Liechtensteinisches Gymnasium

Nächste Termine

02.06.2025
Check dein Wissen: 4. Stufe
03.06.2025
SOS: Letzte Vollversammlung (Aula)
04.06.2025
Anmeldung für die Projektwoche 2025
  • Schule
    • Beschreibung
    • Geschichte
    • Standort/Lageplan
    • LGnachrichten
    • Sportschule
    • Mediathek
    • Mensa
    • MINT-Förderung
    • Biotop im Innenhof
    • LG Wetterstation
  • Personen
    • Rektorat
    • Lehrpersonen
    • Gymnasiallehrerinnen und -lehrerverein
    • Verwaltung/Sekretariat
    • Schulsozialarbeit
    • Schülerorganisation SOS
    • Elternvereinigung EVLG
    • Verein LG Ehemalige
    • VertrauenslehrerInnen
    • VertrauensschülerInnen
    • Pädagogisch-soziales Netz
    • Schulpsychologischer Dienst
  • Informationen
    • Downloads A-Z
    • Absenzenwesen
    • Baustelle
    • Facharbeiten
    • Informatik
    • Lehrplan
    • Lernunterstützung
    • Matura
    • Profilinformation
    • Berufs- und Studienberatung
    • Stütz- und Förderkurse
    • YPAC - Jugendparlament
  • Termine
    • Terminplan
    • Kulturkalender
    • Ferienkalender
  • Kontakt
    • Lage und Anfahrt
    • Verwaltung/Sekretariat
    • Rektor/Prorektoren
    • Mediathek
    • Hausdienst
    • Mensa
    • Koordinator Sportschule
    • Schulsozialarbeit
  • Schule
    • Beschreibung
    • Geschichte
    • Standort/Lageplan
    • LGnachrichten
    • Sportschule
    • Mediathek
    • Mensa
    • MINT-Förderung
    • Biotop im Innenhof
    • LG Wetterstation
  • Personen
    • Rektorat
    • Lehrpersonen
    • Gymnasiallehrerinnen und -lehrerverein
    • Verwaltung/Sekretariat
    • Schulsozialarbeit
    • Schülerorganisation SOS
    • Elternvereinigung EVLG
    • Verein LG Ehemalige
    • VertrauenslehrerInnen
    • VertrauensschülerInnen
    • Pädagogisch-soziales Netz
    • Schulpsychologischer Dienst
  • Informationen
    • Downloads A-Z
    • Absenzenwesen
    • Baustelle
    • Facharbeiten
    • Informatik
    • Lehrplan
    • Lernunterstützung
    • Matura
    • Profilinformation
    • Berufs- und Studienberatung
    • Stütz- und Förderkurse
    • YPAC - Jugendparlament
  • Termine
    • Terminplan
    • Kulturkalender
    • Ferienkalender
  • Kontakt
    • Lage und Anfahrt
    • Verwaltung/Sekretariat
    • Rektor/Prorektoren
    • Mediathek
    • Hausdienst
    • Mensa
    • Koordinator Sportschule
    • Schulsozialarbeit
01.09.2024

Wenn Eltern wieder in die Schule gehen

Am neuangelegten Laubengang vor dem «Haus Rot» warten viele Eltern gespannt, die LG-Band und der Chor machen sich bereit, einige Stücke zum Besten zu geben, Getränke und ein kleiner Imbiss werden vorbereitet. Ein, wie es Rektor Eugen Nägele in einer kurzen Ansprache beschreibt, historischer Moment steht bevor: Die anwesenden Eltern können an diesem Donnerstag, den 29.08.2024, das erste Mal seit über 50 Jahren einen wirklichen Neubau für das Liechtensteinische Gymnasium besichtigen.

