Liechtensteinisches Gymnasium

Nächste Termine

01.09.2025
Check dein Wissen: 2. Stufe
01.09.2025
Elternabend der 4. Stufe
02.09.2025
Ausweichtermin Sport- und Wandertag
  • Schule
    • Beschreibung
    • Geschichte
    • Standort/Lageplan
    • LGnachrichten
    • Sportschule
    • Mediathek
    • Mensa
    • MINT-Förderung
    • Biotop im Innenhof
    • LG Wetterstation
  • Personen
    • Rektorat
    • Lehrpersonen
    • Gymnasiallehrerinnen und -lehrerverein
    • Verwaltung/Sekretariat
    • Schulsozialarbeit
    • Schülerorganisation SOS
    • Elternvereinigung EVLG
    • Verein LG Ehemalige
    • VertrauenslehrerInnen
    • VertrauensschülerInnen
    • Pädagogisch-soziales Netz
    • Schulpsychologischer Dienst
  • Informationen
    • Downloads A-Z
    • Absenzenwesen
    • Baustelle
    • Facharbeiten
    • Informatik
    • Lehrplan
    • Lernunterstützung
    • Matura
    • Profilinformation
    • Berufs- und Studienberatung
    • Stütz- und Förderkurse
    • YPAC - Jugendparlament
  • Termine
    • Terminplan
    • Kulturkalender
    • Ferienkalender
  • Kontakt
    • Lage und Anfahrt
    • Verwaltung/Sekretariat
    • Rektor/Prorektoren
    • Mediathek
    • Hausdienst
    • Mensa
    • Koordinator Sportschule
    • Schulsozialarbeit
  • Schule
    • Beschreibung
    • Geschichte
    • Standort/Lageplan
    • LGnachrichten
    • Sportschule
    • Mediathek
    • Mensa
    • MINT-Förderung
    • Biotop im Innenhof
    • LG Wetterstation
  • Personen
    • Rektorat
    • Lehrpersonen
    • Gymnasiallehrerinnen und -lehrerverein
    • Verwaltung/Sekretariat
    • Schulsozialarbeit
    • Schülerorganisation SOS
    • Elternvereinigung EVLG
    • Verein LG Ehemalige
    • VertrauenslehrerInnen
    • VertrauensschülerInnen
    • Pädagogisch-soziales Netz
    • Schulpsychologischer Dienst
  • Informationen
    • Downloads A-Z
    • Absenzenwesen
    • Baustelle
    • Facharbeiten
    • Informatik
    • Lehrplan
    • Lernunterstützung
    • Matura
    • Profilinformation
    • Berufs- und Studienberatung
    • Stütz- und Förderkurse
    • YPAC - Jugendparlament
  • Termine
    • Terminplan
    • Kulturkalender
    • Ferienkalender
  • Kontakt
    • Lage und Anfahrt
    • Verwaltung/Sekretariat
    • Rektor/Prorektoren
    • Mediathek
    • Hausdienst
    • Mensa
    • Koordinator Sportschule
    • Schulsozialarbeit
19.08.2025

Mit der richtigen Mischung ins neue Schuljahr 2025/26 

Am ersten Tag nach den Sommerferien gestalteten die Schülerinnen und Schüler des WPK „Spiritualität im Alltag“ die mittlerweile zur Tradition gewordene Besinnungsveranstaltung, die von allen Schülerinnen und Schülern sowie deren Lehrpersonen besucht wurde. Im Mittelpunkt standen in diesem Jahr Überlegungen, wie man die richtige Balance zwischen Schule und Freizeit finden kann. 

Klug präsentierten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer des WPK mit Hilfe von Videobeiträgen, kleinen Theaterstücken, formulierten Gedanken sowie mit Musik Aspekte, die zur Thematik „School-Life-Balance“ gehören. Wie kann man Schule sinnvoll gestalten? Wie kann man seine Batterien aufladen? Wie kann man sinnvoll lernen und wie kann man die eigene Energie hierfür nutzen? Wie kann man andere und sich selbst bei Schwierigkeiten und beim Abbau von Ängsten unterstützen? Klar wurde, dass es auf die richtige Mischung von Anspannung und Entspannung, Schule und Freizeit sowie auf das eigene Tempo in der Entwicklung der Persönlichkeit ankommt. Gleichzeitig besteht wohl zwischen Schule und Freizeit nicht automatisch ein Widerspruch, wie z.B. das Wahlfachangebot zeigt. 

Im Rahmen der Veranstaltung stellte sich auch die Schülerorganisation SOS vor, die mit ihrem Motto „Gemeinschaft und Engagement. Gemeinsam etwas für das LG von morgen bewirken!“ auch einen Beitrag leisten kann, die richtige Balance zu finden. 
Das Rektorat wünschte wie die SOS und die Schülerinnen und Schüler des WPK der gesamten Schulfamilie einen guten Start ins neue Schuljahr. Auch die Wichtigkeit der in der Besinnung aufgezeigten Überlegungen wurde unterstrichen.

Vielen Dank an die Schülerinnen und Schüler Jaina Gunsch, Angelina Hasler, Alicia Mestre, Erja Ziegler, Pius Herberstein, Sofia Gstöhl, Estella Astore, Amelie Nägele, Stephanie Ospelt, Joachim Lingg, Luis Eberle, Vinzenz Schaffhauser, Malea Wistawel, Una Turkusevic, Lea Sigel und Jana Kindle, die diese Besinnung mit der Unterstützung der Lehrpersonen Andreas Azcel, Peter Mennel, Rest Tuor und Johannes Uthoff organisiert und durchgeführt haben. 

Text: Anton Stelzer

Fotos: Eugen Nägele 

Mit der richtigen Mischung ins neue Schuljahr 2025/26

zurück

SCHULE

  • Beschreibung
  • Geschichte
  • Standort/Lageplan
  • LGnachrichten
  • Sportschule
  • Mediathek
  • Mensa
  • MINT-Förderung
  • Biotop im Innenhof
  • LG Wetterstation

Personen

  • Rektorat
  • Lehrpersonen
  • Gymnasiallehrerinnen und -lehrerverein
  • Verwaltung/Sekretariat
  • Schulsozialarbeit
  • Schülerorganisation SOS
  • Elternvereinigung EVLG
  • Verein LG Ehemalige
  • VertrauenslehrerInnen
  • VertrauensschülerInnen
  • Pädagogisch-soziales Netz
  • Schulpsychologischer Dienst

Informationen

  • Downloads A-Z
  • Absenzenwesen
  • Baustelle
  • Facharbeiten
  • Informatik
  • Lehrplan
  • Lernunterstützung
  • Matura
  • Profilinformation
  • Berufs- und Studienberatung
  • Stütz- und Förderkurse
  • YPAC - Jugendparlament

Termine

  • Terminplan
  • Kulturkalender
  • Ferienkalender

Kontakt

  • Lage und Anfahrt
  • Verwaltung/Sekretariat
  • Rektor/Prorektoren
  • Mediathek
  • Hausdienst
  • Mensa
  • Koordinator Sportschule
  • Schulsozialarbeit

Home |News |Links |Webmail |Impressum |Datenschutz

Liechtensteinisches Gymnasium
Marianumstrasse 45
9490 Vaduz

 

+423 236 06 06
info(at)lg-vaduz.li

Impressum

Datenschutz