Liechtensteinisches Gymnasium

Nächste Termine

24.06.2025
Matura-Schlusskonferenz
24.06.2025
Apéro auf Einladung der EVLG
27.06.2025
SOS: Planungstag für das Schuljahr 2025/2026
  • Schule
    • Beschreibung
    • Geschichte
    • Standort/Lageplan
    • LGnachrichten
    • Sportschule
    • Mediathek
    • Mensa
    • MINT-Förderung
    • Biotop im Innenhof
    • LG Wetterstation
  • Personen
    • Rektorat
    • Lehrpersonen
    • Gymnasiallehrerinnen und -lehrerverein
    • Verwaltung/Sekretariat
    • Schulsozialarbeit
    • Schülerorganisation SOS
    • Elternvereinigung EVLG
    • Verein LG Ehemalige
    • VertrauenslehrerInnen
    • VertrauensschülerInnen
    • Pädagogisch-soziales Netz
    • Schulpsychologischer Dienst
  • Informationen
    • Downloads A-Z
    • Absenzenwesen
    • Baustelle
    • Facharbeiten
    • Informatik
    • Lehrplan
    • Lernunterstützung
    • Matura
    • Profilinformation
    • Berufs- und Studienberatung
    • Stütz- und Förderkurse
    • YPAC - Jugendparlament
  • Termine
    • Terminplan
    • Kulturkalender
    • Ferienkalender
  • Kontakt
    • Lage und Anfahrt
    • Verwaltung/Sekretariat
    • Rektor/Prorektoren
    • Mediathek
    • Hausdienst
    • Mensa
    • Koordinator Sportschule
    • Schulsozialarbeit
  • Schule
    • Beschreibung
    • Geschichte
    • Standort/Lageplan
    • LGnachrichten
    • Sportschule
    • Mediathek
    • Mensa
    • MINT-Förderung
    • Biotop im Innenhof
    • LG Wetterstation
  • Personen
    • Rektorat
    • Lehrpersonen
    • Gymnasiallehrerinnen und -lehrerverein
    • Verwaltung/Sekretariat
    • Schulsozialarbeit
    • Schülerorganisation SOS
    • Elternvereinigung EVLG
    • Verein LG Ehemalige
    • VertrauenslehrerInnen
    • VertrauensschülerInnen
    • Pädagogisch-soziales Netz
    • Schulpsychologischer Dienst
  • Informationen
    • Downloads A-Z
    • Absenzenwesen
    • Baustelle
    • Facharbeiten
    • Informatik
    • Lehrplan
    • Lernunterstützung
    • Matura
    • Profilinformation
    • Berufs- und Studienberatung
    • Stütz- und Förderkurse
    • YPAC - Jugendparlament
  • Termine
    • Terminplan
    • Kulturkalender
    • Ferienkalender
  • Kontakt
    • Lage und Anfahrt
    • Verwaltung/Sekretariat
    • Rektor/Prorektoren
    • Mediathek
    • Hausdienst
    • Mensa
    • Koordinator Sportschule
    • Schulsozialarbeit
27.08.2018

Europameister!

… ist Romano Püntener, Schüler aus der Sportklasse 4Ws.
Bei den Jugendeuropameisterschaften im Mountainbike in Italien konnte Roman Püntener mit seinem Team die Goldmedaille in der Staffel gewinnen.
Das Team Sportschule Liechtenstein II mit Romano Püntener, Livio Stefani aus Weinfelden und Lorena Cadalbert aus Chur konnte dabei aufgrund der Topergebnisse im Zeitfahren aus der sehr guten Position 5 starten.

