Liechtensteinisches Gymnasium

Nächste Termine

14.08.2025
Treffen der Klassenlehrpersonen der 1. Klassen zur Vorbereitung der Einführungstage
18.08.2025
Einführungstage für die Klassen der 1. Stufe
18.08.2025
Beginn des neuen Schuljahres
  • Schule
    • Beschreibung
    • Geschichte
    • Standort/Lageplan
    • LGnachrichten
    • Sportschule
    • Mediathek
    • Mensa
    • MINT-Förderung
    • Biotop im Innenhof
    • LG Wetterstation
  • Personen
    • Rektorat
    • Lehrpersonen
    • Gymnasiallehrerinnen und -lehrerverein
    • Verwaltung/Sekretariat
    • Schulsozialarbeit
    • Schülerorganisation SOS
    • Elternvereinigung EVLG
    • Verein LG Ehemalige
    • VertrauenslehrerInnen
    • VertrauensschülerInnen
    • Pädagogisch-soziales Netz
    • Schulpsychologischer Dienst
  • Informationen
    • Downloads A-Z
    • Absenzenwesen
    • Baustelle
    • Facharbeiten
    • Informatik
    • Lehrplan
    • Lernunterstützung
    • Matura
    • Profilinformation
    • Berufs- und Studienberatung
    • Stütz- und Förderkurse
    • YPAC - Jugendparlament
  • Termine
    • Terminplan
    • Kulturkalender
    • Ferienkalender
  • Kontakt
    • Lage und Anfahrt
    • Verwaltung/Sekretariat
    • Rektor/Prorektoren
    • Mediathek
    • Hausdienst
    • Mensa
    • Koordinator Sportschule
    • Schulsozialarbeit
  • Schule
    • Beschreibung
    • Geschichte
    • Standort/Lageplan
    • LGnachrichten
    • Sportschule
    • Mediathek
    • Mensa
    • MINT-Förderung
    • Biotop im Innenhof
    • LG Wetterstation
  • Personen
    • Rektorat
    • Lehrpersonen
    • Gymnasiallehrerinnen und -lehrerverein
    • Verwaltung/Sekretariat
    • Schulsozialarbeit
    • Schülerorganisation SOS
    • Elternvereinigung EVLG
    • Verein LG Ehemalige
    • VertrauenslehrerInnen
    • VertrauensschülerInnen
    • Pädagogisch-soziales Netz
    • Schulpsychologischer Dienst
  • Informationen
    • Downloads A-Z
    • Absenzenwesen
    • Baustelle
    • Facharbeiten
    • Informatik
    • Lehrplan
    • Lernunterstützung
    • Matura
    • Profilinformation
    • Berufs- und Studienberatung
    • Stütz- und Förderkurse
    • YPAC - Jugendparlament
  • Termine
    • Terminplan
    • Kulturkalender
    • Ferienkalender
  • Kontakt
    • Lage und Anfahrt
    • Verwaltung/Sekretariat
    • Rektor/Prorektoren
    • Mediathek
    • Hausdienst
    • Mensa
    • Koordinator Sportschule
    • Schulsozialarbeit
28.09.2022

Spass, Sport, Schule 

Sport verbindet! Das wird spürbar, wenn man die Turnhalle des LG betritt. Trotz der Wettkämpfe in den einzelnen Spielen haben die fünf ersten Klassen viel Freude beim gemeinsamen Schwitzen. 

Eines der Spiele, welches die Schülerinnen und Schüler am Mittwoch spielten, war ein Stafettenlauf mit Kapla. Am meisten Spass hatten sie beim Bauen des Turmes aus Kapla, denn der Turm, der am höchsten war, gewann die Spielrunde. Damit der Turm auch möglichst hoch wurde, brauchten sie viel Fingerspitzengefühl und eine gute Teamarbeit. Alle Spiele, sei es Völkerball, ein Hindernissparcour oder auch Badminton, benötigen Teamarbeit. Dies war auch das Ziel, welches verfolgt wurde, denn die Schülerinnen und Schüler sollten zusammenarbeiten und sich so noch besser kennenlernen. Die anderen Tage der Woche verbrachten die ersten Klassen getrennt voneinander.  

