Liechtensteinisches Gymnasium

Nächste Termine

24.06.2025
Matura-Schlusskonferenz
24.06.2025
Apéro auf Einladung der EVLG
27.06.2025
SOS: Planungstag für das Schuljahr 2025/2026
  • Schule
    • Beschreibung
    • Geschichte
    • Standort/Lageplan
    • LGnachrichten
    • Sportschule
    • Mediathek
    • Mensa
    • MINT-Förderung
    • Biotop im Innenhof
    • LG Wetterstation
  • Personen
    • Rektorat
    • Lehrpersonen
    • Gymnasiallehrerinnen und -lehrerverein
    • Verwaltung/Sekretariat
    • Schulsozialarbeit
    • Schülerorganisation SOS
    • Elternvereinigung EVLG
    • Verein LG Ehemalige
    • VertrauenslehrerInnen
    • VertrauensschülerInnen
    • Pädagogisch-soziales Netz
    • Schulpsychologischer Dienst
  • Informationen
    • Downloads A-Z
    • Absenzenwesen
    • Baustelle
    • Facharbeiten
    • Informatik
    • Lehrplan
    • Lernunterstützung
    • Matura
    • Profilinformation
    • Berufs- und Studienberatung
    • Stütz- und Förderkurse
    • YPAC - Jugendparlament
  • Termine
    • Terminplan
    • Kulturkalender
    • Ferienkalender
  • Kontakt
    • Lage und Anfahrt
    • Verwaltung/Sekretariat
    • Rektor/Prorektoren
    • Mediathek
    • Hausdienst
    • Mensa
    • Koordinator Sportschule
    • Schulsozialarbeit
  • Schule
    • Beschreibung
    • Geschichte
    • Standort/Lageplan
    • LGnachrichten
    • Sportschule
    • Mediathek
    • Mensa
    • MINT-Förderung
    • Biotop im Innenhof
    • LG Wetterstation
  • Personen
    • Rektorat
    • Lehrpersonen
    • Gymnasiallehrerinnen und -lehrerverein
    • Verwaltung/Sekretariat
    • Schulsozialarbeit
    • Schülerorganisation SOS
    • Elternvereinigung EVLG
    • Verein LG Ehemalige
    • VertrauenslehrerInnen
    • VertrauensschülerInnen
    • Pädagogisch-soziales Netz
    • Schulpsychologischer Dienst
  • Informationen
    • Downloads A-Z
    • Absenzenwesen
    • Baustelle
    • Facharbeiten
    • Informatik
    • Lehrplan
    • Lernunterstützung
    • Matura
    • Profilinformation
    • Berufs- und Studienberatung
    • Stütz- und Förderkurse
    • YPAC - Jugendparlament
  • Termine
    • Terminplan
    • Kulturkalender
    • Ferienkalender
  • Kontakt
    • Lage und Anfahrt
    • Verwaltung/Sekretariat
    • Rektor/Prorektoren
    • Mediathek
    • Hausdienst
    • Mensa
    • Koordinator Sportschule
    • Schulsozialarbeit
17.05.2023

Patenbetriebsbesuch der 6Ws bei der Hoval AG

Am 10.5.23 traf sich die Klasse 6Ws des Liechtensteinischen Gymnasiums um 9 Uhr bei der Hoval AG (Heizapparatebau Ospelt Vaduz) in Vaduz. Dies war nach dem Besuch im Dezember 2022 der zweite Besuch der Klasse bei ihrem Patenbetrieb.

Matthias Klauser, stellvertretender Personalchef der Hoval AG, begrüsste die Klasse und erläuterte den Ablauf des Besuchs. Anschliessend übernahm Carmen Auer, welche in der Marketingabteilung der Hoval arbeitet. Sie erklärte uns, dass im Mittelpunkt des Vormittags die Themen Marke und Marketing stehen würde. In einer Präsentation zeigte sie uns zuerst die wichtigsten Merkmale der beiden Bereiche auf. Dies machte sie unter anderem mit einem praktischen Beispiel. So fragte sie uns, was wir mit dem Namen/der Marke „Hoval“ verbinden.