Bereits seit Beginn des Schuljahres sind die Räumlichkeiten als Klassenzimmer, offene Lernorte, Aufenthaltsräume und als Mediathek in Benutzung. Am Freitag, den 23.08.2024, wurde das Gebäude unter Anwesenheit von Infrastrukturministerin Graziella Marok-Wachter, Bildungsministerin Dominique Hasler und Architekt Ivan Cavegn nach mehrjähriger Planungs- und Bauzeit offiziell eröffnet. Nun bekamen also auch interessierte Eltern auf Einladung des LG die Möglichkeit, neue Schulluft zu schnuppern.

In geführten Rundgängen, u.a. von Architekten Iva Cavegn, Projektleiter Ennio Lardi sowie Jürgen Nigsch, Stabsstelle für staatliche Liegenschaften, bestaunten die Eltern helle Räume, in denen oft und detailreich mit dem Naturmaterial Holz gearbeitet wurde, und sahen viel Platz zum Lernen und zum Austausch. Auch die technische Ausstattung etwa mit grossen Bildschirmen, aber auch mit Kreidetafeln, unterstützt unterschiedliche Lehr- und Lernmethoden. Insgesamt fügt sich das Gebäude harmonisch in den Bestand ein. Auch ist es im Sinne der Nachhaltigkeit und für mögliche künftige Anpassungen an weitere Bedürfnisse gebaut. Bei den Aussenanlagen wurde Wert auf Ideen wie Biodiversität und sinnvolle wie schöne Wege im Laubengang gelegt.

Bei einem informellen Austausch mit dem Rektorat und den anwesenden Lehrpersonen wurde auf dem neuen und wie das Haus selbst in Rot gehaltenen Vorplatz des Gymnasiums über den vergangenen, gegenwärtigen und auch zukünftigen Schullalltag diskutiert. Die LG-Band unter der Leitung von Markus Hobi spielte und der Chor mit seinem Leiter Rest Tuor sang als Rahmenprogramm zur Veranstaltung virtuos einige Lieder.

Die gute Stimmung, die sich während dieses Anlasses breit machte, ist ein schöner Auftakt für ein sinnstiftendes und nachhaltiges Lehren und Lernen an diesem Ort in Gegenwart und Zukunft.

 

Weitere Informationen und Bilder zur offiziellen Eröffnung vom 23.08.2024 finden Sie im folgenden Artikel des Vaterlandes:

https://www.vaterland.li/liechtenstein/gesellschaft/haus-rot-wurde-eroeffnet-art-574355

 

Text: Anton Stelzer

Fotos: Tatjana Schnalzger

Wenn Eltern wieder in die Schule gehen

zurück

SCHULE

  • Beschreibung
  • Geschichte
  • Standort/Lageplan
  • LGnachrichten
  • Sportschule
  • Mediathek
  • Mensa
  • MINT-Förderung
  • Biotop im Innenhof
  • LG Wetterstation

Personen

  • Rektorat
  • Lehrpersonen
  • Gymnasiallehrerinnen und -lehrerverein
  • Verwaltung/Sekretariat
  • Schulsozialarbeit
  • Schülerorganisation SOS
  • Elternvereinigung EVLG
  • Verein LG Ehemalige
  • VertrauenslehrerInnen
  • VertrauensschülerInnen
  • Pädagogisch-soziales Netz
  • Schulpsychologischer Dienst

Informationen

  • Downloads A-Z
  • Absenzenwesen
  • Baustelle
  • Facharbeiten
  • Informatik
  • Lehrplan
  • Lernunterstützung
  • Matura
  • Profilinformation
  • Berufs- und Studienberatung
  • Stütz- und Förderkurse
  • YPAC - Jugendparlament

Termine

  • Terminplan
  • Kulturkalender
  • Ferienkalender

Kontakt

  • Lage und Anfahrt
  • Verwaltung/Sekretariat
  • Rektor/Prorektoren
  • Mediathek
  • Hausdienst
  • Mensa
  • Koordinator Sportschule
  • Schulsozialarbeit

Home |News |Links |Webmail |Impressum |Datenschutz

Liechtensteinisches Gymnasium
Marianumstrasse 45
9490 Vaduz

 

+423 236 06 06
info(at)lg-vaduz.li

Impressum

Datenschutz