Liechtensteinisches Gymnasium

Nächste Termine

25.10.2025
SCHiLF am LG
28.10.2025
EVLG: Generalversammlung
30.10.2025
Pädagogische Klassenkonferenzen der 1. bis 7. Stufe
  • Schule
    • Beschreibung
    • Geschichte
    • Standort/Lageplan
    • LGnachrichten
    • Sportschule
    • Mediathek
    • Mensa
    • MINT-Förderung
    • Biotop im Innenhof
    • LG Wetterstation
  • Personen
    • Rektorat
    • Lehrpersonen
    • Gymnasiallehrerinnen und -lehrerverein
    • Verwaltung/Sekretariat
    • Schulsozialarbeit
    • Schülerorganisation SOS
    • Elternvereinigung EVLG
    • Verein LG Ehemalige
    • VertrauenslehrerInnen
    • VertrauensschülerInnen
    • Pädagogisch-soziales Netz
    • Schulpsychologischer Dienst
  • Informationen
    • Downloads A-Z
    • Absenzenwesen
    • Baustelle
    • Facharbeiten
    • Informatik
    • Lehrplan
    • Lernunterstützung
    • Matura
    • Profilinformation
    • Berufs- und Studienberatung
    • Stütz- und Förderkurse
    • YPAC - Jugendparlament
  • Termine
    • Terminplan
    • Kulturkalender
    • Ferienkalender
  • Kontakt
    • Lage und Anfahrt
    • Verwaltung/Sekretariat
    • Rektor/Prorektoren
    • Mediathek
    • Hausdienst
    • Mensa
    • Koordinator Sportschule
    • Schulsozialarbeit
  • Schule
    • Beschreibung
    • Geschichte
    • Standort/Lageplan
    • LGnachrichten
    • Sportschule
    • Mediathek
    • Mensa
    • MINT-Förderung
    • Biotop im Innenhof
    • LG Wetterstation
  • Personen
    • Rektorat
    • Lehrpersonen
    • Gymnasiallehrerinnen und -lehrerverein
    • Verwaltung/Sekretariat
    • Schulsozialarbeit
    • Schülerorganisation SOS
    • Elternvereinigung EVLG
    • Verein LG Ehemalige
    • VertrauenslehrerInnen
    • VertrauensschülerInnen
    • Pädagogisch-soziales Netz
    • Schulpsychologischer Dienst
  • Informationen
    • Downloads A-Z
    • Absenzenwesen
    • Baustelle
    • Facharbeiten
    • Informatik
    • Lehrplan
    • Lernunterstützung
    • Matura
    • Profilinformation
    • Berufs- und Studienberatung
    • Stütz- und Förderkurse
    • YPAC - Jugendparlament
  • Termine
    • Terminplan
    • Kulturkalender
    • Ferienkalender
  • Kontakt
    • Lage und Anfahrt
    • Verwaltung/Sekretariat
    • Rektor/Prorektoren
    • Mediathek
    • Hausdienst
    • Mensa
    • Koordinator Sportschule
    • Schulsozialarbeit
03.10.2025

Projekt im und mit dem Lukashaus in Grabs

Eine etwas andere Woche: Vom 29. September bis zum 3. Oktober verbrachten Gymnasiastinnen des Liechtensteinischen Gymnasiums Vaduz ihre Projektwoche im Lukashaus.

Nach der Begrüssung am Montagmorgen im Glashaus wurden drei Gruppen gebildet. Die erste Gruppe arbeitete am Gesamtprojekt: Es galt, einheimische Vögel aus Holz auszusägen und anschliessend zu bemalen. Die zweite Gruppe jätete im Garten und befestigte die Tomatenpflanzen. Die Schülerinnen zupften mit Silvana kräftig Unkraut aus den Beten. Die dritte Gruppe arbeitete am Bach und musste Gräser und Äste aus dem Bach ziehen. Drei Schülerinnen schauten den fleissigen Arbeiterinnen und Arbeitern zu und dokumentierten ihre Aufgaben. Es war ein toller erster Tag mit viel Freude und Spass.

