Liechtensteinisches Gymnasium

Nächste Termine

25.09.2023
Berufs- und Studienwahlseminar Matura ... was dann? am BIZ (Klasse 7Sb)
26.09.2023
Berufs- und Studienwahlseminar Matura ... was dann? am BIZ (Klasse 7Sb)
28.09.2023
Vortrag von Dr. Karl Fleischmann, ETH Zürich: Die Ökologie der Mode – Fast Fashion, globaler Wandel und der Weg zu einer nachhaltigen Modeindustrie
  • Schule
    • Beschreibung
    • Geschichte
    • Standort/Lageplan
    • LGnachrichten
    • Sportschule
    • Bibliothek
    • Mensa
    • Biotop im Innenhof
    • LG Wetterstation
  • Personen
    • Rektorat
    • Lehrpersonen
    • Verwaltung/Sekretariat
    • Schulsozialarbeit
    • Schülerorganisation SOS
    • Elternvereinigung EVLG
    • Verein LG Ehemalige
    • VertrauenslehrerInnen
    • VertrauensschülerInnen
    • Pädagogisch-soziales Netz
    • Schulpsychologischer Dienst
  • Informationen
    • Downloads A-Z
    • Absenzenwesen
    • Baustelle
    • Facharbeiten
    • Informatik
    • Lehrplan
    • Lernunterstützung
    • Matura
    • Profilinformation
    • Studienberatung
    • Stütz- und Förderkurse
    • Tag der offenen Türen
    • YPAC - Jugendparlament
  • Termine
    • Terminplan
    • Kulturkalender
    • Ferienkalender
  • Kontakt
    • Lage und Anfahrt
    • Verwaltung/Sekretariat
    • Rektor/Prorektoren
    • Bibliothek
    • Hausdienst
    • Mensa
    • Koordinator Sportschule
    • Schulsozialarbeit
  • Schule
    • Beschreibung
    • Geschichte
    • Standort/Lageplan
    • LGnachrichten
    • Sportschule
    • Bibliothek
    • Mensa
    • Biotop im Innenhof
    • LG Wetterstation
  • Personen
    • Rektorat
    • Lehrpersonen
    • Verwaltung/Sekretariat
    • Schulsozialarbeit
    • Schülerorganisation SOS
    • Elternvereinigung EVLG
    • Verein LG Ehemalige
    • VertrauenslehrerInnen
    • VertrauensschülerInnen
    • Pädagogisch-soziales Netz
    • Schulpsychologischer Dienst
  • Informationen
    • Downloads A-Z
    • Absenzenwesen
    • Baustelle
    • Facharbeiten
    • Informatik
    • Lehrplan
    • Lernunterstützung
    • Matura
    • Profilinformation
    • Studienberatung
    • Stütz- und Förderkurse
    • Tag der offenen Türen
    • YPAC - Jugendparlament
  • Termine
    • Terminplan
    • Kulturkalender
    • Ferienkalender
  • Kontakt
    • Lage und Anfahrt
    • Verwaltung/Sekretariat
    • Rektor/Prorektoren
    • Bibliothek
    • Hausdienst
    • Mensa
    • Koordinator Sportschule
    • Schulsozialarbeit

Terminplan

September
 
 
Montag 25. 08:00 - 15:30
Berufs- und Studienwahlseminar Matura ... was dann? am BIZ (Klasse 7Sb)
08:00 - 15:30
Dienstag 26. 08:00 - 15:30
Berufs- und Studienwahlseminar Matura ... was dann? am BIZ (Klasse 7Sb)
08:00 - 15:30
Donnerstag 28.
Vortrag von Dr. Karl Fleischmann, ETH Zürich: Die Ökologie der Mode – Fast Fashion, globaler Wandel und der Weg zu einer nachhaltigen Modeindustrie
Donnerstag 28. 15:15 - 16:45
Schulaufgaben-Nachschreibtermin
15:15 - 16:45
Freitag 29. 29. 09. - 30. 09.
next step – Berufs- und Bildungstage im SAL, Schaan
29. 09. - 30. 09.
Freitag 29. 18:30
Jahresessen / Jubilarenabend
18:30
Oktober
 
