Liechtensteinisches Gymnasium

Nächste Termine

04.07.2025
Zeugnisausgabe und gemeinsamer Abschluss
04.07.2025
Ende des Schuljahres für alle Stufen
04.07.2025
Verabschiedung von Lehrpersonen und gemeinsamer Ausklang des Schuljahres
  • Schule
    • Beschreibung
    • Geschichte
    • Standort/Lageplan
    • LGnachrichten
    • Sportschule
    • Mediathek
    • Mensa
    • MINT-Förderung
    • Biotop im Innenhof
    • LG Wetterstation
  • Personen
    • Rektorat
    • Lehrpersonen
    • Gymnasiallehrerinnen und -lehrerverein
    • Verwaltung/Sekretariat
    • Schulsozialarbeit
    • Schülerorganisation SOS
    • Elternvereinigung EVLG
    • Verein LG Ehemalige
    • VertrauenslehrerInnen
    • VertrauensschülerInnen
    • Pädagogisch-soziales Netz
    • Schulpsychologischer Dienst
  • Informationen
    • Downloads A-Z
    • Absenzenwesen
    • Baustelle
    • Facharbeiten
    • Informatik
    • Lehrplan
    • Lernunterstützung
    • Matura
    • Profilinformation
    • Berufs- und Studienberatung
    • Stütz- und Förderkurse
    • YPAC - Jugendparlament
  • Termine
    • Terminplan
    • Kulturkalender
    • Ferienkalender
  • Kontakt
    • Lage und Anfahrt
    • Verwaltung/Sekretariat
    • Rektor/Prorektoren
    • Mediathek
    • Hausdienst
    • Mensa
    • Koordinator Sportschule
    • Schulsozialarbeit
  • Schule
    • Beschreibung
    • Geschichte
    • Standort/Lageplan
    • LGnachrichten
    • Sportschule
    • Mediathek
    • Mensa
    • MINT-Förderung
    • Biotop im Innenhof
    • LG Wetterstation
  • Personen
    • Rektorat
    • Lehrpersonen
    • Gymnasiallehrerinnen und -lehrerverein
    • Verwaltung/Sekretariat
    • Schulsozialarbeit
    • Schülerorganisation SOS
    • Elternvereinigung EVLG
    • Verein LG Ehemalige
    • VertrauenslehrerInnen
    • VertrauensschülerInnen
    • Pädagogisch-soziales Netz
    • Schulpsychologischer Dienst
  • Informationen
    • Downloads A-Z
    • Absenzenwesen
    • Baustelle
    • Facharbeiten
    • Informatik
    • Lehrplan
    • Lernunterstützung
    • Matura
    • Profilinformation
    • Berufs- und Studienberatung
    • Stütz- und Förderkurse
    • YPAC - Jugendparlament
  • Termine
    • Terminplan
    • Kulturkalender
    • Ferienkalender
  • Kontakt
    • Lage und Anfahrt
    • Verwaltung/Sekretariat
    • Rektor/Prorektoren
    • Mediathek
    • Hausdienst
    • Mensa
    • Koordinator Sportschule
    • Schulsozialarbeit
15.04.2019

Skilager der 2A und 2B

Unser Skilager fand im Februar bzw. März in Damüls statt und wir wohnten für fünf Tage auf der UGA–Alp, die dem Liechtensteiner Gilbert Wohlwend aus Schellenberg gehört.
Am Montagmorgen trafen wir uns um 7:50 Uhr auf dem Parkplatz des LGs. Wir hatten alle einen grossen Koffer und unsere Skiausrüstung dabei. Um 8 Uhr ging es dann endlich los! Herr Lonsky und Herr Konzett begleiteten uns während der Fahrt nach Damüls. Nachdem wir ungefähr 1 Stunde gefahren waren, teilte uns Herr Lonsky die Gruppeneinteilung mit. Als wir auf dem Parkplatz ankamen, gab es einen kleinen Zwischenfall mit dem Bus. Unser Busfahrer fuhr in ein Loch und der Bus stand schräg. Deswegen konnten wir die eine Seite der Gepäckfächer nicht öffnen und mussten hineinklettern.
Am Mittag trafen wir uns alle in der UGA–Alp und wir durften noch vor dem Essen unsere Zimmer beziehen. Am Abend wurden wir in kleine Gruppen für den Damülers Lagercontest eingeteilt. Der Contest dauerte die ganze Woche und wir mussten immer wieder Aufgaben oder Wettkämpfe bestreiten. Beispielsweise mussten wir einen anderen im Schlitten um einen Parcours ziehen oder eine Fotorallye mit Motiven wie «alle auf dem Kopf», vor einem Panorama oder gleichzeitig mit einem Touristen in eine Süssigkeit beissen absolvieren - ein Casinoabend oder ein Gedicht vortragen gehörte auch zu den Lageraufgaben.

Am Donnerstagabend wurden die Teamspiele ausgewertet und der Sieger verkündet. Am Schluss des letzten Abends gab es - wie es sich gehört - eine kleine Disco und wir durften eine halbe Stunde länger wach bleiben.

Auch am letzten Tag war eigentlich alles wie immer, ausser dass wir unsere Koffer unten deponieren mussten und erst etwas später Skifahren gingen. Nach dem Mittagessen fuhren wir alle gemeinsam runter zum Parkplatz, wo wir alles wieder in den Bus luden. Als wir bereit waren loszufahren, wollte unser Bus nicht starten und wir mussten über 40 Minuten im Bus warten, bis es endlich nach Hause ging. Als wir wieder im LG ankamen, verabschiedeten wir uns voneinander und nahmen unser Gepäck.

Das Skigebiet war sehr gross, selbst wenn wir den ganzen Tag in vier Gruppen gefahren sind, sahen wir uns kaum. Am Morgen war die Piste jeweils hart gefroren und am Nachmittag war der Schnee nass, trotzdem war es schön. Es war ein tolles und abenteuerliches Lager mit viel Sonnenschein und mit den besten Klassen der Welt.

Text: Mia Biedermann (2A) und Paus Anderegg (2B)

zurück

SCHULE

  • Beschreibung
  • Geschichte
  • Standort/Lageplan
  • LGnachrichten
  • Sportschule
  • Mediathek
  • Mensa
  • MINT-Förderung
  • Biotop im Innenhof
  • LG Wetterstation

Personen

  • Rektorat
  • Lehrpersonen
  • Gymnasiallehrerinnen und -lehrerverein
  • Verwaltung/Sekretariat
  • Schulsozialarbeit
  • Schülerorganisation SOS
  • Elternvereinigung EVLG
  • Verein LG Ehemalige
  • VertrauenslehrerInnen
  • VertrauensschülerInnen
  • Pädagogisch-soziales Netz
  • Schulpsychologischer Dienst

Informationen

  • Downloads A-Z
  • Absenzenwesen
  • Baustelle
  • Facharbeiten
  • Informatik
  • Lehrplan
  • Lernunterstützung
  • Matura
  • Profilinformation
  • Berufs- und Studienberatung
  • Stütz- und Förderkurse
  • YPAC - Jugendparlament

Termine

  • Terminplan
  • Kulturkalender
  • Ferienkalender

Kontakt

  • Lage und Anfahrt
  • Verwaltung/Sekretariat
  • Rektor/Prorektoren
  • Mediathek
  • Hausdienst
  • Mensa
  • Koordinator Sportschule
  • Schulsozialarbeit

Home |News |Links |Webmail |Impressum |Datenschutz

Liechtensteinisches Gymnasium
Marianumstrasse 45
9490 Vaduz

 

+423 236 06 06
info(at)lg-vaduz.li

Impressum

Datenschutz