Liechtensteinisches Gymnasium

Nächste Termine

14.08.2025
Treffen der Klassenlehrpersonen der 1. Klassen zur Vorbereitung der Einführungstage
18.08.2025
Einführungstage für die Klassen der 1. Stufe
18.08.2025
Beginn des neuen Schuljahres
  • Schule
    • Beschreibung
    • Geschichte
    • Standort/Lageplan
    • LGnachrichten
    • Sportschule
    • Mediathek
    • Mensa
    • MINT-Förderung
    • Biotop im Innenhof
    • LG Wetterstation
  • Personen
    • Rektorat
    • Lehrpersonen
    • Gymnasiallehrerinnen und -lehrerverein
    • Verwaltung/Sekretariat
    • Schulsozialarbeit
    • Schülerorganisation SOS
    • Elternvereinigung EVLG
    • Verein LG Ehemalige
    • VertrauenslehrerInnen
    • VertrauensschülerInnen
    • Pädagogisch-soziales Netz
    • Schulpsychologischer Dienst
  • Informationen
    • Downloads A-Z
    • Absenzenwesen
    • Baustelle
    • Facharbeiten
    • Informatik
    • Lehrplan
    • Lernunterstützung
    • Matura
    • Profilinformation
    • Berufs- und Studienberatung
    • Stütz- und Förderkurse
    • YPAC - Jugendparlament
  • Termine
    • Terminplan
    • Kulturkalender
    • Ferienkalender
  • Kontakt
    • Lage und Anfahrt
    • Verwaltung/Sekretariat
    • Rektor/Prorektoren
    • Mediathek
    • Hausdienst
    • Mensa
    • Koordinator Sportschule
    • Schulsozialarbeit
  • Schule
    • Beschreibung
    • Geschichte
    • Standort/Lageplan
    • LGnachrichten
    • Sportschule
    • Mediathek
    • Mensa
    • MINT-Förderung
    • Biotop im Innenhof
    • LG Wetterstation
  • Personen
    • Rektorat
    • Lehrpersonen
    • Gymnasiallehrerinnen und -lehrerverein
    • Verwaltung/Sekretariat
    • Schulsozialarbeit
    • Schülerorganisation SOS
    • Elternvereinigung EVLG
    • Verein LG Ehemalige
    • VertrauenslehrerInnen
    • VertrauensschülerInnen
    • Pädagogisch-soziales Netz
    • Schulpsychologischer Dienst
  • Informationen
    • Downloads A-Z
    • Absenzenwesen
    • Baustelle
    • Facharbeiten
    • Informatik
    • Lehrplan
    • Lernunterstützung
    • Matura
    • Profilinformation
    • Berufs- und Studienberatung
    • Stütz- und Förderkurse
    • YPAC - Jugendparlament
  • Termine
    • Terminplan
    • Kulturkalender
    • Ferienkalender
  • Kontakt
    • Lage und Anfahrt
    • Verwaltung/Sekretariat
    • Rektor/Prorektoren
    • Mediathek
    • Hausdienst
    • Mensa
    • Koordinator Sportschule
    • Schulsozialarbeit

Kulturkalender

April 2021
 
 
Sonntag 11. 11. 04. - 13. 04.
VERSCHOBEN auf Oktober! Sprachaufenthalt der 6. Stufe in Frankreich
11. 04. - 13. 04.
Juni 2021
 
 
Mittwoch 02. 19:00
Vorspielabend der 5Ma (Aula)
19:00
März 2022
 
 
Freitag 11. 19:00
Schultheater: Première
19:00
Sonntag 13. 18:00
Schultheater: Dernière
18:00
Juni 2022
 
 
Mittwoch 08.
Vorspielabend der Klasse 5Ma (Aula)
September 2022
 
 
Montag 05. 05. 09. - 09. 09.
Auf den Spuren der Fürsten von Liechtenstein: Besuch von Schülerinnen und Schülern aus Südmähren am LG
05. 09. - 09. 09.
Mittwoch 14.
Vortrag von Dr. Peter Geiger: Um 1937 - hier und in der Welt
Donnerstag 15. 10:30 - 12:00
Tag der Demokratie - Podiumsdiskussion für die Klassen der 6. und 7. Stufe
10:30 - 12:00
Donnerstag 29. 18:30
EVLG: Vortrag von Jakob Samochowiec "Future Skills - Vier Szenarien für morgen und was wir dafür können müssen"
18:30
Oktober 2022
 
 
Mittwoch 26. 13:25 - 15:00
Vortrag von Karin Frick für die 6. und 7. Stufe
13:25 - 15:00
Mittwoch 26. 18:30
Vortrag von Karin Frick, GDI, Head Research: Weiterentwicklung der Digitalisierung, leben, lernen und arbeiten im Metaverse und Zusammenarbeit von Mensch und Maschine
18:30
November 2022
 