 
Montag 02. 02. 10. - 06. 10.
Projektwoche
02. 10. - 06. 10.
Samstag 07. 07. 10. - 22. 10.
Herbstferien
07. 10. - 22. 10.
Dienstag 24.
LGnachrichten: Redaktionsschluss
Mittwoch 25. 11:20 - 12:00
SOS: Vollversammlung
11:20 - 12:00
Freitag 27. 15:00
Abgabe der Disposition für die Facharbeit
15:00
Samstag 28. 08:00 - 16:00
SCHILF am LG
08:00 - 16:00
November
 
 
Mittwoch 01.
Allerheiligen (Feiertag; unterrichtsfrei)
Donnerstag 02. 15:15 - 17:30
Konferenz der Fachvorstände
15:15 - 17:30
Donnerstag 02. 15:15 - 16:45
Schulaufgaben-Nachschreibtermin
15:15 - 16:45
Freitag 03. 15:15 - 16:45
Studieninformation für die 7. Stufe: „Liechtensteinische Studierende berichten“ (Organisation: BIZ und LG)
15:15 - 16:45
Montag 06. 06. 11. - 08. 11.
YPAC: Vorbereitungstreffen in Trogen (Schweiz)
06. 11. - 08. 11.
Montag 06.
PH St. Gallen: Infotag Sekundarstufe 1
Mittwoch 08. 15:00
Abgabe der Vorschläge für die Wahlpflichtkurse
15:00
Donnerstag 09. 15:15
Pädagogische Klassenkonferenzen der 1. – 7. Stufe
15:15
Donnerstag 09. 15:15 - 16:45
Schulaufgaben-Nachschreibtermin
15:15 - 16:45
Montag 13. 13:25 - 15:00
Lesung mit Doris Röckle: Klassen der 5. und 6. Stufe (Organisation: Bibliothekskommission)
13:25 - 15:00
Montag 13. 13:30 - 17:00
Die Schülerinnen und Schüler der Klasse 3A besuchen das BIZ
13:30 - 17:00
Dienstag 14. 13:30 - 17:00
Die Schülerinnen und Schüler der Klasse 3B besuchen das BIZ
13:30 - 17:00
Dienstag 14. 15:00
Notenabgabe 1. – 7. Stufe
15:00
Dienstag 14. 18:00
EVLG: Vorstandssitzung und Treffen mit der Fachschaft Gestalten
18:00
Freitag 17.
Ausgabe der Zwischenberichte für die 1. – 7. Stufe
Freitag 17.
Universität Basel: Besuchstag
Freitag 17. 17:00
Feier-Abend-Hock
17:00
Montag 20. 13:30 - 17:00
Die Schülerinnen und Schüler der Klasse 3C besuchen das BIZ
13:30 - 17:00
Dienstag 21.
Universität Fribourg / EPFL Lausanne: Besuchstag
Dienstag 21. 13:30 - 17:00
Die Schülerinnen und Schüler der Klasse 3D besuchen das BIZ
13:30 - 17:00
Mittwoch 22. 13:25 - 15:00
Vortrag von Dr. Peter Geiger: Die Taiwanfrage – Vom Bürgerkrieg zum Chinesischen Traum (Klassen der 6. und 7. Stufe)
13:25 - 15:00
Donnerstag 23.
PH St. Gallen: Infotag Kindergarten, Primarschule
Donnerstag 23. 15:15 - 16:45
Schulaufgaben-Nachschreibtermin
15:15 - 16:45
Donnerstag 23. 16:00 - 20:00
Elternsprechtag für die 1. bis 3. Stufe
16:00 - 20:00
Freitag 24.
Universität Luzern, Infotag
Donnerstag 30. 15:15 - 18:30
Lehrerinnen- und Lehrerkonferenz (LLK)
15:15 - 18:30
Dezember
 
