Liechtensteinisches Gymnasium

Nächste Termine

18.11.2025
Die Schülerinnen und Schüler der Klasse 3D besuchen das BIZ
19.11.2025
WEGM.LI: Treffen der Arbeitsgruppen (Nachmittag)
20.11.2025
Konferenz der Fachvorstände
  • Schule
    • Beschreibung
    • Geschichte
    • Standort/Lageplan
    • LGnachrichten
    • Sportschule
    • Mediathek
    • Mensa
    • MINT-Förderung
    • Biotop im Innenhof
    • LG Wetterstation
  • Personen
    • Rektorat
    • Lehrpersonen
    • Gymnasiallehrerinnen und -lehrerverein
    • Verwaltung/Sekretariat
    • Schulsozialarbeit
    • Schülerorganisation SOS
    • Elternvereinigung EVLG
    • Verein LG Ehemalige
    • VertrauenslehrerInnen
    • VertrauensschülerInnen
    • Pädagogisch-soziales Netz
    • Schulpsychologischer Dienst
  • Informationen
    • Downloads A-Z
    • Absenzenwesen
    • Baustelle
    • Facharbeiten
    • Informatik
    • Lehrplan
    • Lernunterstützung
    • Matura
    • Profilinformation
    • Berufs- und Studienberatung
    • Stütz- und Förderkurse
    • YPAC - Jugendparlament
  • Termine
    • Terminplan
    • Kulturkalender
    • Ferienkalender
  • Kontakt
    • Lage und Anfahrt
    • Verwaltung/Sekretariat
    • Rektor/Prorektoren
    • Mediathek
    • Hausdienst
    • Mensa
    • Koordinator Sportschule
    • Schulsozialarbeit
  • Schule
    • Beschreibung
    • Geschichte
    • Standort/Lageplan
    • LGnachrichten
    • Sportschule
    • Mediathek
    • Mensa
    • MINT-Förderung
    • Biotop im Innenhof
    • LG Wetterstation
  • Personen
    • Rektorat
    • Lehrpersonen
    • Gymnasiallehrerinnen und -lehrerverein
    • Verwaltung/Sekretariat
    • Schulsozialarbeit
    • Schülerorganisation SOS
    • Elternvereinigung EVLG
    • Verein LG Ehemalige
    • VertrauenslehrerInnen
    • VertrauensschülerInnen
    • Pädagogisch-soziales Netz
    • Schulpsychologischer Dienst
  • Informationen
    • Downloads A-Z
    • Absenzenwesen
    • Baustelle
    • Facharbeiten
    • Informatik
    • Lehrplan
    • Lernunterstützung
    • Matura
    • Profilinformation
    • Berufs- und Studienberatung
    • Stütz- und Förderkurse
    • YPAC - Jugendparlament
  • Termine
    • Terminplan
    • Kulturkalender
    • Ferienkalender
  • Kontakt
    • Lage und Anfahrt
    • Verwaltung/Sekretariat
    • Rektor/Prorektoren
    • Mediathek
    • Hausdienst
    • Mensa
    • Koordinator Sportschule
    • Schulsozialarbeit
03.10.2025

Von Malbun nach St. Antönien – oder so ähnlich

Auch in diesem Jahr konnte die Route von Malbun nach St.Antönien wetterbedingt nicht wie geplant stattfinden. Flexibilität und Kreativität bei der Umplanung waren gefragt! Entstanden ist ein abwechslungsreiches Alternativprogramm, das sogar einige Vorteile mit sich brachte. So bot sich mit der Auftaktwanderung zur Saxer Lücke und dem Berggasthaus Staubern eine gute Gelegenheit, um die Wanderausrüstung für die folgenden Tage entsprechend anzupassen. Nach vier intensiven Wandertagen mit zwei Hüttenübernachtungen traf sich die Projektgruppe an der Schule und gestaltete ein ganz persönliches Gipfelbuch.

