Liechtensteinisches Gymnasium

Nächste Termine

14.08.2025
Treffen der Klassenlehrpersonen der 1. Klassen zur Vorbereitung der Einführungstage
18.08.2025
Einführungstage für die Klassen der 1. Stufe
18.08.2025
Beginn des neuen Schuljahres
  • Schule
    • Beschreibung
    • Geschichte
    • Standort/Lageplan
    • LGnachrichten
    • Sportschule
    • Mediathek
    • Mensa
    • MINT-Förderung
    • Biotop im Innenhof
    • LG Wetterstation
  • Personen
    • Rektorat
    • Lehrpersonen
    • Gymnasiallehrerinnen und -lehrerverein
    • Verwaltung/Sekretariat
    • Schulsozialarbeit
    • Schülerorganisation SOS
    • Elternvereinigung EVLG
    • Verein LG Ehemalige
    • VertrauenslehrerInnen
    • VertrauensschülerInnen
    • Pädagogisch-soziales Netz
    • Schulpsychologischer Dienst
  • Informationen
    • Downloads A-Z
    • Absenzenwesen
    • Baustelle
    • Facharbeiten
    • Informatik
    • Lehrplan
    • Lernunterstützung
    • Matura
    • Profilinformation
    • Berufs- und Studienberatung
    • Stütz- und Förderkurse
    • YPAC - Jugendparlament
  • Termine
    • Terminplan
    • Kulturkalender
    • Ferienkalender
  • Kontakt
    • Lage und Anfahrt
    • Verwaltung/Sekretariat
    • Rektor/Prorektoren
    • Mediathek
    • Hausdienst
    • Mensa
    • Koordinator Sportschule
    • Schulsozialarbeit
  • Schule
    • Beschreibung
    • Geschichte
    • Standort/Lageplan
    • LGnachrichten
    • Sportschule
    • Mediathek
    • Mensa
    • MINT-Förderung
    • Biotop im Innenhof
    • LG Wetterstation
  • Personen
    • Rektorat
    • Lehrpersonen
    • Gymnasiallehrerinnen und -lehrerverein
    • Verwaltung/Sekretariat
    • Schulsozialarbeit
    • Schülerorganisation SOS
    • Elternvereinigung EVLG
    • Verein LG Ehemalige
    • VertrauenslehrerInnen
    • VertrauensschülerInnen
    • Pädagogisch-soziales Netz
    • Schulpsychologischer Dienst
  • Informationen
    • Downloads A-Z
    • Absenzenwesen
    • Baustelle
    • Facharbeiten
    • Informatik
    • Lehrplan
    • Lernunterstützung
    • Matura
    • Profilinformation
    • Berufs- und Studienberatung
    • Stütz- und Förderkurse
    • YPAC - Jugendparlament
  • Termine
    • Terminplan
    • Kulturkalender
    • Ferienkalender
  • Kontakt
    • Lage und Anfahrt
    • Verwaltung/Sekretariat
    • Rektor/Prorektoren
    • Mediathek
    • Hausdienst
    • Mensa
    • Koordinator Sportschule
    • Schulsozialarbeit
27.06.2024

Gratulation zur Matura! – Apéro am LG

Auch nach der diesjährigen Maturakonferenz folgte ab 18.30 Uhr der mittlerweile zur Tradition gewordene Apéro auf Einladung der Elternvereinigung am LG (EVLG), um mit den Maturandinnen und Maturanden auf die freudige Botschaft ihres erfolgreichen Abschlusses feierlich anzustossen. Bei schwülen Temperaturen war es erfrischend, dass die lange Tafel mit leckerem Fingerfood und zahlreichen Erfrischungsgetränken draussen zwischen der Mensa und dem A-Trakt aufgebaut worden war.

Natürlich war es v.a. für die mittlerweile ehemaligen Schülerinnen und Schüler ein besonderer Anlass, der gebührend gefeiert werden sollte, nachdem die meisten von ihnen fast sieben Jahre an dieser Schule verbracht hatten. Somit konnten sie entspannt zurück-, aber bereits auch vorwärtsblicken.  

Mit vielen besonderen Details bereiteten die Elternvereinigung und Eltern den Matura-Apéro vor. Liebevoll richteten Barbara Matt, Doris Kindle, Florian Marxer, Thomas Vogt, Maylin Roth, Daniel Schreiber, Doris Noser, Aida Blümle, Arinette De Carlo, Isabel Lampert und Jaqueline Falk alles auf einem langen, festlich gedeckten Stelltisch an. Stimmungsvoll und gut gelaunt nahmen sie gemeinsam mit vielen Lehrpersonen den Abschlussjahrgang in Empfang. Florian Marxer hielt eine Rede in luftiger Höhe und gratulierte im Namen der Elternvereinigung den jungen Erwachsenen zu ihrem Erfolg in diesem wichtigen und prägenden Lebensabschnitt. Er unterstrich, dass sie alle ihre Träume verwirklichen und sie sich von niemandem kleinreden lassen sollen, aber auch, dass sie genauso respektvoll mit anderen und deren Wünschen, Zielen und Träumen umgehen mögen. Ausserdem wünschte er sich für sie, dass sie etwas bewirken, im Grossen und Kleinen. Und: Glücklichsein sei oft wichtiger als ein teures Auto.   