 
Mittwoch 06.
Nikolausbesuch in den Klassen der 1. Stufe
Mittwoch 06.
Universität Bern: Besuchstag
Donnerstag 07. 15:15 - 16:45
Schulaufgaben-Nachschreibtermin
15:15 - 16:45
Freitag 08.
Maria Empfängnis (Feiertag, unterrichtsfrei)
Montag 11.
Internationaler Tag der Menschenrechte
Donnerstag 14. 15:15 - 16:45
Schulaufgaben-Nachschreibtermin
15:15 - 16:45
Donnerstag 14. 15:15 - 17:30
Konferenz der Fachvorstände
15:15 - 17:30
Montag 18. 15:00
Eingabefrist für den Kurzgeschichten Schreibwettbewerb (Organisation: Bibliothekskommission)
15:00
Donnerstag 21. 15:15 - 16:45
Schulaufgaben-Nachschreibtermin
15:15 - 16:45
Freitag 22.
Vorweihnachtliche Besinnung in der Aula
Freitag 22. 15:00
Unterrichtsende
15:00
Samstag 23. 23. 12. - 07. 01.
Weihnachtsferien
23. 12. - 07. 01.
Januar
 
 
Montag 08.
Erster Schultag im neuen Jahr
Donnerstag 11. 15:15 - 16:45
Schulaufgaben-Nachschreibtermin
15:15 - 16:45
Dienstag 16. 15:00
Notenabgabe: 1. – 3. Stufe
15:00
Donnerstag 18. 15:15
Notenkonferenzen: 1. – 3. Stufe
15:15
Donnerstag 18. 15:15 - 16:45
Schulaufgaben-Nachschreibtermin
15:15 - 16:45
Freitag 19.
LGnachrichten: Redaktionsschluss
Montag 22. 15:00
Notenabgabe: 4. – 7. Stufe
15:00
Dienstag 23. 19:00
Informationsveranstaltung: Pädagogische Hochschule St. Gallen (Zimmer 101 und 112)
19:00
Mittwoch 24.
Einreichung der Vorschläge für die Wahlfächer im Schuljahr 2023/2024
Mittwoch 24.
Holocaust Gedenktag: Alle Klassen der 6. Stufe besuchen die KZ-Gedenkstätte Dachau (Organisation: Fachschaft Geschichte)
Donnerstag 25. 15:15
Notenkonferenzen: 4. – 7. Stufe
15:15
Freitag 26. 18:00
GLV: Generalversammlung
18:00
Mittwoch 31.
Zeugnisausgabe und Semesterschluss
Februar
 
 
Donnerstag 01.
Beginn des 2. Semesters
Donnerstag 01. 15:15 - 16:45
Schulaufgaben-Nachschreibtermin
15:15 - 16:45
Freitag 02.
Maria Lichtmess (Feiertag, unterrichtsfrei)
Montag 05. 09:40 - 12:00
Es brucht an langa Schnuuf: Zivilgesellschaftliches Engagement abseits der Parteienstruktur (Klassen der 6. Stufe)
09:40 - 12:00
Dienstag 06.
Universität Bern: Informationstag
Dienstag 06. 19:00 - 21:00
Information über die Profile der Oberstufe für die Klassen 3A und 3B
19:00 - 21:00
Mittwoch 07. 15:00
Anmeldung der Schülerinnen und Schüler der 7. Stufe zur Matura mit Angabe der Fächer für die mündlichen und die schriftlichen Maturaprüfungen
15:00
Mittwoch 07. 19:00 - 21:00
Information über die Profile der Oberstufe für die Klassen 3C und 3D sowie für interessierte Schülerinnen und Schüler weiterer Schulen
19:00 - 21:00
Donnerstag 08. 16:00 - 20:00
Elternsprechtag für die 1. – 6. Stufe
16:00 - 20:00
Freitag 09. 11:20 - 12:00
SOS: Rösleaktion
11:20 - 12:00
Samstag 10. 10. 02. - 18. 02.
Wintersportferien
10. 02. - 18. 02.
Montag 19. 19. 02. - 23. 02.
Abschlussgespräche – Rektorat mit Klassen der 7. Stufe
19. 02. - 23. 02.
Montag 19. 19. 02. - 23. 02.
Wintersportwoche der 2. Stufe in Tschagguns (Klassen 2A, 2D und 2E)
19. 02. - 23. 02.
Dienstag 20. 18:00
EVLG: Vorstandssitzung
18:00
Mittwoch 21.
Pädagogischer Dialog (Organisation Schulamt)
Donnerstag 22. 15:15 - 16:45
Schulaufgaben-Nachschreibtermin
15:15 - 16:45
Donnerstag 22. 15:15 - 17:30
Konferenz der Fachvorstände
15:15 - 17:30
Freitag 23. 11:20 - 12:00
SOS: Vollversammlung
11:20 - 12:00
Montag 26. 26. 02. - 22. 03.
Durchführung der Standortgespräche in der 3. Stufe
26. 02. - 22. 03.
Montag 26. 13:25 - 15:00
Lesung mit Sabrina Vogt: Gestaltung und Illustration des Liechtensteiner Sagenbuches für die 2. und 3. Stufe (Organisation: Bibliothekskommission)
13:25 - 15:00
Dienstag 27. 10:30 - 11:15
Marktplatz – Wahlfächer: Informationen für Schülerinnen und Schüler
10:30 - 11:15
Mittwoch 28. 09:00 - 10:30
Präventionskampagne – Am Steuer nie (6Ma)
09:00 - 10:30
Mittwoch 28. 10:30 - 12:00
Präventionskampagne – Am Steuer nie (6Na)
10:30 - 12:00
Donnerstag 29. 08:30 - 10:00
Präventionskampagne – Am Steuer nie (6Nb)
08:30 - 10:00
Donnerstag 29. 10:30 - 12:00
Präventionskampagne – Am Steuer nie (6Sa)
10:30 - 12:00
Donnerstag 29. 13:25 - 15:00
Präventionskampagne – Am Steuer nie (6Ws)
13:25 - 15:00
März
 
