Liechtensteinisches Gymnasium

Nächste Termine

14.08.2025
Treffen der Klassenlehrpersonen der 1. Klassen zur Vorbereitung der Einführungstage
18.08.2025
Einführungstage für die Klassen der 1. Stufe
18.08.2025
Beginn des neuen Schuljahres
  • Schule
    • Beschreibung
    • Geschichte
    • Standort/Lageplan
    • LGnachrichten
    • Sportschule
    • Mediathek
    • Mensa
    • MINT-Förderung
    • Biotop im Innenhof
    • LG Wetterstation
  • Personen
    • Rektorat
    • Lehrpersonen
    • Gymnasiallehrerinnen und -lehrerverein
    • Verwaltung/Sekretariat
    • Schulsozialarbeit
    • Schülerorganisation SOS
    • Elternvereinigung EVLG
    • Verein LG Ehemalige
    • VertrauenslehrerInnen
    • VertrauensschülerInnen
    • Pädagogisch-soziales Netz
    • Schulpsychologischer Dienst
  • Informationen
    • Downloads A-Z
    • Absenzenwesen
    • Baustelle
    • Facharbeiten
    • Informatik
    • Lehrplan
    • Lernunterstützung
    • Matura
    • Profilinformation
    • Berufs- und Studienberatung
    • Stütz- und Förderkurse
    • YPAC - Jugendparlament
  • Termine
    • Terminplan
    • Kulturkalender
    • Ferienkalender
  • Kontakt
    • Lage und Anfahrt
    • Verwaltung/Sekretariat
    • Rektor/Prorektoren
    • Mediathek
    • Hausdienst
    • Mensa
    • Koordinator Sportschule
    • Schulsozialarbeit
  • Schule
    • Beschreibung
    • Geschichte
    • Standort/Lageplan
    • LGnachrichten
    • Sportschule
    • Mediathek
    • Mensa
    • MINT-Förderung
    • Biotop im Innenhof
    • LG Wetterstation
  • Personen
    • Rektorat
    • Lehrpersonen
    • Gymnasiallehrerinnen und -lehrerverein
    • Verwaltung/Sekretariat
    • Schulsozialarbeit
    • Schülerorganisation SOS
    • Elternvereinigung EVLG
    • Verein LG Ehemalige
    • VertrauenslehrerInnen
    • VertrauensschülerInnen
    • Pädagogisch-soziales Netz
    • Schulpsychologischer Dienst
  • Informationen
    • Downloads A-Z
    • Absenzenwesen
    • Baustelle
    • Facharbeiten
    • Informatik
    • Lehrplan
    • Lernunterstützung
    • Matura
    • Profilinformation
    • Berufs- und Studienberatung
    • Stütz- und Förderkurse
    • YPAC - Jugendparlament
  • Termine
    • Terminplan
    • Kulturkalender
    • Ferienkalender
  • Kontakt
    • Lage und Anfahrt
    • Verwaltung/Sekretariat
    • Rektor/Prorektoren
    • Mediathek
    • Hausdienst
    • Mensa
    • Koordinator Sportschule
    • Schulsozialarbeit
15.03.2019

LGE: Schlossempfang

Mitglied S.D. der Erbprinz empfängt rund 70 Mitglieder des Ehemaligen-Vereins des Liechtensteinischen Gymnasiums.

Das Jahr 2019 steht ganz im Zeichen des 300. Geburtstages unseres Landes. Der Ehemaligen-Verein des Liechtensteinischen Gymnasiums (Information unter www.LGE.li) würdigt dieses spezielle Jubiläum ebenfalls und startete mit einem ganz besonderen ersten Anlass ins Jahr 2019: Die Vereinsmitglieder waren eingeladen, das hochgeschätzte Vereinsmitglied S.D. Erbprinz Alois von und zu Liechtenstein auf Schloss Vaduz zu besuchen.
Mit knapp 70 Anmeldungen hat diese Veranstaltung so viele Mitglieder angelockt wie noch keine zuvor! Entgegen des von der Mehrheit ursprünglich geplanten Fussmarsches hinauf zum Schloss musste kurzerhand umdisponiert und der Transport den Wettergegebenheiten (überraschender Schneesturm!) angepasst werden.