Es wurden Begriffe wie beispielsweise Qualität, Nachhaltigkeit, Erfolg oder auch die typischen roten Heizungen genannt. So zeigte Carmen Auer uns, was eine Marke für Wiedererkennungsmerkmale haben kann. Ein Unternehmen muss es sich zum Ziel setzen, dass die Marke wahrgenommen wird, denn pro Tag werden wir mit über 6000 Marken konfrontiert, von denen wir aber nur gerade vier aktiv wahrnehmen. Nach dem ersten Block machten wir eine kurze Pause und durften uns in der Cafeteria bedienen.

Den zweiten Teil des Vormittags begannen wir, indem wir Elemente vom Marketing oder von einer Marke auf Post-Its schreiben mussten. Bevor wir diese den entsprechenden Bereichen zuordneten, schauten wir uns den Bereich des Marketings nochmals etwas detaillierter an. Die vier Ps des Marketings wurden nochmals einzeln, auch am Beispiel der Hoval AG, erklärt. Zudem machte sie ein interessantes Beispiel mit Schoko-Bons. Sie gab uns allen Schoko-Bons, wer mehr wollte, musste dafür etwas tun, aber es gab auch Schüler unter uns, die keine Schokolade wollten. So zeigte sie uns, dass die Bedürfnisse der Kunden nicht immer klar erkennbar sind, oder manchmal auch keine Nachfrage vorhanden ist.

 

Den Bereich der Distribution konnten wir Mithilfe des praktischen Beispiels an der Hoval besser verstehen. Denn die Hoval verkauft ihre Produkte nicht direkt an Endkunden, sondern an Unternehmen, die die Hoval-Produkte beim Kunden installieren. Als letzten Bereich haben wir die Kommunikationspolitik angeschaut, auch hier wieder am Beispiel der Hoval. Zum Abschluss des Vormittags konnten wir unsere Post-Its den richtigen Bereichen zuordnen und haben noch ein Lernvideo über Marketing geschaut. Insgesamt war es sehr spannend, den Bereich des Marketings, welchen wir bereits im Unterricht von der theoretischen Seite bearbeitet haben, auch noch an praktischen Beispielen zu sehen, und generell haben wir so eine gute Wiederholung des Themenbereichs gemacht. Wir bedanken uns für den tollen Vormittag bei der Hoval AG und freuen uns bereits auf den nächsten Besuch.

 

Text: Mia Biedermann, 6Ws

Fotos: Nico Ospelt, 6Ws

Patenbetriebsbesuch der 6Ws bei der Hoval AG

zurück

SCHULE

  • Beschreibung
  • Geschichte
  • Standort/Lageplan
  • LGnachrichten
  • Sportschule
  • Mediathek
  • Mensa
  • MINT-Förderung
  • Biotop im Innenhof
  • LG Wetterstation

Personen

  • Rektorat
  • Lehrpersonen
  • Gymnasiallehrerinnen und -lehrerverein
  • Verwaltung/Sekretariat
  • Schulsozialarbeit
  • Schülerorganisation SOS
  • Elternvereinigung EVLG
  • Verein LG Ehemalige
  • VertrauenslehrerInnen
  • VertrauensschülerInnen
  • Pädagogisch-soziales Netz
  • Schulpsychologischer Dienst

Informationen

  • Downloads A-Z
  • Absenzenwesen
  • Baustelle
  • Facharbeiten
  • Informatik
  • Lehrplan
  • Lernunterstützung
  • Matura
  • Profilinformation
  • Berufs- und Studienberatung
  • Stütz- und Förderkurse
  • YPAC - Jugendparlament

Termine

  • Terminplan
  • Kulturkalender
  • Ferienkalender

Kontakt

  • Lage und Anfahrt
  • Verwaltung/Sekretariat
  • Rektor/Prorektoren
  • Mediathek
  • Hausdienst
  • Mensa
  • Koordinator Sportschule
  • Schulsozialarbeit

Home |News |Links |Webmail |Impressum |Datenschutz

Liechtensteinisches Gymnasium
Marianumstrasse 45
9490 Vaduz

 

+423 236 06 06
info(at)lg-vaduz.li

Impressum

Datenschutz