 
Montag 14. 13:25 - 15:00
Lesung mit Mathias Ospelt für die Klassen der 4. und 5. Stufe
13:25 - 15:00
Donnerstag 24. 10:30 - 12:00
Hartwig von Schubert: Friedensethik/Pazifismus (einzelne Klassen der 6./7. Stufen)
10:30 - 12:00
Dezember 2022
 
 
Dienstag 06.
Nikolausbesuch in den den Klassen der 1. Stufe
Freitag 09. 13:30 - 14:10
Weihnachtskonzert für die Klassen der 1.-3. Stufe: Big Band Liechtenstein mit Olivia Chindamo
13:30 - 14:10
Freitag 09. 14:15 - 15:00
Weihnachtskonzert für die Klassen der 4. und 5. Stufe: Big Band Liechtenstein mit Olivia Chindamo
14:15 - 15:00
Montag 12. 08:00 - 15:00
Vortrag von Dr. Karl Fleischmann, ETH Zürich: Unsere Zukunft nachhaltig gestalten - globaler Wandel, ökologische Landwirtschaft, gesunde Nahrung
08:00 - 15:00
Freitag 23. 08:00 - 15:00
Vorweihnachtliche Besinnung
08:00 - 15:00
Januar 2023
 
 
Freitag 27.
Holocaust Gedenktag für die 6. Stufe: Besuch der KZ-Gedenkstätte Dachau
Februar 2023
 
 
Montag 06. 13:30 - 15:00
Lesung mit Alice Gabathuler für die Klassen der 2. und 3. Stufe
13:30 - 15:00
März 2023
 
 
Donnerstag 16. 19:00
Charity-Konzert in der Aula - GYMI FOR CHANGE
19:00
April 2023
 
 
Mittwoch 05. 19:00
soirée musicale in der Aula
19:00
Juni 2023
 
 
Dienstag 13. 09:40 - 10:25
Podiumskonzert mit Johannes Lucke für die 1. und 2. Stufe
09:40 - 10:25
Mittwoch 14. 19:00
Vorspielabend der Klasse 5Ma
19:00
September 2023
 
 
Montag 11. 11. 09. - 15. 09.
Auf den Spuren der Fürsten von Liechtenstein: Besuch von Schülerinnen und Schülern aus Südmähren am LG
11. 09. - 15. 09.
Freitag 15. 10:30 - 12:00
Tag der Demokratie – Podiumsdiskussion in der Aula zum Thema Klima und Energie (Klassen der 4. und 5. Stufe)
10:30 - 12:00
Donnerstag 28. 08:00 - 15:00
Vortrag von Dr. Karl Fleischmann, ETH Zürich: Die Ökologie der Mode – Fast Fashion, globaler Wandel und der Weg zu einer nachhaltigen Modeindustrie
08:00 - 15:00
November 2023
 
 
Montag 13. 13:25 - 15:00
Lesung mit Doris Röckle: Klassen der 5. und 6. Stufe (Organisation: Bibliothekskommission)
13:25 - 15:00
Mittwoch 22. 13:25 - 15:00
Vortrag von Dr. Peter Geiger: Die Taiwanfrage – Vom Bürgerkrieg zum Chinesischen Traum (Klassen der 6. und 7. Stufe)
13:25 - 15:00
Dezember 2023
 
 
Montag 11.
Internationaler Tag der Menschenrechte
Januar 2024
 
 
Mittwoch 24.
Holocaust Gedenktag: Alle Klassen der 6. Stufe besuchen die KZ-Gedenkstätte Dachau (Organisation: Fachschaft Geschichte)
Februar 2024
 
 
Montag 05. 09:40 - 12:00
Es brucht an langa Schnuuf: Zivilgesellschaftliches Engagement abseits der Parteienstruktur (Klassen der 6. Stufe)
09:40 - 12:00
Montag 26. 13:25 - 15:00
Lesung mit Sabrina Vogt: Gestaltung und Illustration des Liechtensteiner Sagenbuches für die 2. und 3. Stufe (Organisation: Bibliothekskommission)
13:25 - 15:00
März 2024
 
 
Freitag 15. 19:00
Theatergruppe Schalun
19:00
Montag 18. 11:15 - 12:00
Theatergruppe Schalun (Klassen der 2. und 3. Stufe)
11:15 - 12:00
Mittwoch 20. 11:15 - 12:00
Theatergruppe Schalun (Klassen der 5. und 6. Stufe)
11:15 - 12:00
Mittwoch 27. 19:00
soirée musicale in der Aula
19:00
April 2024
 
 
Montag 29. 29. 04. - 03. 05.
Austausch über Erasmus+ mit dem Potsdamer Filmgymnasium (Organisation Anke Nowak)
29. 04. - 03. 05.
Mai 2024
 
 
Mittwoch 22. 08:30 - 10:25
Vorlesetag für die 2. und 3. Klasse
08:30 - 10:25
Juni 2024
 