Bei den Lamas und Alpakas 

Die Klasse 1a wanderte am Dienstagvormittag gemeinsam mit den Lamas und Alpakas durch die schöne Gemeinde Triesenberg. Obwohl es regnete, war die Wanderung gemütlich und bereitete viel Freude. Die tierischen Freunde der Schülerinnen und Schüler wollten allerdings manchmal nicht mehr weitergehen. In diesen Fällen mussten sie die Lamas und Alpakas jedoch nur umarmen. Angespuckt wurde zum Glück niemand von den tierischen Begleitern. 

Besuch auf dem Bauernhof 

Die 1b staunte, als sie den Tannwaldhof in Schellenberg besuchte. Der Hof ist modern und arbeitet mit vielen Maschinen. Unter anderem konnte die Klasse dabei zuschauen, wie eine Kuh gemolken wurde. Abgerundet wird die Projektwoche der Klasse 1b mit gemeinsamem Pizzaessen und Minigolfspiel am Freitag, worauf sich die Schülerinnen und Schüler schon riesig freuen. 

Selber programmieren 

Im PepperMINT lernte die Klasse 1c, wie man mit Lego Spike Roboter baut. Auch wurde den Schülerinnen und Schülern gezeigt, wie man Roboter programmiert. So konnten sie ihre eigene Fantasie beim Programmieren ausleben. Zum Schluss wurden die selbst programmierten Roboter ausgetestet, was für die Schülerinnen und Schüler ein interessanter Abschluss war. 

Gemeinsamer Kinoabend 

Am Montagabend fand am LG in Vaduz der Kinoabend der Klasse 1d statt. Natürlich fehlte es an nichts: Es gab Nachos, Popcorn und genügend Kissen, damit es sich anfühlte wie im Kino. Die Schülerinnen und Schülern freuen sich riesig auf den Abschluss beim Bowling am Freitagnachmittag. 

Einführung in die Informatik 

Die 1e lernte bei Daniel Oehry viel Neues über Tastenkombinationen, Toneinstellungen und verschiedene Designmöglichkeiten. Am meisten begeistert waren die Schülerinnen und Schüler jedoch vom Schreispiel, welches Herr Oehry selbst programmiert hatte.

 

Text: Tamara Gassner, 6Sa 

Fotos: Tom Crossley, 6Na 

Spass, Sport, Schule

zurück

SCHULE

  • Beschreibung
  • Geschichte
  • Standort/Lageplan
  • LGnachrichten
  • Sportschule
  • Mediathek
  • Mensa
  • MINT-Förderung
  • Biotop im Innenhof
  • LG Wetterstation

Personen

  • Rektorat
  • Lehrpersonen
  • Gymnasiallehrerinnen und -lehrerverein
  • Verwaltung/Sekretariat
  • Schulsozialarbeit
  • Schülerorganisation SOS
  • Elternvereinigung EVLG
  • Verein LG Ehemalige
  • VertrauenslehrerInnen
  • VertrauensschülerInnen
  • Pädagogisch-soziales Netz
  • Schulpsychologischer Dienst

Informationen

  • Downloads A-Z
  • Absenzenwesen
  • Baustelle
  • Facharbeiten
  • Informatik
  • Lehrplan
  • Lernunterstützung
  • Matura
  • Profilinformation
  • Berufs- und Studienberatung
  • Stütz- und Förderkurse
  • YPAC - Jugendparlament

Termine

  • Terminplan
  • Kulturkalender
  • Ferienkalender

Kontakt

  • Lage und Anfahrt
  • Verwaltung/Sekretariat
  • Rektor/Prorektoren
  • Mediathek
  • Hausdienst
  • Mensa
  • Koordinator Sportschule
  • Schulsozialarbeit

Home |News |Links |Webmail |Impressum |Datenschutz

Liechtensteinisches Gymnasium
Marianumstrasse 45
9490 Vaduz

 

+423 236 06 06
info(at)lg-vaduz.li

Impressum

Datenschutz