 
Freitag 01. 08:30 - 10:00
Präventionskampagne – Am Steuer nie (6Sb)
08:30 - 10:00
Freitag 01. 10:30 - 12:00
Präventionskampagne – Am Steuer nie (6Wb)
10:30 - 12:00
Freitag 01. 13:25 - 15:00
Präventionskampagne – Am Steuer nie (6Wa)
13:25 - 15:00
Dienstag 05. 11:20 - 12:00
Theatergruppe Schalun (Klassen der 1. und 4. Stufe)
11:20 - 12:00
Mittwoch 06.
Anmeldung für die Oberstufe: 5 Profile und Sportklasse
Mittwoch 06.
Definitive Anmeldung der Schülerinnen und Schüler für die Wahlpflichtkurse
Mittwoch 06.
Anmeldung für die Wahlpflichtfächer (Kunst- oder Musikerziehung), für das Wahlpflichtangebot Sport und für die Wahlfächer im Schuljahr 2024/2025
Donnerstag 07. 11:20 - 12:00
Theatergruppe Schalun (Klassen der 2. und 5. Stufe)
11:20 - 12:00
Donnerstag 07. 15:15 - 16:45
Schulaufgaben-Nachschreibtermin
15:15 - 16:45
Freitag 08. 11:20 - 12:00
Theatergruppe Schalun (Klassen der 3. und 6. Stufe)
11:20 - 12:00
Freitag 08. 19:00
Theatergruppe Schalun
19:00
Montag 11. 11. 03. - 15. 03.
YPAC: Session des Jugendparlaments zur Alpenkonvention in Kamnik (Slowenien)
11. 03. - 15. 03.
Montag 11. 11. 03. - 15. 03.
Wintersportwoche der 2. Stufe in Damüls (Klassen 2B und 2C)
11. 03. - 15. 03.
Montag 11. 15:00
Abgabe der Aufgabenstellungen für die schriftlichen Maturaprüfungen
15:00
Mittwoch 13.
Übertrittsprüfungen in die 2./3./4. Stufe des LG
Donnerstag 14. 15:15 - 16:45
Schulaufgaben-Nachschreibtermin
15:15 - 16:45
Dienstag 19.
Hl. Josef, Feiertag (unterrichtsfrei)
Donnerstag 21.
Wettbewerb Känguru der Mathematik
Donnerstag 21. 15:15 - 16:45
Schulaufgaben-Nachschreibtermin
15:15 - 16:45
Donnerstag 21. 15:15 - 17:30
Konferenz der Fachvorstände
15:15 - 17:30
Mittwoch 27.
Tandem: Abgabe des Bestätigungsformulars für den gegenseitigen Unterrichtsbesuch
Mittwoch 27. 19:00
soirée musicale in der Aula
19:00
Donnerstag 28. 12:00
Unterrichtsende
12:00
Donnerstag 28. 12:00
SCHILF am LG
12:00
Freitag 29. 29. 03. - 14. 04.
Osterferien
29. 03. - 14. 04.
April
 
