Liechtensteinisches Gymnasium

Nächste Termine

04.07.2025
Zeugnisausgabe und gemeinsamer Abschluss
04.07.2025
Ende des Schuljahres für alle Stufen
04.07.2025
Verabschiedung von Lehrpersonen und gemeinsamer Ausklang des Schuljahres
  • Schule
    • Beschreibung
    • Geschichte
    • Standort/Lageplan
    • LGnachrichten
    • Sportschule
    • Mediathek
    • Mensa
    • MINT-Förderung
    • Biotop im Innenhof
    • LG Wetterstation
  • Personen
    • Rektorat
    • Lehrpersonen
    • Gymnasiallehrerinnen und -lehrerverein
    • Verwaltung/Sekretariat
    • Schulsozialarbeit
    • Schülerorganisation SOS
    • Elternvereinigung EVLG
    • Verein LG Ehemalige
    • VertrauenslehrerInnen
    • VertrauensschülerInnen
    • Pädagogisch-soziales Netz
    • Schulpsychologischer Dienst
  • Informationen
    • Downloads A-Z
    • Absenzenwesen
    • Baustelle
    • Facharbeiten
    • Informatik
    • Lehrplan
    • Lernunterstützung
    • Matura
    • Profilinformation
    • Berufs- und Studienberatung
    • Stütz- und Förderkurse
    • YPAC - Jugendparlament
  • Termine
    • Terminplan
    • Kulturkalender
    • Ferienkalender
  • Kontakt
    • Lage und Anfahrt
    • Verwaltung/Sekretariat
    • Rektor/Prorektoren
    • Mediathek
    • Hausdienst
    • Mensa
    • Koordinator Sportschule
    • Schulsozialarbeit
  • Schule
    • Beschreibung
    • Geschichte
    • Standort/Lageplan
    • LGnachrichten
    • Sportschule
    • Mediathek
    • Mensa
    • MINT-Förderung
    • Biotop im Innenhof
    • LG Wetterstation
  • Personen
    • Rektorat
    • Lehrpersonen
    • Gymnasiallehrerinnen und -lehrerverein
    • Verwaltung/Sekretariat
    • Schulsozialarbeit
    • Schülerorganisation SOS
    • Elternvereinigung EVLG
    • Verein LG Ehemalige
    • VertrauenslehrerInnen
    • VertrauensschülerInnen
    • Pädagogisch-soziales Netz
    • Schulpsychologischer Dienst
  • Informationen
    • Downloads A-Z
    • Absenzenwesen
    • Baustelle
    • Facharbeiten
    • Informatik
    • Lehrplan
    • Lernunterstützung
    • Matura
    • Profilinformation
    • Berufs- und Studienberatung
    • Stütz- und Förderkurse
    • YPAC - Jugendparlament
  • Termine
    • Terminplan
    • Kulturkalender
    • Ferienkalender
  • Kontakt
    • Lage und Anfahrt
    • Verwaltung/Sekretariat
    • Rektor/Prorektoren
    • Mediathek
    • Hausdienst
    • Mensa
    • Koordinator Sportschule
    • Schulsozialarbeit
03.07.2025

Sportfest der Unterstufe

Am Donnerstag in der letzten Woche vor den Sommerferien fand der alljährliche Sporttag der ersten bis dritten Klassen am Liechtensteinischen Gymnasium statt. Trotz des wechselhaften Wetters mit Regen und Sonnenschein konnte das Programm wie geplant durchgeführt werden.

Der Sporttag begann am Morgen mit dem Einfinden der Klassen. Die erste Stufe startete mit dem Basketballturnier, die Zweitklässler mit Kegelball und die dritte Stufe absolvierte die sieben Jux-Stationen, die allesamt rund ums Schulhaus stattfanden. Dort kam eine Vielzahl von Sportgeräten und Materialien zum Einsatz und bei all diesen Geschicklichkeitsspielen wie z.B. „KAPLA-Turm bauen“, „Pedalo-Scrabble“, „Gruppenseilspringen“ und „Treppenzielwurf“ ging es darum, für die Klasse möglichst viele Punkte zu sammeln. Die Klassen rotierten im Verlauf des Tages durch die verschiedenen Stationen, sodass jede Stufe alle Spiele absolvieren konnte.

