Liechtensteinisches Gymnasium

Nächste Termine

04.07.2025
Zeugnisausgabe und gemeinsamer Abschluss
04.07.2025
Ende des Schuljahres für alle Stufen
04.07.2025
Verabschiedung von Lehrpersonen und gemeinsamer Ausklang des Schuljahres
  • Schule
    • Beschreibung
    • Geschichte
    • Standort/Lageplan
    • LGnachrichten
    • Sportschule
    • Mediathek
    • Mensa
    • MINT-Förderung
    • Biotop im Innenhof
    • LG Wetterstation
  • Personen
    • Rektorat
    • Lehrpersonen
    • Gymnasiallehrerinnen und -lehrerverein
    • Verwaltung/Sekretariat
    • Schulsozialarbeit
    • Schülerorganisation SOS
    • Elternvereinigung EVLG
    • Verein LG Ehemalige
    • VertrauenslehrerInnen
    • VertrauensschülerInnen
    • Pädagogisch-soziales Netz
    • Schulpsychologischer Dienst
  • Informationen
    • Downloads A-Z
    • Absenzenwesen
    • Baustelle
    • Facharbeiten
    • Informatik
    • Lehrplan
    • Lernunterstützung
    • Matura
    • Profilinformation
    • Berufs- und Studienberatung
    • Stütz- und Förderkurse
    • YPAC - Jugendparlament
  • Termine
    • Terminplan
    • Kulturkalender
    • Ferienkalender
  • Kontakt
    • Lage und Anfahrt
    • Verwaltung/Sekretariat
    • Rektor/Prorektoren
    • Mediathek
    • Hausdienst
    • Mensa
    • Koordinator Sportschule
    • Schulsozialarbeit
  • Schule
    • Beschreibung
    • Geschichte
    • Standort/Lageplan
    • LGnachrichten
    • Sportschule
    • Mediathek
    • Mensa
    • MINT-Förderung
    • Biotop im Innenhof
    • LG Wetterstation
  • Personen
    • Rektorat
    • Lehrpersonen
    • Gymnasiallehrerinnen und -lehrerverein
    • Verwaltung/Sekretariat
    • Schulsozialarbeit
    • Schülerorganisation SOS
    • Elternvereinigung EVLG
    • Verein LG Ehemalige
    • VertrauenslehrerInnen
    • VertrauensschülerInnen
    • Pädagogisch-soziales Netz
    • Schulpsychologischer Dienst
  • Informationen
    • Downloads A-Z
    • Absenzenwesen
    • Baustelle
    • Facharbeiten
    • Informatik
    • Lehrplan
    • Lernunterstützung
    • Matura
    • Profilinformation
    • Berufs- und Studienberatung
    • Stütz- und Förderkurse
    • YPAC - Jugendparlament
  • Termine
    • Terminplan
    • Kulturkalender
    • Ferienkalender
  • Kontakt
    • Lage und Anfahrt
    • Verwaltung/Sekretariat
    • Rektor/Prorektoren
    • Mediathek
    • Hausdienst
    • Mensa
    • Koordinator Sportschule
    • Schulsozialarbeit
01.10.2021

Sport mal anders

Wir haben in dieser Projektwoche viele schöne Erfahrungen gemacht. Es war sehr vielfältig und anspruchsvoll. Trotz vieler Anstrengungen konnten wir diese Woche in vollen Zügen geniessen.

Montag, 27.09.21

Der Montagmorgen begann in der Turnhalle. Das Thema war Ausdauer. Als Erstes fühlten wir unseren Ruhepuls. Zwischen verschiedenen Spielen und unterschiedlichen Sportübungen wurde immer wieder der Puls gemessen und in einer Kurve festgehalten. Viele erreichten fast ihren Maximalwert. Später hatten wir Zeit, unsere Vorträge vorzubereiten. Die Themen waren: Ausdauer, Kraft, Koordination und Atmung. Wir lernten die Vorteile einer guten Ausdauer kennen, wie Ausdauer funktioniert und wie man diese trainieren kann. Zum Schluss spielten wir noch ein paar Ausdauerspiele, wie zum Beispiel Orientierungslauf und Touch-Rugby.

