Liechtensteinisches Gymnasium

Nächste Termine

04.10.2025
Herbstferien
21.10.2025
LGnachrichten: Redaktionsschluss
24.10.2025
SOS: Erste Vollversammlung (Aula)
  • Schule
    • Beschreibung
    • Geschichte
    • Standort/Lageplan
    • LGnachrichten
    • Sportschule
    • Mediathek
    • Mensa
    • MINT-Förderung
    • Biotop im Innenhof
    • LG Wetterstation
  • Personen
    • Rektorat
    • Lehrpersonen
    • Gymnasiallehrerinnen und -lehrerverein
    • Verwaltung/Sekretariat
    • Schulsozialarbeit
    • Schülerorganisation SOS
    • Elternvereinigung EVLG
    • Verein LG Ehemalige
    • VertrauenslehrerInnen
    • VertrauensschülerInnen
    • Pädagogisch-soziales Netz
    • Schulpsychologischer Dienst
  • Informationen
    • Downloads A-Z
    • Absenzenwesen
    • Baustelle
    • Facharbeiten
    • Informatik
    • Lehrplan
    • Lernunterstützung
    • Matura
    • Profilinformation
    • Berufs- und Studienberatung
    • Stütz- und Förderkurse
    • YPAC - Jugendparlament
  • Termine
    • Terminplan
    • Kulturkalender
    • Ferienkalender
  • Kontakt
    • Lage und Anfahrt
    • Verwaltung/Sekretariat
    • Rektor/Prorektoren
    • Mediathek
    • Hausdienst
    • Mensa
    • Koordinator Sportschule
    • Schulsozialarbeit
  • Schule
    • Beschreibung
    • Geschichte
    • Standort/Lageplan
    • LGnachrichten
    • Sportschule
    • Mediathek
    • Mensa
    • MINT-Förderung
    • Biotop im Innenhof
    • LG Wetterstation
  • Personen
    • Rektorat
    • Lehrpersonen
    • Gymnasiallehrerinnen und -lehrerverein
    • Verwaltung/Sekretariat
    • Schulsozialarbeit
    • Schülerorganisation SOS
    • Elternvereinigung EVLG
    • Verein LG Ehemalige
    • VertrauenslehrerInnen
    • VertrauensschülerInnen
    • Pädagogisch-soziales Netz
    • Schulpsychologischer Dienst
  • Informationen
    • Downloads A-Z
    • Absenzenwesen
    • Baustelle
    • Facharbeiten
    • Informatik
    • Lehrplan
    • Lernunterstützung
    • Matura
    • Profilinformation
    • Berufs- und Studienberatung
    • Stütz- und Förderkurse
    • YPAC - Jugendparlament
  • Termine
    • Terminplan
    • Kulturkalender
    • Ferienkalender
  • Kontakt
    • Lage und Anfahrt
    • Verwaltung/Sekretariat
    • Rektor/Prorektoren
    • Mediathek
    • Hausdienst
    • Mensa
    • Koordinator Sportschule
    • Schulsozialarbeit
27.09.2022

Liechtensteiner Literatur auf der Spur 

Fröhliches Gelächter schallt aus dem Klassenzimmer von Norman Walch und Christine Kalista und das noch beim Thema Literatur. Die Schülerinnen und Schüler rezitieren ihre ersten selbstgeschriebenen Texte: kreative Reime über ihre Mitstreiterinnen und Mitstreiter. 

Die Schülerinnen und Schüler dieses Projekts beschäftigen sich mit Autorinnen und Autoren sowie deren Werken aus unserem kleinen Land Liechtenstein. Auch die Lernenden selbst wagen es, kreativ zu werden und schreiben kleine Texte. Sie spüren im Rahmen der Projektwoche am Liechtensteinischen Gymnasium der Liechtensteiner Literatur nach. An diesen fünf Tagen lernen sie z.B. Sabine Bockmühl kennen. Die Texterin aus Triesen hielt am Montag eine interessante Lesung im LiLi, dem Literaturhaus Liechtenstein, in Schaan und stellte den Literaturinteressierten verschiedene Arten von Literatur vor. Auch sie durften sich auf das Podium wagen und das Vortragen vor einem Publikum üben. Es war eine sehr wichtige und aufschlussreiche Erfahrung für die Gymnasiastinnen und Gymnasiasten. 

Auch die Liechtensteiner Autorin Anna Ospelt nahm sich Zeit und traf sich mit der Gruppe in der Landesbibliothek. Nach diesem interessanten Morgen begaben sich die jungen Literaturinteressierten nach Balzers auf die Burg Gutenberg, wo sie eine äusserst spannende Führung von Markus Burgmeier geniessen konnten. Diese neuen Erfahrungen konnten die jungen Schriftstellerinnen und Schriftsteller gleich beim Creative Writing einbauen.  

In den nächsten Tagen werden sie ausserdem Claudia Engemann, Stefan Sprenger, Armin Öhri und schliesslich Philipp Lonsky treffen und sich mit ihnen unterhalten, um so einen vertieften Einblick in die Kultur- und Literaturszene Liechtensteins zu erhalten. 

Sie werden auf jeden Fall eine interessante Woche erleben und sich intensiv mit der Literatur aus Liechtenstein beschäftigen. Und wer weiss, vielleicht ist eine oder einer von ihnen bereits ein Nachwuchstalent? 

 

Autorin: Pierina Hundertpfund, 6Sa 

Fotos: Leo Lampert, 6Ws 

Liechtensteiner Literatur auf der Spur

zurück

SCHULE

  • Beschreibung
  • Geschichte
  • Standort/Lageplan
  • LGnachrichten
  • Sportschule
  • Mediathek
  • Mensa
  • MINT-Förderung
  • Biotop im Innenhof
  • LG Wetterstation

Personen

  • Rektorat
  • Lehrpersonen
  • Gymnasiallehrerinnen und -lehrerverein
  • Verwaltung/Sekretariat
  • Schulsozialarbeit
  • Schülerorganisation SOS
  • Elternvereinigung EVLG
  • Verein LG Ehemalige
  • VertrauenslehrerInnen
  • VertrauensschülerInnen
  • Pädagogisch-soziales Netz
  • Schulpsychologischer Dienst

Informationen

  • Downloads A-Z
  • Absenzenwesen
  • Baustelle
  • Facharbeiten
  • Informatik
  • Lehrplan
  • Lernunterstützung
  • Matura
  • Profilinformation
  • Berufs- und Studienberatung
  • Stütz- und Förderkurse
  • YPAC - Jugendparlament

Termine

  • Terminplan
  • Kulturkalender
  • Ferienkalender

Kontakt

  • Lage und Anfahrt
  • Verwaltung/Sekretariat
  • Rektor/Prorektoren
  • Mediathek
  • Hausdienst
  • Mensa
  • Koordinator Sportschule
  • Schulsozialarbeit

Home |News |Links |Webmail |Impressum |Datenschutz

Liechtensteinisches Gymnasium
Marianumstrasse 45
9490 Vaduz

 

+423 236 06 06
info(at)lg-vaduz.li

Impressum

Datenschutz