Auch wenn das Wetter zwischendurch etwas ungemütlicher wurde, zeigten sich die Schülerinnen und Schüler motiviert und aktiv. Die Spiele wurden fair und mit viel Einsatz ausgetragen.

Lucia Schurte aus der Klasse 1c sagte dazu: „Mir gefiel das Basketballwagenspiel am meisten, dabei verspürte man viel Adrenalin. Der Sporttag gefiel mir sehr gut.“

Zur Mittagszeit bot die Mensa allen Teilnehmenden ein warmes Essen an. Nach dem Mittagessen in der Mensa wurden die Aktivitäten fortgesetzt und das Turnier neigte sich dem Ende zu.

Anna Sophia Alder aus der 3d meinte rückblickend: „Am meisten gefiel mir das Kegelvölkerball, denn die anderen Spiele gefielen mir nicht so gut. Ich denke, dass meine Klasse gut abgeschnitten hat und dass wir den zweiten Rang belegen – wie jedes Jahr.“

Auch Unterstützung von anderen Klassenstufen war vor Ort. Die gesamte 4Wa wurde als Helferklasse bei den Jux-Stationen eingesetzt. Noah Meier aus der 4Na half bei der Durchführung mit und zählte unter anderem die Punkte beim Kegelvölkerball. „Ich war am Wandertag verhindert und habe heute die Punkte beim Kegelvölkerball gezählt. Mir hat es sehr gut gefallen und ich denke, dass die Klasse 3c gewinnt, da sie sehr gut abgeschnitten hat.“

Der Sporttag endete am Nachmittag mit einer gemeinsamen Schlussveranstaltung in Form der Siegerehrung. Pro Stufe wurde das Siegerteam mit einem kühlen Eis belohnt. Die Siegerklassen waren: 1D, 2A und 3D. Herzliche Gratulation!

Es war ein gelungener Tag mit viel Bewegung, Teamarbeit und sportlichem Einsatz und jede Klasse war mit Enthusiasmus dabei und gab ihr Bestes. 

 

Text: Muriel Specht, 5Wa

Fotos: Martina Zufferey, Eugen Nägele

Sportfest der Unterstufe

zurück

SCHULE

  • Beschreibung
  • Geschichte
  • Standort/Lageplan
  • LGnachrichten
  • Sportschule
  • Mediathek
  • Mensa
  • MINT-Förderung
  • Biotop im Innenhof
  • LG Wetterstation

Personen

  • Rektorat
  • Lehrpersonen
  • Gymnasiallehrerinnen und -lehrerverein
  • Verwaltung/Sekretariat
  • Schulsozialarbeit
  • Schülerorganisation SOS
  • Elternvereinigung EVLG
  • Verein LG Ehemalige
  • VertrauenslehrerInnen
  • VertrauensschülerInnen
  • Pädagogisch-soziales Netz
  • Schulpsychologischer Dienst

Informationen

  • Downloads A-Z
  • Absenzenwesen
  • Baustelle
  • Facharbeiten
  • Informatik
  • Lehrplan
  • Lernunterstützung
  • Matura
  • Profilinformation
  • Berufs- und Studienberatung
  • Stütz- und Förderkurse
  • YPAC - Jugendparlament

Termine

  • Terminplan
  • Kulturkalender
  • Ferienkalender

Kontakt

  • Lage und Anfahrt
  • Verwaltung/Sekretariat
  • Rektor/Prorektoren
  • Mediathek
  • Hausdienst
  • Mensa
  • Koordinator Sportschule
  • Schulsozialarbeit

Home |News |Links |Webmail |Impressum |Datenschutz

Liechtensteinisches Gymnasium
Marianumstrasse 45
9490 Vaduz

 

+423 236 06 06
info(at)lg-vaduz.li

Impressum

Datenschutz