Erstmals wurde von der Elternvereinigung eine Facharbeit der 7. Klasse, die das  Prädikat „ausgezeichnet“ erhalten hatte, besonders gewürdigt, indem die Autorin ein Preisgeld dafür erhielt. Diese Auszeichnung durfte Diana Oresková aus der 7Ws mit ihrem gestalteten Buch im Fach Bildnerisches Gestalten und Kunsterziehung entgegennehmen. Der Titel der Facharbeit lautet „Vergolden in der mittelalterlichen Tafelmalerei, Erfahrungen in einem alten Handwerk“. Betreut wurde sie von Hannes Albertin, der vom Engagement Dianas hellauf begeistert war. Eigenständig und mit viel Liebe zum Detail gestaltete sie in einem Buch eine Ikone und den passenden Rahmen dazu.

Hannes Albertin würdigte Dianas Arbeit folgendermassen:

„Die Facharbeit Vergolden in der mittelalterlichen Tafelmalerei, Erfahrungen in einem alten Handwerk von Diana Oreskova ist von der Idee bis zum finalen Produkt perfekt gelungen! Diana ging dem Wunsch nach, das Handwerk der Vergolderin an einem konkreten Beispiel zu erlernen. Das handwerkliche Talent der Schülerin ermöglichte es ihr, diese Facharbeit in Bildnerischem Gestalten und Kunsterziehung vorbildlich zu gestalten. Diana und mit ihr allen wissbegierigen, engagierten Mit-Maturandinnen und Mit-Maturanden wünsche ich für ihre Zukunft viel Erfolg!“

Nun können die Siebtklässlerinnen und Siebtklässler ihre neu gewonnene Zeit geniessen, ob in den Ferien, beim Studium, bei einem Job oder einfach nur, um Neues zu erleben. Pläne hatten die meisten von ihnen bereits, ob eine Reise durch Frankreich oder auf Kreta mit Freunden oder eine nächste Herausforderung meistern: eine Aufnahmeprüfung für ein Medizinstudium. Zumindest hatte man den Eindruck, dass auch der nächste Abschnitt für die Maturandinnen und Maturanden spannend bleibt.

Vielen Dank der EVLG für den gelungenen Apéro und den Maturandinnen und Maturanden nochmals herzlichen Glückwunsch zur bestandenen Matura - viel Erfolg in allem, was ihr euch vornehmt!

 

Text: Anke Nowak

Fotos: Anke Nowak, Doris Kindle, Eugen Nägele

Gratulation zur Matura! – Apéro am LG

zurück

SCHULE

  • Beschreibung
  • Geschichte
  • Standort/Lageplan
  • LGnachrichten
  • Sportschule
  • Mediathek
  • Mensa
  • MINT-Förderung
  • Biotop im Innenhof
  • LG Wetterstation

Personen

  • Rektorat
  • Lehrpersonen
  • Gymnasiallehrerinnen und -lehrerverein
  • Verwaltung/Sekretariat
  • Schulsozialarbeit
  • Schülerorganisation SOS
  • Elternvereinigung EVLG
  • Verein LG Ehemalige
  • VertrauenslehrerInnen
  • VertrauensschülerInnen
  • Pädagogisch-soziales Netz
  • Schulpsychologischer Dienst

Informationen

  • Downloads A-Z
  • Absenzenwesen
  • Baustelle
  • Facharbeiten
  • Informatik
  • Lehrplan
  • Lernunterstützung
  • Matura
  • Profilinformation
  • Berufs- und Studienberatung
  • Stütz- und Förderkurse
  • YPAC - Jugendparlament

Termine

  • Terminplan
  • Kulturkalender
  • Ferienkalender

Kontakt

  • Lage und Anfahrt
  • Verwaltung/Sekretariat
  • Rektor/Prorektoren
  • Mediathek
  • Hausdienst
  • Mensa
  • Koordinator Sportschule
  • Schulsozialarbeit

Home |News |Links |Webmail |Impressum |Datenschutz

Liechtensteinisches Gymnasium
Marianumstrasse 45
9490 Vaduz

 

+423 236 06 06
info(at)lg-vaduz.li

Impressum

Datenschutz