Liechtensteinisches Gymnasium

Nächste Termine

14.08.2025
Treffen der Klassenlehrpersonen der 1. Klassen zur Vorbereitung der Einführungstage
18.08.2025
Einführungstage für die Klassen der 1. Stufe
18.08.2025
Beginn des neuen Schuljahres
  • Schule
    • Beschreibung
    • Geschichte
    • Standort/Lageplan
    • LGnachrichten
    • Sportschule
    • Mediathek
    • Mensa
    • MINT-Förderung
    • Biotop im Innenhof
    • LG Wetterstation
  • Personen
    • Rektorat
    • Lehrpersonen
    • Gymnasiallehrerinnen und -lehrerverein
    • Verwaltung/Sekretariat
    • Schulsozialarbeit
    • Schülerorganisation SOS
    • Elternvereinigung EVLG
    • Verein LG Ehemalige
    • VertrauenslehrerInnen
    • VertrauensschülerInnen
    • Pädagogisch-soziales Netz
    • Schulpsychologischer Dienst
  • Informationen
    • Downloads A-Z
    • Absenzenwesen
    • Baustelle
    • Facharbeiten
    • Informatik
    • Lehrplan
    • Lernunterstützung
    • Matura
    • Profilinformation
    • Berufs- und Studienberatung
    • Stütz- und Förderkurse
    • YPAC - Jugendparlament
  • Termine
    • Terminplan
    • Kulturkalender
    • Ferienkalender
  • Kontakt
    • Lage und Anfahrt
    • Verwaltung/Sekretariat
    • Rektor/Prorektoren
    • Mediathek
    • Hausdienst
    • Mensa
    • Koordinator Sportschule
    • Schulsozialarbeit
  • Schule
    • Beschreibung
    • Geschichte
    • Standort/Lageplan
    • LGnachrichten
    • Sportschule
    • Mediathek
    • Mensa
    • MINT-Förderung
    • Biotop im Innenhof
    • LG Wetterstation
  • Personen
    • Rektorat
    • Lehrpersonen
    • Gymnasiallehrerinnen und -lehrerverein
    • Verwaltung/Sekretariat
    • Schulsozialarbeit
    • Schülerorganisation SOS
    • Elternvereinigung EVLG
    • Verein LG Ehemalige
    • VertrauenslehrerInnen
    • VertrauensschülerInnen
    • Pädagogisch-soziales Netz
    • Schulpsychologischer Dienst
  • Informationen
    • Downloads A-Z
    • Absenzenwesen
    • Baustelle
    • Facharbeiten
    • Informatik
    • Lehrplan
    • Lernunterstützung
    • Matura
    • Profilinformation
    • Berufs- und Studienberatung
    • Stütz- und Förderkurse
    • YPAC - Jugendparlament
  • Termine
    • Terminplan
    • Kulturkalender
    • Ferienkalender
  • Kontakt
    • Lage und Anfahrt
    • Verwaltung/Sekretariat
    • Rektor/Prorektoren
    • Mediathek
    • Hausdienst
    • Mensa
    • Koordinator Sportschule
    • Schulsozialarbeit
01.10.2021

¡Vamos a bailar y cocinar!

Projektwoche der 7Sa und 7LSb - Berichte in spanischer und deutscher Sprache. Viel Spass!

Castellano:

Empezamos nuestra semana de proyecto viendo la película biográfica “Yuli” sobre el bailarín cubano Carlos Acosta y enseguida hablamos de ella – por supuesto todo en español?.  Esa película fue una  introducción perfecta al tema “bailes”.

El lunes por la tarde nos visitó un dúo muy especial de Tenerife: ¡Mundo Guyi! Los bailadores Guyi y su esposa Lidia nos dieron una breve introducción a la variedad de bailes y estilos musicales en Latinoamérica y España. Así aprendimos nuestros primeros pasos de baile. El martes bailamos prácticamente todo el día y nos divertimos mucho y además aprendimos un montón de cosas en poco tiempo.

El miércoles, ¡rumbo a la cocina! Aprendimos a cocinar varios platos latinoamericanos con una auténtica mexicana, Ivonne, y luego pudimos comérnoslos juntos. Degustamos tacos dorados con guacamole, unas fajitas sabrosas y de postre chocoflán - ¡qué rico!

 

Deutsch:

Unsere Projektwoche begann damit, dass wir das Biopic „Yuli“ über den kubanischen Tänzer Carlos Acosta anschauten und uns anschliessend darüber unterhielten – all das natürlich auf Spanisch. Dieser Film war ein perfekter Einstieg in das Thema „Tanzen“.

Am Montagnachmittag besuchten uns dann nämlich ganz besondere Gäste aus Teneriffa: „Mundo Guyi“! Das Tanzduo Guyi und seine Frau Lidia gaben uns zuerst einen kleinen Einstieg in die Vielfalt der lateinamerikanischen und spanischen Tänze und Musikrichtungen. So lernten wir auch bereits erste Tanzschritte. Am Dienstag tanzten wir dann praktisch den ganzen Tag lang und hatten dabei unglaublich viel Spass und lernten ausserdem erstaunlich viel in kurzer Zeit.

Am Mittwoch ging es dann ab in die Küche! Wir lernten mit der waschechten Mexikanerin Ivonne verschiedene lateinamerikanische Gerichte zu kochen und durften diese dann auch gemeinsam verspeisen. Wir probierten genüsslich frittierte Tacos (Maistortillas) mit Guacamole, köstliche Fajitas (Weizentortilla mit Fleisch/Gemüse) und zum Nachtisch einen Karamellpudding-Schokokuchen – echt lecker!

 

Text: Saskia Sele, 7Sa

Fotos: LG-Bildarchiv

¡Vamos a bailar y cocinar!

zurück

SCHULE

  • Beschreibung
  • Geschichte
  • Standort/Lageplan
  • LGnachrichten
  • Sportschule
  • Mediathek
  • Mensa
  • MINT-Förderung
  • Biotop im Innenhof
  • LG Wetterstation

Personen

  • Rektorat
  • Lehrpersonen
  • Gymnasiallehrerinnen und -lehrerverein
  • Verwaltung/Sekretariat
  • Schulsozialarbeit
  • Schülerorganisation SOS
  • Elternvereinigung EVLG
  • Verein LG Ehemalige
  • VertrauenslehrerInnen
  • VertrauensschülerInnen
  • Pädagogisch-soziales Netz
  • Schulpsychologischer Dienst

Informationen

  • Downloads A-Z
  • Absenzenwesen
  • Baustelle
  • Facharbeiten
  • Informatik
  • Lehrplan
  • Lernunterstützung
  • Matura
  • Profilinformation
  • Berufs- und Studienberatung
  • Stütz- und Förderkurse
  • YPAC - Jugendparlament

Termine

  • Terminplan
  • Kulturkalender
  • Ferienkalender

Kontakt

  • Lage und Anfahrt
  • Verwaltung/Sekretariat
  • Rektor/Prorektoren
  • Mediathek
  • Hausdienst
  • Mensa
  • Koordinator Sportschule
  • Schulsozialarbeit

Home |News |Links |Webmail |Impressum |Datenschutz

Liechtensteinisches Gymnasium
Marianumstrasse 45
9490 Vaduz

 

+423 236 06 06
info(at)lg-vaduz.li

Impressum

Datenschutz