Die Taktik der drei war klar: voller Angriff. Startfahrer Livio Stefani konnte bereits nach wenigen Metern die zweite Position einnehmen und einige Sekunden vor den Verfolgern in den ersten Sprung, der den Start der technischen Passagen darstellte, gehen. Nach einer starken Leistung übergab Stefani auf Position 2 an Lorena Cadalbert, die nach wenigen Metern die Führung übernahm. Aufgrund der verschiedenen Team-Taktiken (wann wird das Mädchen auf die Strecke geschickt), war zu erwarten, dass Lorena Cadalbert von Knaben der anderen Teams bedrängt werden würde. Sie zeigte allerdings eine herausragende Leistung und übergab als Dritte an Romano Püntener aus Schaan. Seine Aufgabe war klar: 1:06 Minuten Rückstand aufholen.
Entsprechend fokussiert nahm er den Kurs in Angriff und konnte nach 200 Metern bereits auf Position 2 vorstossen. Dank konstant sehr schnellem Tempo und seinen hervorragenden technischen Fähigkeiten lag er bei der letzten Tech-Zone nur noch einen Hauch hinter der führenden Fahrerin aus Italien zurück und hatte über eine Minute Rückstand wettgemacht. Gleich beim ersten Angriff auf die Spitze konnte er passieren und den Vorsprung bis ins Ziel auf 30 Sekunden ausbauen.
«Mit dem Europameistertitel geht für uns drei Athleten ein angestrebtes Ziel – ein Traum – in Erfüllung», so Romano Püntener nach dem Rennen. Entsprechend gross waren die Emotionen beim Abspielen der Landeshymne auf dem Siegerpodest.

Auch beim Einzelrenn am letzten Tag der Veranstaltung über drei Runden mit vielen technischen Passagen erreichte Romano einen hervorragenden 6. Platz bei 134 gestarrten Athleten.

Nicole Göldi, Sportschülerin der 5Ws erreichte mit ihrem Team im Staffelbewerb den tollen 28. Rang.

Über drei Runden ging es bei den Mädchen U-17 im Einzelrennen. Nicole Göldi war nach der ersten Runde auf Position 25 von insgesamt 87 Startenden anzutreffen.
Sie fuhr das gesamte Rennen sehr konstant und konnte in den Abfahrten ihre Fähigkeiten deutlich aufzeigen und Konkurrentinnen, welche in den Aufstiegen stärker waren, jeweils wieder überholen.
So passierte sie auch den Steingarten (der nur im Rennen der U-17 eingebaut war) äusserst souverän. Mit Rang 24 an der Europameisterschaft zeigte sie sich sehr zufrieden.

Herzlichen Glückwunsch an die erfolgreichen Sportlerinnen und Sportler!

zurück

SCHULE

  • Beschreibung
  • Geschichte
  • Standort/Lageplan
  • LGnachrichten
  • Sportschule
  • Mediathek
  • Mensa
  • MINT-Förderung
  • Biotop im Innenhof
  • LG Wetterstation

Personen

  • Rektorat
  • Lehrpersonen
  • Gymnasiallehrerinnen und -lehrerverein
  • Verwaltung/Sekretariat
  • Schulsozialarbeit
  • Schülerorganisation SOS
  • Elternvereinigung EVLG
  • Verein LG Ehemalige
  • VertrauenslehrerInnen
  • VertrauensschülerInnen
  • Pädagogisch-soziales Netz
  • Schulpsychologischer Dienst

Informationen

  • Downloads A-Z
  • Absenzenwesen
  • Baustelle
  • Facharbeiten
  • Informatik
  • Lehrplan
  • Lernunterstützung
  • Matura
  • Profilinformation
  • Berufs- und Studienberatung
  • Stütz- und Förderkurse
  • YPAC - Jugendparlament

Termine

  • Terminplan
  • Kulturkalender
  • Ferienkalender

Kontakt

  • Lage und Anfahrt
  • Verwaltung/Sekretariat
  • Rektor/Prorektoren
  • Mediathek
  • Hausdienst
  • Mensa
  • Koordinator Sportschule
  • Schulsozialarbeit

Home |News |Links |Webmail |Impressum |Datenschutz

Liechtensteinisches Gymnasium
Marianumstrasse 45
9490 Vaduz

 

+423 236 06 06
info(at)lg-vaduz.li

Impressum

Datenschutz