Liechtensteinisches Gymnasium

Nächste Termine

14.08.2025
Treffen der Klassenlehrpersonen der 1. Klassen zur Vorbereitung der Einführungstage
18.08.2025
Einführungstage für die Klassen der 1. Stufe
18.08.2025
Beginn des neuen Schuljahres
  • Schule
    • Beschreibung
    • Geschichte
    • Standort/Lageplan
    • LGnachrichten
    • Sportschule
    • Mediathek
    • Mensa
    • MINT-Förderung
    • Biotop im Innenhof
    • LG Wetterstation
  • Personen
    • Rektorat
    • Lehrpersonen
    • Gymnasiallehrerinnen und -lehrerverein
    • Verwaltung/Sekretariat
    • Schulsozialarbeit
    • Schülerorganisation SOS
    • Elternvereinigung EVLG
    • Verein LG Ehemalige
    • VertrauenslehrerInnen
    • VertrauensschülerInnen
    • Pädagogisch-soziales Netz
    • Schulpsychologischer Dienst
  • Informationen
    • Downloads A-Z
    • Absenzenwesen
    • Baustelle
    • Facharbeiten
    • Informatik
    • Lehrplan
    • Lernunterstützung
    • Matura
    • Profilinformation
    • Berufs- und Studienberatung
    • Stütz- und Förderkurse
    • YPAC - Jugendparlament
  • Termine
    • Terminplan
    • Kulturkalender
    • Ferienkalender
  • Kontakt
    • Lage und Anfahrt
    • Verwaltung/Sekretariat
    • Rektor/Prorektoren
    • Mediathek
    • Hausdienst
    • Mensa
    • Koordinator Sportschule
    • Schulsozialarbeit
  • Schule
    • Beschreibung
    • Geschichte
    • Standort/Lageplan
    • LGnachrichten
    • Sportschule
    • Mediathek
    • Mensa
    • MINT-Förderung
    • Biotop im Innenhof
    • LG Wetterstation
  • Personen
    • Rektorat
    • Lehrpersonen
    • Gymnasiallehrerinnen und -lehrerverein
    • Verwaltung/Sekretariat
    • Schulsozialarbeit
    • Schülerorganisation SOS
    • Elternvereinigung EVLG
    • Verein LG Ehemalige
    • VertrauenslehrerInnen
    • VertrauensschülerInnen
    • Pädagogisch-soziales Netz
    • Schulpsychologischer Dienst
  • Informationen
    • Downloads A-Z
    • Absenzenwesen
    • Baustelle
    • Facharbeiten
    • Informatik
    • Lehrplan
    • Lernunterstützung
    • Matura
    • Profilinformation
    • Berufs- und Studienberatung
    • Stütz- und Förderkurse
    • YPAC - Jugendparlament
  • Termine
    • Terminplan
    • Kulturkalender
    • Ferienkalender
  • Kontakt
    • Lage und Anfahrt
    • Verwaltung/Sekretariat
    • Rektor/Prorektoren
    • Mediathek
    • Hausdienst
    • Mensa
    • Koordinator Sportschule
    • Schulsozialarbeit
11.12.2023

Gymi For Change beim Vaduzer Weihnachtsmarkt

Die fünfte Teilnahme der Wahlfachgruppen Gymi for Change am Weihnachtsmarkt Vaduz wurde von dem jungen Organisationsteam – bestehend aus Schülerinnen und Schülern aus 2. und 3. Klassen – ausgezeichnet vorbereitet und durchgeführt.

Über 1200 Stück selbstgemachte Krömle wurden in 120 Säckchen verpackt. Dazu kamen noch die rund 600 von der Elternvereinigung organisierten Krömle. Daneben gab es noch von Johannes Lucke selbstgefertige Schlüsselanhänger im Angebot. Alles wurde am Samstag und Sonntag am Weihnachtsmarkt gegen Spenden angeboten und bis auf das letzte Krömlesäckchen verkauft. Insgesamt konnte ein beeindruckender Gewinn von 2100 SFR erzielt werden, von dem 1400 SFR dem SOS Kinderdorf Liechtenstein und der Rest weiteren Sozialprojekten von Gymi For Change zugutekommen.

Das von Gymi For Change an das Kinderdorf gespendete Geld fliesst in die Hilfe für Kinder mit besonderen Bedürfnissen in Syrien. Kinder mit Entwicklungsverzögerungen oder Behinderungen finden in Syrien keine spezifischen Betreuungseinrichtungen mehr. Diese wurden geschlossen, zerbombt oder es fehlt schlicht an qualifiziertem Personal, das sich um die Kinder kümmern kann.  SOS-Kinderdorf hat deshalb 2019 ausserhalb von Damaskus eine Farm für bis zu 25 Kinder mit besonderen Bedürfnissen eingerichtet. Meist handelt es sich um Waisenkinder, die unter körperlichen, geistigen und emotionalen Einschränkungen sowie massiven Traumata leiden. Auf der SOS-Farm bekommen diese Kinder ein stabiles Zuhause und die bestmögliche familiäre, schulische, psychologische und therapeutische Förderung. Der strukturierte Alltag sowie die Ruhe und Regelmässigkeit des Lebens auf der Farm helfen den Kindern, zur Ruhe zu kommen, sich zu stabilisieren und heilsame Erfahrungen zu machen. 

Einen grossen Dank an alle Schülerinnen und Schüler von Gymi For Change für ihren tollen Einsatz sowie an die Eltern der Elternvereinigung, die mit ihren Backbeiträgen das Angebot wunderbar bereicherten.

 

Text und Fotos: Peter Mennel

Gymi For Change beim Vaduzer Weihnachtsmarkt

zurück

SCHULE

  • Beschreibung
  • Geschichte
  • Standort/Lageplan
  • LGnachrichten
  • Sportschule
  • Mediathek
  • Mensa
  • MINT-Förderung
  • Biotop im Innenhof
  • LG Wetterstation

Personen

  • Rektorat
  • Lehrpersonen
  • Gymnasiallehrerinnen und -lehrerverein
  • Verwaltung/Sekretariat
  • Schulsozialarbeit
  • Schülerorganisation SOS
  • Elternvereinigung EVLG
  • Verein LG Ehemalige
  • VertrauenslehrerInnen
  • VertrauensschülerInnen
  • Pädagogisch-soziales Netz
  • Schulpsychologischer Dienst

Informationen

  • Downloads A-Z
  • Absenzenwesen
  • Baustelle
  • Facharbeiten
  • Informatik
  • Lehrplan
  • Lernunterstützung
  • Matura
  • Profilinformation
  • Berufs- und Studienberatung
  • Stütz- und Förderkurse
  • YPAC - Jugendparlament

Termine

  • Terminplan
  • Kulturkalender
  • Ferienkalender

Kontakt

  • Lage und Anfahrt
  • Verwaltung/Sekretariat
  • Rektor/Prorektoren
  • Mediathek
  • Hausdienst
  • Mensa
  • Koordinator Sportschule
  • Schulsozialarbeit

Home |News |Links |Webmail |Impressum |Datenschutz

Liechtensteinisches Gymnasium
Marianumstrasse 45
9490 Vaduz

 

+423 236 06 06
info(at)lg-vaduz.li

Impressum

Datenschutz