stufe (Zeitplan nach Absprache mit den Klassenlehrpersonen)
15:15
Juni 2026
 
 
Mittwoch 24. 15:30
Matura-Schlusskonferenz
15:30
Mittwoch 24. 18:30
Matura-Apéro auf Einladung der EVLG
18:30
Donnerstag 25. 15:15 - 16:45
Schulaufgaben-Nachschreibtermin
15:15 - 16:45
Freitag 26. 07:45 - 12:00
SOS: Planungstag für das Schuljahr 2026/2027
07:45 - 12:00
Freitag 26. 10:00 - 12:00
Matura-Empfang auf Schloss Vaduz
10:00 - 12:00
Freitag 26. 12:00
Notenabgabe: 4. bis 6. Stufe
12:00
Samstag 27. 15:00
Maturafeier: Besinnung in der Pfarrkirche in Schaan
15:00
Samstag 27. 16:15
Maturafeier: Maturafeier im SAL in Schaan
16:15
Montag 29. 29. 06. - 03. 07.
Wirtschaftswoche für die Schülerinnen und Schüler der 6. Stufe
29. 06. - 03. 07.
Montag 29. 29. 06. - 03. 07.
Projekttage für die Schülerinnen und Schüler der 1. bis 5. Stufe
29. 06. - 03. 07.
Dienstag 30. 15:15
Notenkonferenz: 4. bis 6. Stufe
15:15
Juli 2026
 
 
Donnerstag 02.
Sportfest: 1. bis 3. Stufe / Wandertag: 4. und 5. Stufe
Freitag 03. 13:25 - 15:00
Zeugnisausgabe und Ende des Schuljahres für alle Stufen
13:25 - 15:00
Freitag 03. 15:15
Verabschiedung von Lehrpersonen und gemeinsamer Ausklang des Schuljahres
15:15
Samstag 04. 04. 07. - 16. 08.
Sommerferien
04. 07. - 16. 08.

SCHULE

  • Beschreibung
  • Geschichte
  • Standort/Lageplan
  • LGnachrichten
  • Sportschule
  • Mediathek
  • Mensa
  • MINT-Förderung
  • Biotop im Innenhof
  • LG Wetterstation

Personen

  • Rektorat
  • Lehrpersonen
  • Gymnasiallehrerinnen und -lehrerverein
  • Verwaltung/Sekretariat
  • Schulsozialarbeit
  • Schülerorganisation SOS
  • Elternvereinigung EVLG
  • Verein LG Ehemalige
  • VertrauenslehrerInnen
  • VertrauensschülerInnen
  • Pädagogisch-soziales Netz
  • Schulpsychologischer Dienst

Informationen

  • Downloads A-Z
  • Absenzenwesen
  • Baustelle
  • Facharbeiten
  • Informatik
  • Lehrplan
  • Lernunterstützung
  • Matura
  • Profilinformation
  • Berufs- und Studienberatung
  • Stütz- und Förderkurse
  • YPAC - Jugendparlament

Termine

  • Terminplan
  • Kulturkalender
  • Ferienkalender

Kontakt

  • Lage und Anfahrt
  • Verwaltung/Sekretariat
  • Rektor/Prorektoren
  • Mediathek
  • Hausdienst
  • Mensa
  • Koordinator Sportschule
  • Schulsozialarbeit

Home |News |Links |Webmail |Impressum |Datenschutz

Liechtensteinisches Gymnasium
Marianumstrasse 45
9490 Vaduz

 

+423 236 06 06
info(at)lg-vaduz.li

Impressum

Datenschutz