Liechtensteinisches Gymnasium

Nächste Termine

14.08.2025
Treffen der Klassenlehrpersonen der 1. Klassen zur Vorbereitung der Einführungstage
18.08.2025
Einführungstage für die Klassen der 1. Stufe
18.08.2025
Beginn des neuen Schuljahres
  • Schule
    • Beschreibung
    • Geschichte
    • Standort/Lageplan
    • LGnachrichten
    • Sportschule
    • Mediathek
    • Mensa
    • MINT-Förderung
    • Biotop im Innenhof
    • LG Wetterstation
  • Personen
    • Rektorat
    • Lehrpersonen
    • Gymnasiallehrerinnen und -lehrerverein
    • Verwaltung/Sekretariat
    • Schulsozialarbeit
    • Schülerorganisation SOS
    • Elternvereinigung EVLG
    • Verein LG Ehemalige
    • VertrauenslehrerInnen
    • VertrauensschülerInnen
    • Pädagogisch-soziales Netz
    • Schulpsychologischer Dienst
  • Informationen
    • Downloads A-Z
    • Absenzenwesen
    • Baustelle
    • Facharbeiten
    • Informatik
    • Lehrplan
    • Lernunterstützung
    • Matura
    • Profilinformation
    • Berufs- und Studienberatung
    • Stütz- und Förderkurse
    • YPAC - Jugendparlament
  • Termine
    • Terminplan
    • Kulturkalender
    • Ferienkalender
  • Kontakt
    • Lage und Anfahrt
    • Verwaltung/Sekretariat
    • Rektor/Prorektoren
    • Mediathek
    • Hausdienst
    • Mensa
    • Koordinator Sportschule
    • Schulsozialarbeit
  • Schule
    • Beschreibung
    • Geschichte
    • Standort/Lageplan
    • LGnachrichten
    • Sportschule
    • Mediathek
    • Mensa
    • MINT-Förderung
    • Biotop im Innenhof
    • LG Wetterstation
  • Personen
    • Rektorat
    • Lehrpersonen
    • Gymnasiallehrerinnen und -lehrerverein
    • Verwaltung/Sekretariat
    • Schulsozialarbeit
    • Schülerorganisation SOS
    • Elternvereinigung EVLG
    • Verein LG Ehemalige
    • VertrauenslehrerInnen
    • VertrauensschülerInnen
    • Pädagogisch-soziales Netz
    • Schulpsychologischer Dienst
  • Informationen
    • Downloads A-Z
    • Absenzenwesen
    • Baustelle
    • Facharbeiten
    • Informatik
    • Lehrplan
    • Lernunterstützung
    • Matura
    • Profilinformation
    • Berufs- und Studienberatung
    • Stütz- und Förderkurse
    • YPAC - Jugendparlament
  • Termine
    • Terminplan
    • Kulturkalender
    • Ferienkalender
  • Kontakt
    • Lage und Anfahrt
    • Verwaltung/Sekretariat
    • Rektor/Prorektoren
    • Mediathek
    • Hausdienst
    • Mensa
    • Koordinator Sportschule
    • Schulsozialarbeit
02.07.2021

Sportlicher Besuch am LG Vaduz

Am Mittwoch, dem 30. Juni 2021, führte das LOC unter der Führung von Geschäftsleiter und Generalsekretär Beat Wachter einen Verabschiedungstag für die an den Olympischen Sommerspielen in Tokyo teilnehmenden Athletinnen und Athleten am LG Vaduz durch. Rektor Eugen Nägele freute sich ausserordentlich über den Besuch und begrüsste die stolze sportliche Abordnung in der Aula sehr herzlich.

Liechtenstein stellt die grösste Delegation an Olympischen Sommerspiele seit 28 Jahren und zum ersten Mal in der hiesigen Sportgeschichte nimmt ein Team in den Sommersportarten teil.
Julia Hassler und Christoph Meier im Schwimmen, das Artistic Swimming Duett Lara Mechnig und Marluce Schierscher sowie Judoka Raphael Schwendinger vertreten Liechtensteins Farben vom 23. Juli bis 8. August 2021 in Japan.

Sehr erfreulich ist der Umstand, dass alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer ehemalige Schülerinnen bzw. Schüler am LG Vaduz waren. Auch wurde ein neuer Meilenstein in der Sportschule Liechtenstein gesetzt. Alle fünf Athletinnen und Athleten haben die Sportschule am LG Vaduz besucht und diese auch erfolgreich abgeschlossen.

Die Qualifikation für die Olympischen Spiele ist allemal äusserst schwierig und verlangt jahrelanges, hartes Training und Wettkampfleistungen auf internationalem Top-Niveau. Bei Tokyo 2020 kam erschwerend hinzu, dass zum ersten Mal in der Geschichte aufgrund der weltweiten Corona-Pandemie Olympische Spiele verschoben wurden.

Die sportlichen Erwartungen und Ziele der Sportlerinnen und Sportler sind unterschiedlich. Während es bei den meisten um das Verbessern der eigenen Bestleistung geht, liebäugelt Julia Hassler bei ihrer bereits dritten Olympiateilnahme mit einer Finalqualifikation, was gleichbedeutend mit dem Gewinn eines Olympischen Diploms ist.

Mitte Juli reisen die ehemaligen Sportschülerinnen und Sportschüler des LG Vaduz gestaffelt nach Japan, um sich dort noch den letzten Feinschliff für ihren Olympiaeinsatz zu holen.

Wir wünschen der Olympiadelegation in Tokyo alles Gute und viel Erfolg.

 

zurück

SCHULE

  • Beschreibung
  • Geschichte
  • Standort/Lageplan
  • LGnachrichten
  • Sportschule
  • Mediathek
  • Mensa
  • MINT-Förderung
  • Biotop im Innenhof
  • LG Wetterstation

Personen

  • Rektorat
  • Lehrpersonen
  • Gymnasiallehrerinnen und -lehrerverein
  • Verwaltung/Sekretariat
  • Schulsozialarbeit
  • Schülerorganisation SOS
  • Elternvereinigung EVLG
  • Verein LG Ehemalige
  • VertrauenslehrerInnen
  • VertrauensschülerInnen
  • Pädagogisch-soziales Netz
  • Schulpsychologischer Dienst

Informationen

  • Downloads A-Z
  • Absenzenwesen
  • Baustelle
  • Facharbeiten
  • Informatik
  • Lehrplan
  • Lernunterstützung
  • Matura
  • Profilinformation
  • Berufs- und Studienberatung
  • Stütz- und Förderkurse
  • YPAC - Jugendparlament

Termine

  • Terminplan
  • Kulturkalender
  • Ferienkalender

Kontakt

  • Lage und Anfahrt
  • Verwaltung/Sekretariat
  • Rektor/Prorektoren
  • Mediathek
  • Hausdienst
  • Mensa
  • Koordinator Sportschule
  • Schulsozialarbeit

Home |News |Links |Webmail |Impressum |Datenschutz

Liechtensteinisches Gymnasium
Marianumstrasse 45
9490 Vaduz

 

+423 236 06 06
info(at)lg-vaduz.li

Impressum

Datenschutz