Auszüge daraus teilen wir gerne mit der Leserschaft:

„Mir hat unsere Woche gut gefallen. Weil die ursprüngliche Route nicht begehbar war, führten wir unser Alternativprogramm durch. Wir wanderten über 50 Kilometer und legten einige Höhenmeter zurück. Auch wenn wir die Aussicht an den ersten Tagen aufgrund des Nebels nur ein wenig geniessen konnten, war die Landschaft sehr schön. Am letzten Morgen konnten wir dann doch noch einen Sonnenaufgang und klaren Himmel betrachten.“

„Diese Projektwoche war sehr abwechslungsreich. Das Wandern war mit der Zeit ziemlich anstrengend, da aber meine beste Freundin dabei war, konnte man sich gegenseitig motivieren. Die Hütten waren immer sehr schön und gemütlich“

„Am Obet uf der Lindauerhütta hon mir t’Hirsch i ihrera Brunftzit khört. Sie sin huara noch ksi und mir hon probiert, ihna z’rüafa, ir Hoffnig, dass sie antworten. Es hät aber leider ned aso ganz funktioniert. Cool isch es trotzdem ksi! T’Wanderwocha hät mir viel Spass kmacht. Es isch zwor zum Teil sehr streng ksi, aber dafüar hät ma o stolz uf sich si dörfa, wemmas kschafft hät.“

„Us dera Wocha hani glernt, dass es ned so schlimm isch, immer uffi z’laufa, wenn ma di richtiga Kolleginna dabei hät. Und, dass es ned so trurig isch, wenn ma ka Internet hät und o viel Sacha ohne Handy macha ka. I hett ned denkt, dass Wandera mit dr’Schual so lustig werda kann. I wör das Projekt sehr witer empfehla, well ma isch viel ir Natur, macht Sport und muass ned immer ir Schual uf harta Stüal hocka.“

„Es isch a wunderschöni Projektwocha gse und ma ka viele schöni Erinneriga mitneh. Bim Wandera hät ma richtig guat abschalta und d’Natur gnüssa könna. Es sin au viel schöni Gspröch entstanda mit allna ir Gruppa, au mit dena wo ma sus ned reda dät. Am besta hani d’Übernachtiga uf da Hütta gfunda, vor allem uf dr’Pfälzerhütta. Miar hän am Obed i da Hütta immer gjasst oder sus no anderi Spiel gspielt.“

 

Text: Stefanie Hasler

Fotos: Stefan Halser, Ennio Bütler, 2A, Jessica Gantner, 5MSb, Helen Vogt, 2C

Von Malbun nach St. Antönien – oder so ähnlich

zurück

SCHULE

  • Beschreibung
  • Geschichte
  • Standort/Lageplan
  • LGnachrichten
  • Sportschule
  • Mediathek
  • Mensa
  • MINT-Förderung
  • Biotop im Innenhof
  • LG Wetterstation

Personen

  • Rektorat
  • Lehrpersonen
  • Gymnasiallehrerinnen und -lehrerverein
  • Verwaltung/Sekretariat
  • Schulsozialarbeit
  • Schülerorganisation SOS
  • Elternvereinigung EVLG
  • Verein LG Ehemalige
  • VertrauenslehrerInnen
  • VertrauensschülerInnen
  • Pädagogisch-soziales Netz
  • Schulpsychologischer Dienst

Informationen

  • Downloads A-Z
  • Absenzenwesen
  • Baustelle
  • Facharbeiten
  • Informatik
  • Lehrplan
  • Lernunterstützung
  • Matura
  • Profilinformation
  • Berufs- und Studienberatung
  • Stütz- und Förderkurse
  • YPAC - Jugendparlament

Termine

  • Terminplan
  • Kulturkalender
  • Ferienkalender

Kontakt

  • Lage und Anfahrt
  • Verwaltung/Sekretariat
  • Rektor/Prorektoren
  • Mediathek
  • Hausdienst
  • Mensa
  • Koordinator Sportschule
  • Schulsozialarbeit

Home |News |Links |Webmail |Impressum |Datenschutz

Liechtensteinisches Gymnasium
Marianumstrasse 45
9490 Vaduz

 

+423 236 06 06
info(at)lg-vaduz.li

Impressum

Datenschutz