 
Sonntag 07. 07. 04. - 20. 04.
Sprachaufenthalte: 5. Stufe in England / 6. Stufe in Frankreich
07. 04. - 20. 04.
Mittwoch 17.
Abgabe der Ausschreibungen für die Projektwoche im Herbst 2024
Mittwoch 24.
LGnachrichten: Redaktionsschluss
Donnerstag 25. 15:15 - 16:45
Schulaufgaben-Nachschreibtermin
15:15 - 16:45
Montag 29. 29. 04. - 03. 05.
Austausch über Erasmus+ mit dem Potsdamer Filmgymnasium (Organisation Anke Nowak)
29. 04. - 03. 05.
Dienstag 30.
Unterrichtsbesuche der Maturakommission
Dienstag 30. 15:00
Noteneingabe für den Zwischenbericht (1. – 6. Stufe)
15:00
Mai
 
 
Mittwoch 01.
Tag der Arbeit (unterrichtsfrei)
Donnerstag 02. 15:15
Pädagogische Klassenkonferenzen der 1. – 6. Stufe
15:15
Freitag 03.
Ausgabe der Zwischenberichte für die 1. – 6. Stufe
Freitag 03. 15:00
Abgabe der Schlussfassung der Facharbeit (mit Prädikat) im Sekretariat durch die Schülerinnen und Schüler (7. Stufe)
15:00
Samstag 04.
Gymi-Ball
Mittwoch 08.
Anmeldung für die Projektwoche 2024
Donnerstag 09. 09. 05. - 10. 05.
Auffahrt (verlängertes Wochenende; unterrichtsfrei)
09. 05. - 10. 05.
Dienstag 14. 18:00
EVLG: Vorstandssitzung
18:00
Mittwoch 15. 13:30 - 15:00
Einführungsnachmittag für neu eintretende Schülerinnen und Schüler
13:30 - 15:00
Donnerstag 16. 15:15 - 17:30
Konferenz der Fachvorstände
15:15 - 17:30
Donnerstag 16. 15:15 - 16:45
Schulaufgaben-Nachschreibtermin
15:15 - 16:45
Freitag 17. 15:00
Abgabe der Schlussfassung der Facharbeit (mit Prädikat) im Sekretariat durch die Schülerinnen und Schüler (6. Stufe)
15:00
Freitag 17. 15:00
Notenabgabe für die Klassen der 7. Stufe
15:00
Montag 20.
Pfingstmontag (Feiertag; unterrichtsfrei)
Mittwoch 22. 15:15
Notenkonferenz für die Klassen der 7. Stufe
15:15
Mittwoch 22. 17:30
Zulassungskonferenz der Maturakommission
17:30
Donnerstag 23. 15:15 - 17:30
Lehrerinnen- und Lehrerkonferenz (LLK)
15:15 - 17:30
Freitag 24.
Letzter Schultag für die Klassen der 7. Stufe
Montag 27. 27. 05. - 29. 05.
Schriftliche Maturaprüfungen in der Mehrzweckhalle Spoerry
27. 05. - 29. 05.
Donnerstag 30. 30. 05. - 31. 05.
Fronleichnam (verlängertes Wochenende; unterrichtsfrei)
30. 05. - 31. 05.
Juni
 
