Liechtensteinisches Gymnasium

Nächste Termine

17.09.2025
Berufs- und Studienwahlseminar Matura ... was dann? am BIZ (Klasse 7Ma)
18.09.2025
Berufs- und Studienwahlseminar Matura ... was dann? am BIZ (Klasse 7Ma)
18.09.2025
Schulaufgaben-Nachschreibtermin
  • Schule
    • Beschreibung
    • Geschichte
    • Standort/Lageplan
    • LGnachrichten
    • Sportschule
    • Mediathek
    • Mensa
    • MINT-Förderung
    • Biotop im Innenhof
    • LG Wetterstation
  • Personen
    • Rektorat
    • Lehrpersonen
    • Gymnasiallehrerinnen und -lehrerverein
    • Verwaltung/Sekretariat
    • Schulsozialarbeit
    • Schülerorganisation SOS
    • Elternvereinigung EVLG
    • Verein LG Ehemalige
    • VertrauenslehrerInnen
    • VertrauensschülerInnen
    • Pädagogisch-soziales Netz
    • Schulpsychologischer Dienst
  • Informationen
    • Downloads A-Z
    • Absenzenwesen
    • Baustelle
    • Facharbeiten
    • Informatik
    • Lehrplan
    • Lernunterstützung
    • Matura
    • Profilinformation
    • Berufs- und Studienberatung
    • Stütz- und Förderkurse
    • YPAC - Jugendparlament
  • Termine
    • Terminplan
    • Kulturkalender
    • Ferienkalender
  • Kontakt
    • Lage und Anfahrt
    • Verwaltung/Sekretariat
    • Rektor/Prorektoren
    • Mediathek
    • Hausdienst
    • Mensa
    • Koordinator Sportschule
    • Schulsozialarbeit
  • Schule
    • Beschreibung
    • Geschichte
    • Standort/Lageplan
    • LGnachrichten
    • Sportschule
    • Mediathek
    • Mensa
    • MINT-Förderung
    • Biotop im Innenhof
    • LG Wetterstation
  • Personen
    • Rektorat
    • Lehrpersonen
    • Gymnasiallehrerinnen und -lehrerverein
    • Verwaltung/Sekretariat
    • Schulsozialarbeit
    • Schülerorganisation SOS
    • Elternvereinigung EVLG
    • Verein LG Ehemalige
    • VertrauenslehrerInnen
    • VertrauensschülerInnen
    • Pädagogisch-soziales Netz
    • Schulpsychologischer Dienst
  • Informationen
    • Downloads A-Z
    • Absenzenwesen
    • Baustelle
    • Facharbeiten
    • Informatik
    • Lehrplan
    • Lernunterstützung
    • Matura
    • Profilinformation
    • Berufs- und Studienberatung
    • Stütz- und Förderkurse
    • YPAC - Jugendparlament
  • Termine
    • Terminplan
    • Kulturkalender
    • Ferienkalender
  • Kontakt
    • Lage und Anfahrt
    • Verwaltung/Sekretariat
    • Rektor/Prorektoren
    • Mediathek
    • Hausdienst
    • Mensa
    • Koordinator Sportschule
    • Schulsozialarbeit
28.06.2023

„Meet a Scientist“ – 6Na und 6Nb an der ETH

Einen direkten Einblick in aktuelle Forschungsthemen, in persönliche Arbeitsweisen und Interessen zu erhalten, tönt nicht nur spannend, sondern ist es auch. Die Klassen 6Na und 6Nb hatten im Rahmen des Geografieunterrichts zum Thema Klimatologie und Wetter bei Rahel Schönenberger und Stefan Schmidle die Chance, mit dem Atmosphärenphysiker Heini Wernli an der ETH in den Austausch zu kommen.

Vorab erhielten die Schülerinnen und Schüler eine Kurzbiografie zum beruflichen Werdegang und zur aktuellen Forschungsthematik und konnten Professor Wernli Fragen dazu stellen, welche in einem einstündigen, sehr interessanten Vortrag beantwortet wurden. So wurde beispielsweise auf folgende Fragen eingegangen:

 

  • Was würden Sie als Höhepunkt in Ihrer beruflichen Laufbahn bezeichnen?
  • Welcher Nutzen ergibt sich aus der Analyse der Wettersysteme für die weiteren Vorhersagen?
  • Wie beeinflusst der Klimawandel die Wetterphänomene/das Wetter im Allgemeinen?
  • Wie genau können Wetterprognosen überhaupt sein, wo liegen die Schwierigkeiten und warum sind sie heutzutage immer noch manchmal nicht richtig?

Die Schülerinnen und Schüler erhielten so einen sehr persönlichen und individuellen Einblick in einen Forschungsbereich, konnten an ihre Vorkenntnisse und ihr Wissen aus dem Unterricht anknüpfen und erste Erfahrungen für ein mögliches späteres Studium sammeln.

Abgerundet wurde die Exkursion mit einem Besuch der Ausstellung Focus Terra, die thematisch v.a. geologisch und klimatisch geprägt ist, und einem Abstecher in Zürichs Shoppingmeile. Eine sehr empfehlenswerte Exkursion, in deren Genuss künftige Klassen unbedingt auch kommen sollten.

 

Text und Fotos: Rahel Schönenberger, Stefan Schmidle

„Meet a Scientist“ – 6Na und 6Nb an der ETH

zurück

SCHULE

  • Beschreibung
  • Geschichte
  • Standort/Lageplan
  • LGnachrichten
  • Sportschule
  • Mediathek
  • Mensa
  • MINT-Förderung
  • Biotop im Innenhof
  • LG Wetterstation

Personen

  • Rektorat
  • Lehrpersonen
  • Gymnasiallehrerinnen und -lehrerverein
  • Verwaltung/Sekretariat
  • Schulsozialarbeit
  • Schülerorganisation SOS
  • Elternvereinigung EVLG
  • Verein LG Ehemalige
  • VertrauenslehrerInnen
  • VertrauensschülerInnen
  • Pädagogisch-soziales Netz
  • Schulpsychologischer Dienst

Informationen

  • Downloads A-Z
  • Absenzenwesen
  • Baustelle
  • Facharbeiten
  • Informatik
  • Lehrplan
  • Lernunterstützung
  • Matura
  • Profilinformation
  • Berufs- und Studienberatung
  • Stütz- und Förderkurse
  • YPAC - Jugendparlament

Termine

  • Terminplan
  • Kulturkalender
  • Ferienkalender

Kontakt

  • Lage und Anfahrt
  • Verwaltung/Sekretariat
  • Rektor/Prorektoren
  • Mediathek
  • Hausdienst
  • Mensa
  • Koordinator Sportschule
  • Schulsozialarbeit

Home |News |Links |Webmail |Impressum |Datenschutz

Liechtensteinisches Gymnasium
Marianumstrasse 45
9490 Vaduz

 

+423 236 06 06
info(at)lg-vaduz.li

Impressum

Datenschutz