Liechtensteinisches Gymnasium

Nächste Termine

14.08.2025
Treffen der Klassenlehrpersonen der 1. Klassen zur Vorbereitung der Einführungstage
18.08.2025
Einführungstage für die Klassen der 1. Stufe
18.08.2025
Beginn des neuen Schuljahres
  • Schule
    • Beschreibung
    • Geschichte
    • Standort/Lageplan
    • LGnachrichten
    • Sportschule
    • Mediathek
    • Mensa
    • MINT-Förderung
    • Biotop im Innenhof
    • LG Wetterstation
  • Personen
    • Rektorat
    • Lehrpersonen
    • Gymnasiallehrerinnen und -lehrerverein
    • Verwaltung/Sekretariat
    • Schulsozialarbeit
    • Schülerorganisation SOS
    • Elternvereinigung EVLG
    • Verein LG Ehemalige
    • VertrauenslehrerInnen
    • VertrauensschülerInnen
    • Pädagogisch-soziales Netz
    • Schulpsychologischer Dienst
  • Informationen
    • Downloads A-Z
    • Absenzenwesen
    • Baustelle
    • Facharbeiten
    • Informatik
    • Lehrplan
    • Lernunterstützung
    • Matura
    • Profilinformation
    • Berufs- und Studienberatung
    • Stütz- und Förderkurse
    • YPAC - Jugendparlament
  • Termine
    • Terminplan
    • Kulturkalender
    • Ferienkalender
  • Kontakt
    • Lage und Anfahrt
    • Verwaltung/Sekretariat
    • Rektor/Prorektoren
    • Mediathek
    • Hausdienst
    • Mensa
    • Koordinator Sportschule
    • Schulsozialarbeit
  • Schule
    • Beschreibung
    • Geschichte
    • Standort/Lageplan
    • LGnachrichten
    • Sportschule
    • Mediathek
    • Mensa
    • MINT-Förderung
    • Biotop im Innenhof
    • LG Wetterstation
  • Personen
    • Rektorat
    • Lehrpersonen
    • Gymnasiallehrerinnen und -lehrerverein
    • Verwaltung/Sekretariat
    • Schulsozialarbeit
    • Schülerorganisation SOS
    • Elternvereinigung EVLG
    • Verein LG Ehemalige
    • VertrauenslehrerInnen
    • VertrauensschülerInnen
    • Pädagogisch-soziales Netz
    • Schulpsychologischer Dienst
  • Informationen
    • Downloads A-Z
    • Absenzenwesen
    • Baustelle
    • Facharbeiten
    • Informatik
    • Lehrplan
    • Lernunterstützung
    • Matura
    • Profilinformation
    • Berufs- und Studienberatung
    • Stütz- und Förderkurse
    • YPAC - Jugendparlament
  • Termine
    • Terminplan
    • Kulturkalender
    • Ferienkalender
  • Kontakt
    • Lage und Anfahrt
    • Verwaltung/Sekretariat
    • Rektor/Prorektoren
    • Mediathek
    • Hausdienst
    • Mensa
    • Koordinator Sportschule
    • Schulsozialarbeit
27.09.2022

Fairer, aber harter Sport

Fussball? Skifahren? Das kann doch jeder! In diesem Projekt hingegen werden Rugby, Baseball und American Football gespielt. Im Projekt „Sports from the English-speaking world” lernen Schülerinnen und Schüler der Unterstufe des Gymnasiums Vaduz auch mal andere Sportarten kennen. 

Nachdem am Montag mit Slackline und Unihockey die Projektwoche begonnen wurde, stand am Dienstag Rugby auf dem Programm. Hierfür kamen mit Enrico Sestito und Riccardo Baumgartner zwei Rugbyspieler der Liechtenstein Rugby Union ans LG. Sie zeigten den Schülerinnen und Schülern verschiedene Grundlagen des in England entstandenen Sports. Diese konnten sie dann auch gleich selbst in der Turnhalle ausprobieren. Begonnen wurde mit einem intensiven Warm-up. Anschliessend wurden die Techniken beim Werfen eines Passes mit dem eiförmigen Ball behandelt.  Danach konnten die Schülerinnen und Schüler Rugbytackles, mit und ohne Ball, ausprobieren. Am Ende wurde ein Match in einer vereinfachten Form ausgetragen. Hierbei spielten sie Rugby ohne Körperkontakt. Die Sportbegeisterten hatten den ganzen Vormittag über grossen Spass.  

Rugby, Baseball und American Football 

Jetzt freuen sie sich auf die restliche Woche. Charline Fehr, die mit Daria Walch das Projekt leitet, sagte: „Ziel des Projekts ist es, den Schülerinnen und Schülern neue Sportarten näherzubringen. Ausserdem lernen sie dadurch auch verschiedene Sportvereine aus der Umgebung kennen, die diese Sportarten ausüben.“ Im Optimalfall überlegen sich einige Schülerinnen und Schüler, bei den Vereinen anzufangen. Auch bei den anderen Disziplinen, die sie diese Woche noch ausüben, werden ihnen von Fachpersonen regionaler Organisationen Tipps gegeben. Im weiteren Verlauf der Woche werden verschiedenste Sportarten aus der englischsprachigen Welt ausprobiert – von American Football über Basketball bis hin zu Baseball. Allerdings wissen die Schülerinnen und Schüler nicht, welche Sportart sie wann erwartet. Dies soll eine Überraschung werden. Beim Rugby hatte Spass und Motivation sicherlich nicht gefehlt. Dies wird bei den anderen Sportarten auch nicht anders sein. 

 

Autoren: Patrick Steffens und Nicola Cosentino, 5Sa 

Fotos: Nicola Cosentino und Patrick Steffens, 5Sa 

Fairer, aber harter Sport

zurück

SCHULE

  • Beschreibung
  • Geschichte
  • Standort/Lageplan
  • LGnachrichten
  • Sportschule
  • Mediathek
  • Mensa
  • MINT-Förderung
  • Biotop im Innenhof
  • LG Wetterstation

Personen

  • Rektorat
  • Lehrpersonen
  • Gymnasiallehrerinnen und -lehrerverein
  • Verwaltung/Sekretariat
  • Schulsozialarbeit
  • Schülerorganisation SOS
  • Elternvereinigung EVLG
  • Verein LG Ehemalige
  • VertrauenslehrerInnen
  • VertrauensschülerInnen
  • Pädagogisch-soziales Netz
  • Schulpsychologischer Dienst

Informationen

  • Downloads A-Z
  • Absenzenwesen
  • Baustelle
  • Facharbeiten
  • Informatik
  • Lehrplan
  • Lernunterstützung
  • Matura
  • Profilinformation
  • Berufs- und Studienberatung
  • Stütz- und Förderkurse
  • YPAC - Jugendparlament

Termine

  • Terminplan
  • Kulturkalender
  • Ferienkalender

Kontakt

  • Lage und Anfahrt
  • Verwaltung/Sekretariat
  • Rektor/Prorektoren
  • Mediathek
  • Hausdienst
  • Mensa
  • Koordinator Sportschule
  • Schulsozialarbeit

Home |News |Links |Webmail |Impressum |Datenschutz

Liechtensteinisches Gymnasium
Marianumstrasse 45
9490 Vaduz

 

+423 236 06 06
info(at)lg-vaduz.li

Impressum

Datenschutz