 
Montag 03. 03. 06. - 04. 06.
Schriftliche Maturaprüfungen in der Mehrzweckhalle Spoerry
03. 06. - 04. 06.
Mittwoch 05. 11:20 - 12:00
SOS: Vollversammlung
11:20 - 12:00
Donnerstag 06. 15:15 - 16:45
Schulaufgaben-Nachschreibtermin
15:15 - 16:45
Donnerstag 06. 15:15 - 17:30
Konferenz der Fachvorstände
15:15 - 17:30
Montag 10. 15:00
Notenabgabe: 1. – 3. Stufe
15:00
Mittwoch 12. 19:00
Vorspielabend der Klasse 5Ma in der Aula
19:00
Donnerstag 13. 08:00 - 15:00
Maturaprüfungen im Fach Musizieren („Vorspielen/Vorsingen“) im Peter-Kaiser-Saal der Musikschule Eschen
08:00 - 15:00
Donnerstag 13. 15:15
Notenkonferenz: 1. – 3. Stufe
15:15
Donnerstag 13. 15:15 - 16:45
Schulaufgaben-Nachschreibtermin
15:15 - 16:45
Montag 17.
Abgabe der Korrekturen/Noten der schriftlichen Maturaprüfungen
Mittwoch 19. 19. 06. - 21. 06.
Mündliche Maturaprüfungen
19. 06. - 21. 06.
Donnerstag 20. 15:15 - 16:45
Schulaufgaben-Nachschreibtermin
15:15 - 16:45
Montag 24. 24. 06. - 25. 06.
Mündliche Maturaprüfungen
24. 06. - 25. 06.
Mittwoch 26. 15:30
Matura-Schlusskonferenz
15:30
Mittwoch 26. 18:30
Apéro auf Einladung der EVLG
18:30
Donnerstag 27. 15:15 - 16:45
Schulaufgaben-Nachschreibtermin
15:15 - 16:45
Freitag 28. 07:45 - 12:00
SOS: Planungstag
07:45 - 12:00
Freitag 28. 11:00 - 12:00
Matura-Empfang auf Schloss Vaduz
11:00 - 12:00
Freitag 28. 12:00
Notenabgabe: 4. – 6. Stufe
12:00
Samstag 29. 15:00
Maturafeier: Besinnung in der Pfarrkirche in Schaan
15:00
Samstag 29. 16:15
Maturafeier: Maturafeier im SAL in Schaan
16:15
Juli
 
 
Montag 01. 01. 07. - 05. 07.
Wirtschaftswoche für die Schülerinnen und Schüler der 6. Stufe
01. 07. - 05. 07.
Montag 01. 01. 07. - 05. 07.
Projekttage für die Schülerinnen und Schüler der 1. bis 5. Stufe
01. 07. - 05. 07.
Dienstag 02. 15:15
Notenkonferenz: 4. – 6. Stufe
15:15
Donnerstag 04.
Sportfest: 1. – 3. Stufe / Wandertag: 4. und 5. Stufe
Freitag 05. 15:00
Zeugnisausgabe und Ende des Schuljahres für alle Stufen
15:00
Freitag 05. 15:15
Verabschiedung von Lehrpersonen und gemeinsamer Ausklang des Schuljahres
15:15
Samstag 06.
Einführungstag für die neuen Lehrerinnen und Lehrer (Organisation: Schulamt und Rektorat)
Samstag 06. 06. 07. - 18. 08.
Sommerferien
06. 07. - 18. 08.

SCHULE

  • Beschreibung
  • Geschichte
  • Standort/Lageplan
  • LGnachrichten
  • Sportschule
  • Bibliothek
  • Mensa
  • Biotop im Innenhof
  • LG Wetterstation

Personen

  • Rektorat
  • Lehrpersonen
  • Verwaltung/Sekretariat
  • Schulsozialarbeit
  • Schülerorganisation SOS
  • Elternvereinigung EVLG
  • Verein LG Ehemalige
  • VertrauenslehrerInnen
  • VertrauensschülerInnen
  • Pädagogisch-soziales Netz
  • Schulpsychologischer Dienst

Informationen

  • Downloads A-Z
  • Absenzenwesen
  • Baustelle
  • Facharbeiten
  • Informatik
  • Lehrplan
  • Lernunterstützung
  • Matura
  • Profilinformation
  • Studienberatung
  • Stütz- und Förderkurse
  • Tag der offenen Türen
  • YPAC - Jugendparlament

Termine

  • Terminplan
  • Kulturkalender
  • Ferienkalender

Kontakt

  • Lage und Anfahrt
  • Verwaltung/Sekretariat
  • Rektor/Prorektoren
  • Bibliothek
  • Hausdienst
  • Mensa
  • Koordinator Sportschule
  • Schulsozialarbeit

Home |News |Links |Webmail |Impressum |Datenschutz

Liechtensteinisches Gymnasium
Marianumstrasse 45
9490 Vaduz

 

+423 236 06 06
info(at)lg-vaduz.li

Impressum

Datenschutz