 
Mittwoch 12. 19:00
Vorspielabend der Klasse 5Ma in der Aula
19:00
September 2024
 
 
Montag 09. 09. 09. - 13. 09.
Auf den Spuren der Fürsten von Liechtenstein: Besuch von Schülerinnen und Schülern aus Südmähren am LG
09. 09. - 13. 09.
Montag 16.
Tag der Demokratie – Vortrag von Claudia Matt-Lanter zum Thema «40 Jahre Frauenstimmrecht»
November 2024
 
 
Montag 11. 13:25 - 14:10
Lesung mit Anna Ospelt (Klassen der 5. Stufe)
13:25 - 14:10
Montag 11. 14:15 - 15:00
Lesung mit Anna Ospelt (Klassen der 4. Stufe)
14:15 - 15:00
Dezember 2024
 
 
Mittwoch 04. 18:00
Performance-Projekt der Klassen 6Wa und 6SaWs im Kunstmuseum Liechtenstein (Organisation: Hannes Albertin)
18:00
Donnerstag 19. 19:00
Adventskonzert in der Aula
19:00
Februar
 
 
Montag 17. 13:25 - 14:10
Lesung mit Armelia Blackwood (Miriam Beijer-Studer): Klassen der 2. Stufe
13:25 - 14:10
Montag 17. 14:15 - 15:00
Lesung mit Armelia Blackwood (Miriam Beijer-Studer): Klassen der 3. Stufe
14:15 - 15:00
Dienstag 18. 10:30 - 12:00
Theatergruppe Schalun (Klassen der 1. Stufe)
10:30 - 12:00
Mittwoch 19. 10:30 - 12:00
Theatergruppe Schalun (Klassen der 2. und 4. Stufe)
10:30 - 12:00
Donnerstag 20. 10:30 - 12:00
Theatergruppe Schalun (Klassen der 3. und 5. Stufe)
10:30 - 12:00
Freitag 21. 19:00
Theatergruppe Schalun (Dernière)
19:00
April
 
 
Mittwoch 16. 19:00
soirée musicale in der Aula
19:00
Mai
 
 
Freitag 23. 19:00
«Frühlingserwachen» - Benefizkonzert von Friends of Larguta
19:00
Juni
 
 
Mittwoch 11. 19:00
Vorspielabend der Klasse 5Ma in der Aula
19:00
September
 
 
Montag 15.
Tag der Demokratie – "Gefährdung der Demokratie - früher und heute"
November
 
 
Montag 10.
Lesung mit Philipp Lonsky
Februar 2026
 
 
Montag 23.
Lesung mit Sabine Schoder
März 2026
 
 
Dienstag 03. 10:30 - 12:00
Theatergruppe Schalun: Aufführung für die Klassen der 1. Stufe und Gäste
10:30 - 12:00
Mittwoch 04. 10:30 - 12:00
Theatergruppe Schalun: Aufführung für die Klassen der 2. und 4. Stufe
10:30 - 12:00
Donnerstag 05. 10:30 - 12:00
Theatergruppe Schalun: Aufführung für die Klassen der 3. und 5. Stufe
10:30 - 12:00
Freitag 06. 19:00
Theatergruppe Schalun: Dernière
19:00
April 2026
 
 
Mittwoch 01. 19:00
soireé musicale (Aula)
19:00
Juni 2026
 
 
Mittwoch 10. 19:00
Vorspielabend der Klasse 5Ma in der Aula
19:00

SCHULE

  • Beschreibung
  • Geschichte
  • Standort/Lageplan
  • LGnachrichten
  • Sportschule
  • Mediathek
  • Mensa
  • MINT-Förderung
  • Biotop im Innenhof
  • LG Wetterstation

Personen

  • Rektorat
  • Lehrpersonen
  • Gymnasiallehrerinnen und -lehrerverein
  • Verwaltung/Sekretariat
  • Schulsozialarbeit
  • Schülerorganisation SOS
  • Elternvereinigung EVLG
  • Verein LG Ehemalige
  • VertrauenslehrerInnen
  • VertrauensschülerInnen
  • Pädagogisch-soziales Netz
  • Schulpsychologischer Dienst

Informationen

  • Downloads A-Z
  • Absenzenwesen
  • Baustelle
  • Facharbeiten
  • Informatik
  • Lehrplan
  • Lernunterstützung
  • Matura
  • Profilinformation
  • Berufs- und Studienberatung
  • Stütz- und Förderkurse
  • YPAC - Jugendparlament

Termine

  • Terminplan
  • Kulturkalender
  • Ferienkalender

Kontakt

  • Lage und Anfahrt
  • Verwaltung/Sekretariat
  • Rektor/Prorektoren
  • Mediathek
  • Hausdienst
  • Mensa
  • Koordinator Sportschule
  • Schulsozialarbeit

Home |News |Links |Webmail |Impressum |Datenschutz

Liechtensteinisches Gymnasium
Marianumstrasse 45
9490 Vaduz

 

+423 236 06 06
info(at)lg-vaduz.li

Impressum

Datenschutz