Liechtensteinisches Gymnasium

Nächste Termine

14.08.2025
Treffen der Klassenlehrpersonen der 1. Klassen zur Vorbereitung der Einführungstage
18.08.2025
Einführungstage für die Klassen der 1. Stufe
18.08.2025
Beginn des neuen Schuljahres
  • Schule
    • Beschreibung
    • Geschichte
    • Standort/Lageplan
    • LGnachrichten
    • Sportschule
    • Mediathek
    • Mensa
    • MINT-Förderung
    • Biotop im Innenhof
    • LG Wetterstation
  • Personen
    • Rektorat
    • Lehrpersonen
    • Gymnasiallehrerinnen und -lehrerverein
    • Verwaltung/Sekretariat
    • Schulsozialarbeit
    • Schülerorganisation SOS
    • Elternvereinigung EVLG
    • Verein LG Ehemalige
    • VertrauenslehrerInnen
    • VertrauensschülerInnen
    • Pädagogisch-soziales Netz
    • Schulpsychologischer Dienst
  • Informationen
    • Downloads A-Z
    • Absenzenwesen
    • Baustelle
    • Facharbeiten
    • Informatik
    • Lehrplan
    • Lernunterstützung
    • Matura
    • Profilinformation
    • Berufs- und Studienberatung
    • Stütz- und Förderkurse
    • YPAC - Jugendparlament
  • Termine
    • Terminplan
    • Kulturkalender
    • Ferienkalender
  • Kontakt
    • Lage und Anfahrt
    • Verwaltung/Sekretariat
    • Rektor/Prorektoren
    • Mediathek
    • Hausdienst
    • Mensa
    • Koordinator Sportschule
    • Schulsozialarbeit
  • Schule
    • Beschreibung
    • Geschichte
    • Standort/Lageplan
    • LGnachrichten
    • Sportschule
    • Mediathek
    • Mensa
    • MINT-Förderung
    • Biotop im Innenhof
    • LG Wetterstation
  • Personen
    • Rektorat
    • Lehrpersonen
    • Gymnasiallehrerinnen und -lehrerverein
    • Verwaltung/Sekretariat
    • Schulsozialarbeit
    • Schülerorganisation SOS
    • Elternvereinigung EVLG
    • Verein LG Ehemalige
    • VertrauenslehrerInnen
    • VertrauensschülerInnen
    • Pädagogisch-soziales Netz
    • Schulpsychologischer Dienst
  • Informationen
    • Downloads A-Z
    • Absenzenwesen
    • Baustelle
    • Facharbeiten
    • Informatik
    • Lehrplan
    • Lernunterstützung
    • Matura
    • Profilinformation
    • Berufs- und Studienberatung
    • Stütz- und Förderkurse
    • YPAC - Jugendparlament
  • Termine
    • Terminplan
    • Kulturkalender
    • Ferienkalender
  • Kontakt
    • Lage und Anfahrt
    • Verwaltung/Sekretariat
    • Rektor/Prorektoren
    • Mediathek
    • Hausdienst
    • Mensa
    • Koordinator Sportschule
    • Schulsozialarbeit
29.09.2022

Pizzaplausch in der Schulküche

Zusammenwachsen durch gemeinsame Unternehmungen. Die Schülerinnen und Schüler aus der Klasse 4Sa des LG lernen sich im Laufe der Woche erstmals so richtig kennen und verbringen tolle Tage zusammen.

Es riecht und klingt wie beim Italiener. Die Schülerinnen und Schüler der Klasse 4Sa produzieren fleissig Tiramisu, hören dabei italienische Schlager und singen fröhlich mit. Insgesamt entstehen ganze vier grosse Portionen des leckeren Desserts, jede davon individuell verziert, sodass es keine Verwechslungen gibt. Schliesslich will ja jeder seine eigene Nachspeise probieren. Zum Mittagessen steht Pizza auf dem Programm: selbstgemachte pizza napoletana. Laura Cavallaro erklärt, wie diese am besten zubereitet wird. Das A und O dabei ist: Man soll den Pizzateig nicht stressen. Natürlich werden auch die Pizzen individuell geformt und belegt.

Was ausserdem auf dem Programm stand: Wie bekomme ich meine Finanzen in den Griff? Dies lernten alle Schülerinnen und Schüler der vierten Stufe bei einem spannenden Finanzworkshop. Auch die 4Sa besuchte den durch den Bankenverband organisierten Tag und lernte viel Neues. Neben Leasing und Budgetplanung kamen sogar ein paar Personen, welche von ihrer Verschuldung erzählten und wie sie sie bekämpften oder immer noch bekämpfen.

Neben den ernsten Themen standen auch Spiel und Spass auf dem Programm. Unter anderem besuchte die Klasse den Foxtrail in St. Gallen. Obwohl es sehr kalt und regnerisch war, hatten sie viel Spass und amüsierten sich prächtig. Etwas gemütlicher und sicher wärmer war es beim Bowling in Buchs, welches den Schülerinnen und Schülern ebenfalls viel Freude bereitet hatte.

Nun freuen sie sich auf einen aufschlussreichen Workshop „Auftrittskompetenz“ mit dem Jungen Theater Liechtenstein.

 

Autorinnen: Tamara Gassner und Pierina Hundertpfund, 6Sa

Fotos: Tamara Gassner, 6Sa; Marlies Kessler

Legenden:

Bild 1: Tiramisu in Arbeit – Ob das etwas wird...

Bild 2: Laura Cavallaro stresst den Teig nicht

Bild 3: Auf der Suche nach Hinweisen

zurück

SCHULE

  • Beschreibung
  • Geschichte
  • Standort/Lageplan
  • LGnachrichten
  • Sportschule
  • Mediathek
  • Mensa
  • MINT-Förderung
  • Biotop im Innenhof
  • LG Wetterstation

Personen

  • Rektorat
  • Lehrpersonen
  • Gymnasiallehrerinnen und -lehrerverein
  • Verwaltung/Sekretariat
  • Schulsozialarbeit
  • Schülerorganisation SOS
  • Elternvereinigung EVLG
  • Verein LG Ehemalige
  • VertrauenslehrerInnen
  • VertrauensschülerInnen
  • Pädagogisch-soziales Netz
  • Schulpsychologischer Dienst

Informationen

  • Downloads A-Z
  • Absenzenwesen
  • Baustelle
  • Facharbeiten
  • Informatik
  • Lehrplan
  • Lernunterstützung
  • Matura
  • Profilinformation
  • Berufs- und Studienberatung
  • Stütz- und Förderkurse
  • YPAC - Jugendparlament

Termine

  • Terminplan
  • Kulturkalender
  • Ferienkalender

Kontakt

  • Lage und Anfahrt
  • Verwaltung/Sekretariat
  • Rektor/Prorektoren
  • Mediathek
  • Hausdienst
  • Mensa
  • Koordinator Sportschule
  • Schulsozialarbeit

Home |News |Links |Webmail |Impressum |Datenschutz

Liechtensteinisches Gymnasium
Marianumstrasse 45
9490 Vaduz

 

+423 236 06 06
info(at)lg-vaduz.li

Impressum

Datenschutz