Liechtensteinisches Gymnasium

Nächste Termine

14.08.2025
Treffen der Klassenlehrpersonen der 1. Klassen zur Vorbereitung der Einführungstage
18.08.2025
Einführungstage für die Klassen der 1. Stufe
18.08.2025
Beginn des neuen Schuljahres
  • Schule
    • Beschreibung
    • Geschichte
    • Standort/Lageplan
    • LGnachrichten
    • Sportschule
    • Mediathek
    • Mensa
    • MINT-Förderung
    • Biotop im Innenhof
    • LG Wetterstation
  • Personen
    • Rektorat
    • Lehrpersonen
    • Gymnasiallehrerinnen und -lehrerverein
    • Verwaltung/Sekretariat
    • Schulsozialarbeit
    • Schülerorganisation SOS
    • Elternvereinigung EVLG
    • Verein LG Ehemalige
    • VertrauenslehrerInnen
    • VertrauensschülerInnen
    • Pädagogisch-soziales Netz
    • Schulpsychologischer Dienst
  • Informationen
    • Downloads A-Z
    • Absenzenwesen
    • Baustelle
    • Facharbeiten
    • Informatik
    • Lehrplan
    • Lernunterstützung
    • Matura
    • Profilinformation
    • Berufs- und Studienberatung
    • Stütz- und Förderkurse
    • YPAC - Jugendparlament
  • Termine
    • Terminplan
    • Kulturkalender
    • Ferienkalender
  • Kontakt
    • Lage und Anfahrt
    • Verwaltung/Sekretariat
    • Rektor/Prorektoren
    • Mediathek
    • Hausdienst
    • Mensa
    • Koordinator Sportschule
    • Schulsozialarbeit
  • Schule
    • Beschreibung
    • Geschichte
    • Standort/Lageplan
    • LGnachrichten
    • Sportschule
    • Mediathek
    • Mensa
    • MINT-Förderung
    • Biotop im Innenhof
    • LG Wetterstation
  • Personen
    • Rektorat
    • Lehrpersonen
    • Gymnasiallehrerinnen und -lehrerverein
    • Verwaltung/Sekretariat
    • Schulsozialarbeit
    • Schülerorganisation SOS
    • Elternvereinigung EVLG
    • Verein LG Ehemalige
    • VertrauenslehrerInnen
    • VertrauensschülerInnen
    • Pädagogisch-soziales Netz
    • Schulpsychologischer Dienst
  • Informationen
    • Downloads A-Z
    • Absenzenwesen
    • Baustelle
    • Facharbeiten
    • Informatik
    • Lehrplan
    • Lernunterstützung
    • Matura
    • Profilinformation
    • Berufs- und Studienberatung
    • Stütz- und Förderkurse
    • YPAC - Jugendparlament
  • Termine
    • Terminplan
    • Kulturkalender
    • Ferienkalender
  • Kontakt
    • Lage und Anfahrt
    • Verwaltung/Sekretariat
    • Rektor/Prorektoren
    • Mediathek
    • Hausdienst
    • Mensa
    • Koordinator Sportschule
    • Schulsozialarbeit
02.10.2020

The World of English

Am Montagmorgen um 8:00 Uhr gingen wir alle wie gewohnt zur Schule. Wir spielten Spiele zum Kennenlernen und waren alle zunächst etwas scheu, doch durch die Spiele wurden alle sehr viel offener. Danach hatten wir die Auswahl zwischen zwei sehr spannenden Workshops, entweder zu Sprache oder zu Popkultur. Am Nachmittag durften wir eine Werbung gestalten, dazu wurde ein Video oder ein Poster erstellt.
Am nächsten Tag trafen wir uns um 8:05 Uhr in Schaan und wir fuhren mit dem Bus nach Gams. Der Busfahrer sah das Stoppsignal nicht und fuhr dann zu weit. Wir dachten zunächst, dass wir nun alles zurücklaufen müssen. Aber falsch gedacht, der Busfahrer fuhr alles rückwärts zurück (ca. 800m). Als wir endlich ankamen, waren wir froh. Wir waren am Golfplatz. Zuerst lernten wir viele spannende Fakten über Golf. Z.B. muss man, wenn man in der Schweiz Golf spielen will, eine Theorieprüfung machen. Danach durften wir selbst noch spielen, und zwar Abschlag und Putten. Golf ist schwerer als man denkt. Zum Glück war ein Profi da und erklärte uns alles und half uns auch ein wenig. Am Nachmittag waren wir zurück an der Schule und arbeiteten an unseren grossartigen Werbespots weiter und am Schluss präsentierten wir sie auch.
Am Mittwoch waren wir den ganzen Tag in der Schule. Am Vormittag hatten wir den zweiten Teil des Workshops vom Montag. Danach bildeten wir Gruppen und begannen mit einem anderen Workshop: „Research on an English-speaking country“. Dort sollten wir ein englischsprechendes Land auswählen und am Freitag einen Vortrag darüber halten.
Am Donnerstagvormittag recherchierten wir weiter in unseren Gruppen an unserem englischsprachigen Land. Kurz vor Mittag gingen wir zum Busbahnhof und fuhren dann nach Feldkirch. In Feldkirch besuchten wir die Feldkirch Cardinals (Baseball Mannschaft von Feldkirch). Dort trainierten wir mit zwei Profis, die uns unterschiedliche Baseballübungen zeigten. Im Anschluss spielten wir richtiges Baseball. Alle waren mit voller Energie am Spielen.
Am Freitagvormittag präsentierten wir unsere Vorträge. Danach gestalteten wir noch das Projektwochenplakat und gingen dann zu einem indischen Restaurant, wo wir sehr lecker indisch assen.
Alle hatten sehr viel Spass und eine sehr spannende Woche.

zurück

SCHULE

  • Beschreibung
  • Geschichte
  • Standort/Lageplan
  • LGnachrichten
  • Sportschule
  • Mediathek
  • Mensa
  • MINT-Förderung
  • Biotop im Innenhof
  • LG Wetterstation

Personen

  • Rektorat
  • Lehrpersonen
  • Gymnasiallehrerinnen und -lehrerverein
  • Verwaltung/Sekretariat
  • Schulsozialarbeit
  • Schülerorganisation SOS
  • Elternvereinigung EVLG
  • Verein LG Ehemalige
  • VertrauenslehrerInnen
  • VertrauensschülerInnen
  • Pädagogisch-soziales Netz
  • Schulpsychologischer Dienst

Informationen

  • Downloads A-Z
  • Absenzenwesen
  • Baustelle
  • Facharbeiten
  • Informatik
  • Lehrplan
  • Lernunterstützung
  • Matura
  • Profilinformation
  • Berufs- und Studienberatung
  • Stütz- und Förderkurse
  • YPAC - Jugendparlament

Termine

  • Terminplan
  • Kulturkalender
  • Ferienkalender

Kontakt

  • Lage und Anfahrt
  • Verwaltung/Sekretariat
  • Rektor/Prorektoren
  • Mediathek
  • Hausdienst
  • Mensa
  • Koordinator Sportschule
  • Schulsozialarbeit

Home |News |Links |Webmail |Impressum |Datenschutz

Liechtensteinisches Gymnasium
Marianumstrasse 45
9490 Vaduz

 

+423 236 06 06
info(at)lg-vaduz.li

Impressum

Datenschutz