Am Dienstag wurden die Schülerinnen von Sandra und Rolf begrüsst. Rolf erklärte, dass er die berufliche Ausbildung der Lernenden bzw. Benutzerinnnen und Benutzer unterstütze. Daraufhin ging es wieder an die Arbeit: Die Jät-Gruppe entfernte Unkraut im Garten und lockerte die Erde auf. Die Bachlauf-Gruppe reinigte den Bach und rechte das tote Gras heraus. Die Vogel-Gruppe bemalte Holzvögel und beschriftete die Schilder. Am Nachmittag pflegte eine Gruppe die Hühner und Esel und sammelte Eier. Die anderen Gruppen machten an ihren Arbeiten weiter. Schlussendlich war es wieder ein erfolgreicher Tag.

Am Mittwoch wurden die Gymnasiastinnen herzlich von Sandra begrüsst. Die Schülerinnen erhielten die Möglichkeit, verschiedene Bereiche wie Wäscherei, Küche, Wohngruppen und Tagesstruktur zu besichtigen. In der Wäscherei erfuhren sie, wie die Wäsche sortiert, gewaschen und ausgeliefert wird. Sie lernten, wie die Bewohnerinnen und Bewohner leben und arbeiten, zudem konnten sie viele Kunstwerke im Lukashaus sehen. Nach dem Mittagessen halfen alle im Garten mit und tauschten am Ende die Eindrücke des Tages aus. Der Höhepunkt des Tages war die Probe der Band «Fallalens». Der Gesang und die musikalischen Klänge begeisterten das liechtensteinische Publikum.

Am Donnerstag wurde die Gruppe von Marina begrüsst, gleich danach wurde ihr die IBG gezeigt. Die Gruppen gingen wieder zu ihren Posten: die einen zu den Vögeln, die anderen zum Bachlauf und die letzte zu den Eseln. Nach dem Mittagessen ging die Eselgruppe jäten und die anderen machten an ihren Posten weiter. Der Tag war erneut voller spannender Eindrücke und hat allen sehr gefallen.

Der letzte Tag der Projektwoche startete mit einem Postenlauf. Die Schülerinnen konnten zusammen mit den Benutzerinnen und Benutzern den Tastwagen und das schiefe Haus erkunden sowie die Heilkraft von Kräutern erfahren. Im Anschluss wurde ein Quiz zum Lukashaus durchgeführt. Das Ende der diesjährigen Projektwoche fand bei Sonnenschein am Grillplatz statt. Alle Teilnehmenden waren sehr dankbar für die Organisation der Projektwoche. Mit äusserst wertvollen Erfahrungen kehrten die Schülerinnen ins Ländle zurück.

 

Text und Bilder: Teilnehmerinnen des Projekts

Projekt im und mit dem Lukashaus in Grabs

zurück

SCHULE

  • Beschreibung
  • Geschichte
  • Standort/Lageplan
  • LGnachrichten
  • Sportschule
  • Mediathek
  • Mensa
  • MINT-Förderung
  • Biotop im Innenhof
  • LG Wetterstation

Personen

  • Rektorat
  • Lehrpersonen
  • Gymnasiallehrerinnen und -lehrerverein
  • Verwaltung/Sekretariat
  • Schulsozialarbeit
  • Schülerorganisation SOS
  • Elternvereinigung EVLG
  • Verein LG Ehemalige
  • VertrauenslehrerInnen
  • VertrauensschülerInnen
  • Pädagogisch-soziales Netz
  • Schulpsychologischer Dienst

Informationen

  • Downloads A-Z
  • Absenzenwesen
  • Baustelle
  • Facharbeiten
  • Informatik
  • Lehrplan
  • Lernunterstützung
  • Matura
  • Profilinformation
  • Berufs- und Studienberatung
  • Stütz- und Förderkurse
  • YPAC - Jugendparlament

Termine

  • Terminplan
  • Kulturkalender
  • Ferienkalender

Kontakt

  • Lage und Anfahrt
  • Verwaltung/Sekretariat
  • Rektor/Prorektoren
  • Mediathek
  • Hausdienst
  • Mensa
  • Koordinator Sportschule
  • Schulsozialarbeit

Home |News |Links |Webmail |Impressum |Datenschutz

Liechtensteinisches Gymnasium
Marianumstrasse 45
9490 Vaduz

 

+423 236 06 06
info(at)lg-vaduz.li

Impressum

Datenschutz