Zügig ging’s durch die Tore und über die Zugbrücke in den Innenhof des Schlosses, wo uns bereits Frau Sartor erwartete und erste Informationen und Hintergründe zum Schloss und seiner Geschichte vermittelte. In verschiedenen Räumlichkeiten, welche für die öffentlichen Anlässe genutzt werden, beschrieb Frau Sartor einige ausgewählte Kunstwerke von Rigaud, von Hamilton, Jenik und Pannemaker. Mit viel Charme und Detailwissen klärte sie die Vereinsmitglieder über die auf den Bildern und Tapisserien dargestellten damaligen Zeiten und Gegebenheiten auf, erläuterte die wichtige Rolle der Fürsten von Liechtenstein in Europa – die Fürstenfamilie blickt auf eine 900-jährige Geschichte zurück!

Viele spannende Gespräche über damals und heute

Im Anschluss an diese interessante Führung durch die öffentlichen Räume von Schloss Vaduz wurden die Vereinsmitglieder von S.D. Erbprinz Alois persönlich begrüsst und zu einem Apéro eingeladen. Gerne nutzten die Anwesenden die Zeit und Gelegenheit, mit dem Erbprinzen ein paar Worte zu tauschen. Auch entwickelten sich spannende und lustige Gespräche zwischen den Vereinsmitgliedern – trafen sich doch alte Bekannte, die sich schon länger nicht mehr gesehen hatten. Die Gelegenheit, die Diskussionen mit den Kolleginnen und Kollegen fortzuführen, nutzten viele der Anwesenden beim anschliessenden gemeinsamen Pizzaessen in Vaduz, wo der Abend mit mehr als 40 Personen einen gemütlichen Ausklang fand. Der Vorstand hofft auf weiterhin hohe Besuchszahlen an den kommenden Anlässen!

Ein herzliches Dankeschön geht von allen Vereinsmitgliedern nochmals an S.D. Erbprinz Alois für die herzliche Gastfreundschaft auf Schloss Vaduz! Wer noch mehr und vor allem bisher noch nie gezeigte Exponate der fürstlichen Sammlung sehen möchte, dem sei ein Besuch in der bis zum 23. Januar 2020 dauernden Spezialausstellung zum 300-Jahr-Jubiläum im Liechtensteinischen Landesmuseum empfohlen.

Text: Beatrice Ortler-Hilti

zurück

SCHULE

  • Beschreibung
  • Geschichte
  • Standort/Lageplan
  • LGnachrichten
  • Sportschule
  • Mediathek
  • Mensa
  • MINT-Förderung
  • Biotop im Innenhof
  • LG Wetterstation

Personen

  • Rektorat
  • Lehrpersonen
  • Gymnasiallehrerinnen und -lehrerverein
  • Verwaltung/Sekretariat
  • Schulsozialarbeit
  • Schülerorganisation SOS
  • Elternvereinigung EVLG
  • Verein LG Ehemalige
  • VertrauenslehrerInnen
  • VertrauensschülerInnen
  • Pädagogisch-soziales Netz
  • Schulpsychologischer Dienst

Informationen

  • Downloads A-Z
  • Absenzenwesen
  • Baustelle
  • Facharbeiten
  • Informatik
  • Lehrplan
  • Lernunterstützung
  • Matura
  • Profilinformation
  • Berufs- und Studienberatung
  • Stütz- und Förderkurse
  • YPAC - Jugendparlament

Termine

  • Terminplan
  • Kulturkalender
  • Ferienkalender

Kontakt

  • Lage und Anfahrt
  • Verwaltung/Sekretariat
  • Rektor/Prorektoren
  • Mediathek
  • Hausdienst
  • Mensa
  • Koordinator Sportschule
  • Schulsozialarbeit

Home |News |Links |Webmail |Impressum |Datenschutz

Liechtensteinisches Gymnasium
Marianumstrasse 45
9490 Vaduz

 

+423 236 06 06
info(at)lg-vaduz.li

Impressum

Datenschutz