 

Dienstag, 28.09.21

Unser zweiter Tag startete mit der Präsentation über das Tagesthema Kraft. Als Einführung zum Langhantelworkout schauten wir uns ein Video an, das noch ganz harmlos erschien. Nach einem Aufwärmspiel waren wir alle startbereit, um Bodypump zu machen. Frau Sigron führte uns mit Motivation von Musik an. Mit aller Kraft kämpften wir uns durch das einstündige Workout. Trotz oder vielleicht gerade wegen der Anstrengung war es eine coole Erfahrung für uns. Wir hatten sehr viel Spass. Verschwitzt und erschöpft gingen wir in den Mittag. Am Nachmittag bereiteten wir unsere Minigolfbahnen für den Donnerstag in der Turnhalle vor und liessen den Tag mit Volleyball ausklingen.

 

Mittwoch, 29.09.21

Nach der Präsentation der Gruppe über Koordination gingen wir ins Budokan Schaan. Dort erwartete uns der 15-fache Weltmeister, welcher auch das System Budokan in Japan entwickelt hatte. Er brachte uns 7 verschiedene Schwerttechniken bei, welche wir dann mit einem „Übungsschwert“ ausprobieren durften. Ebenfalls brachte er uns 7 Nahkampftechniken mit Kicks bei. Das war eine neue Erfahrung.

Am Nachmittag gingen wir nach Sevelen, wo Tamara Kaufmann mit uns Vertikaltanz durchführte. Mit Hilfe der Kletterausrüstung konnten wir zum Schluss sogar eine Wand senkrecht herunterlaufen. Dieses Erlebnis war ein grosses Highlight. 

 

Donnerstag, 30.09.21

Wie immer startete der Vormittag mit der Präntation des Tagesthemas. Frau Mella nahm sich Zeit, uns das Thema Atmung mit verschiedenen Experimenten näherzubringen. Wir durften sogar zwei Schweinelungen sezieren. Es war sehr interessant mal eine echte Lunge zu berühren und zu untersuchen. Daraufhin bastelten wir selbst eine Lunge aus Ballonen, die dann auch gut funktionierte.

Am Abend bekamen wir im Eschner Hallenbad die Chance, mit einer Tauchrüstung tauchen zu gehen. Der Tauchclub Bubbles aus Schaan organisierte alles und erklärte uns die Theorie. Danach durften wir mit Flossen, Taucherbrille und Sauerstoffflaschen unter Wasser gehen. Das war ein sehr tolles Erlebnis, denn wir konnten sehr lange unter Wasser bleiben und Spiele spielen. Wir sind dankbar diese Möglichkeit gehabt zu haben.

 

Text: Adriano, Raffael, Victoria und Helen

Fotos: LG-Bildarchiv

Sport mal anders

zurück

SCHULE

  • Beschreibung
  • Geschichte
  • Standort/Lageplan
  • LGnachrichten
  • Sportschule
  • Mediathek
  • Mensa
  • MINT-Förderung
  • Biotop im Innenhof
  • LG Wetterstation

Personen

  • Rektorat
  • Lehrpersonen
  • Gymnasiallehrerinnen und -lehrerverein
  • Verwaltung/Sekretariat
  • Schulsozialarbeit
  • Schülerorganisation SOS
  • Elternvereinigung EVLG
  • Verein LG Ehemalige
  • VertrauenslehrerInnen
  • VertrauensschülerInnen
  • Pädagogisch-soziales Netz
  • Schulpsychologischer Dienst

Informationen

  • Downloads A-Z
  • Absenzenwesen
  • Baustelle
  • Facharbeiten
  • Informatik
  • Lehrplan
  • Lernunterstützung
  • Matura
  • Profilinformation
  • Berufs- und Studienberatung
  • Stütz- und Förderkurse
  • YPAC - Jugendparlament

Termine

  • Terminplan
  • Kulturkalender
  • Ferienkalender

Kontakt

  • Lage und Anfahrt
  • Verwaltung/Sekretariat
  • Rektor/Prorektoren
  • Mediathek
  • Hausdienst
  • Mensa
  • Koordinator Sportschule
  • Schulsozialarbeit

Home |News |Links |Webmail |Impressum |Datenschutz

Liechtensteinisches Gymnasium
Marianumstrasse 45
9490 Vaduz

 

+423 236 06 06
info(at)lg-vaduz.li

Impressum

Datenschutz