Liechtensteinisches Gymnasium

Nächste Termine

25.09.2023
Berufs- und Studienwahlseminar Matura ... was dann? am BIZ (Klasse 7Sb)
26.09.2023
Berufs- und Studienwahlseminar Matura ... was dann? am BIZ (Klasse 7Sb)
28.09.2023
Vortrag von Dr. Karl Fleischmann, ETH Zürich: Die Ökologie der Mode – Fast Fashion, globaler Wandel und der Weg zu einer nachhaltigen Modeindustrie
  • Schule
    • Beschreibung
    • Geschichte
    • Standort/Lageplan
    • LGnachrichten
    • Sportschule
    • Bibliothek
    • Mensa
    • Biotop im Innenhof
    • LG Wetterstation
  • Personen
    • Rektorat
    • Lehrpersonen
    • Verwaltung/Sekretariat
    • Schulsozialarbeit
    • Schülerorganisation SOS
    • Elternvereinigung EVLG
    • Verein LG Ehemalige
    • VertrauenslehrerInnen
    • VertrauensschülerInnen
    • Pädagogisch-soziales Netz
    • Schulpsychologischer Dienst
  • Informationen
    • Downloads A-Z
    • Absenzenwesen
    • Baustelle
    • Facharbeiten
    • Informatik
    • Lehrplan
    • Lernunterstützung
    • Matura
    • Profilinformation
    • Studienberatung
    • Stütz- und Förderkurse
    • Tag der offenen Türen
    • YPAC - Jugendparlament
  • Termine
    • Terminplan
    • Kulturkalender
    • Ferienkalender
  • Kontakt
    • Lage und Anfahrt
    • Verwaltung/Sekretariat
    • Rektor/Prorektoren
    • Bibliothek
    • Hausdienst
    • Mensa
    • Koordinator Sportschule
    • Schulsozialarbeit
  • Schule
    • Beschreibung
    • Geschichte
    • Standort/Lageplan
    • LGnachrichten
    • Sportschule
    • Bibliothek
    • Mensa
    • Biotop im Innenhof
    • LG Wetterstation
  • Personen
    • Rektorat
    • Lehrpersonen
    • Verwaltung/Sekretariat
    • Schulsozialarbeit
    • Schülerorganisation SOS
    • Elternvereinigung EVLG
    • Verein LG Ehemalige
    • VertrauenslehrerInnen
    • VertrauensschülerInnen
    • Pädagogisch-soziales Netz
    • Schulpsychologischer Dienst
  • Informationen
    • Downloads A-Z
    • Absenzenwesen
    • Baustelle
    • Facharbeiten
    • Informatik
    • Lehrplan
    • Lernunterstützung
    • Matura
    • Profilinformation
    • Studienberatung
    • Stütz- und Förderkurse
    • Tag der offenen Türen
    • YPAC - Jugendparlament
  • Termine
    • Terminplan
    • Kulturkalender
    • Ferienkalender
  • Kontakt
    • Lage und Anfahrt
    • Verwaltung/Sekretariat
    • Rektor/Prorektoren
    • Bibliothek
    • Hausdienst
    • Mensa
    • Koordinator Sportschule
    • Schulsozialarbeit
21.03.2023

Gymi For Change unterstützt Kinder in Tansania

Das 5. Charity-Konzert der Gruppe Gymi For Change, ein Wahlfach am Liechtensteinischen Gymnasium, das am 16. März in der Aula des Gymnasiums über die Bühne ging, wurde so wie letztes Jahr zugunsten des Projekts tumaini kwa watoto  - Hoffnung für Kinder in Tansania veranstaltet.

In einem beeindruckenden Vortrag erzählte Margrit Brüngger aus Erlen, die seit Jahren dieses von ihr ins Leben gerufene Projekt betreut, über die Situation der Kinder in Tansania. Vor Kurzem erst aus einem längeren Aufenthalt in Tansania zurückgekehrt, gab sie mit vielen Bildern Einblicke in ihre Arbeit und die unglaublichen Leistungen im Rahmen dieses Projekts. Es konnten Brunnen, Schulen, Toiletten und Solaranlagen gebaut, Schulbücher organsiert und der so wichtige Cassava-Anbau forciert werden. Sprachlos machte sie die Zuhörerinnen und Zuschauer mit der Aussage, dass der Wert des hier gespendeten Geldes in Tansania über tausendfach ist, d.h., die letztes Jahr von Gymi For Change überwiesenen 2000 Franken hatten den Wert eines ganzen Hauses.

Der Chor Scream & Shout von Johannes Uthoff, Mia Biedermann, Alessia Camedda, Patricia Feirich, Victoria Fischer und Helen Cornal, Lavinia Luchs, Johannes Lucke, Malena Marxer, Joèl Nägele, Maja Tokic und Amrei Weber beeindruckten und berührten durch ihre musikalischen Beiträge. Durch die grosszügigen Spenden kamen über 1000 Franken Erlös zustande. Ein grosser Dank an alle Spenderinnen und Spender, Mitwirkenden und an Salome Goop, Joel Nägele und Tuana Türkyilmaz und ihren Helferinnen und Helfer von Gymi For Change.

Das Anliegen des Wahlfachs Gymi for Change ist es, über den Tellerrand hinauszuschauen, wahrzunehmen, wo andere Menschen Hilfe brauchen, und Räume der Resonanz und Wirksamkeit in diesem Sinne zu schaffen. Dies geschieht in einer Haltung der Dankbarkeit, in einem privilegierten Lebensumfeld aufwachsen zu dürfen, und in der Bereitschaft, die eigenen Fähigkeiten und Möglichkeiten gemeinsam zu nutzen, um anderen Menschen konkrete Hilfe, Freude und Hoffnung zu schenken. Das ist mit diesem Charity-Konzert besonders schön gelungen.

 

Text: Peter Mennel

Fotos: Eugen Nägele

Gymi For Change unterstützt Kinder in Tansania

zurück

SCHULE

  • Beschreibung
  • Geschichte
  • Standort/Lageplan
  • LGnachrichten
  • Sportschule
  • Bibliothek
  • Mensa
  • Biotop im Innenhof
  • LG Wetterstation

Personen

  • Rektorat
  • Lehrpersonen
  • Verwaltung/Sekretariat
  • Schulsozialarbeit
  • Schülerorganisation SOS
  • Elternvereinigung EVLG
  • Verein LG Ehemalige
  • VertrauenslehrerInnen
  • VertrauensschülerInnen
  • Pädagogisch-soziales Netz
  • Schulpsychologischer Dienst

Informationen

  • Downloads A-Z
  • Absenzenwesen
  • Baustelle
  • Facharbeiten
  • Informatik
  • Lehrplan
  • Lernunterstützung
  • Matura
  • Profilinformation
  • Studienberatung
  • Stütz- und Förderkurse
  • Tag der offenen Türen
  • YPAC - Jugendparlament

Termine

  • Terminplan
  • Kulturkalender
  • Ferienkalender

Kontakt

  • Lage und Anfahrt
  • Verwaltung/Sekretariat
  • Rektor/Prorektoren
  • Bibliothek
  • Hausdienst
  • Mensa
  • Koordinator Sportschule
  • Schulsozialarbeit

Home |News |Links |Webmail |Impressum |Datenschutz

Liechtensteinisches Gymnasium
Marianumstrasse 45
9490 Vaduz

 

+423 236 06 06
info(at)lg-vaduz.li

Impressum

Datenschutz