Liechtensteinisches Gymnasium

Nächste Termine

20.08.2025
LG-Check für die 1. Stufe
22.08.2025
Fortbildungsseminar der Vertrauenslehrerinnen und Vertrauenslehrer (VL)
26.08.2025
Sportfest: 5. bis 7. Stufe / Wandertag: 1. bis 4. Stufe
  • Schule
    • Beschreibung
    • Geschichte
    • Standort/Lageplan
    • LGnachrichten
    • Sportschule
    • Mediathek
    • Mensa
    • MINT-Förderung
    • Biotop im Innenhof
    • LG Wetterstation
  • Personen
    • Rektorat
    • Lehrpersonen
    • Gymnasiallehrerinnen und -lehrerverein
    • Verwaltung/Sekretariat
    • Schulsozialarbeit
    • Schülerorganisation SOS
    • Elternvereinigung EVLG
    • Verein LG Ehemalige
    • VertrauenslehrerInnen
    • VertrauensschülerInnen
    • Pädagogisch-soziales Netz
    • Schulpsychologischer Dienst
  • Informationen
    • Downloads A-Z
    • Absenzenwesen
    • Baustelle
    • Facharbeiten
    • Informatik
    • Lehrplan
    • Lernunterstützung
    • Matura
    • Profilinformation
    • Berufs- und Studienberatung
    • Stütz- und Förderkurse
    • YPAC - Jugendparlament
  • Termine
    • Terminplan
    • Kulturkalender
    • Ferienkalender
  • Kontakt
    • Lage und Anfahrt
    • Verwaltung/Sekretariat
    • Rektor/Prorektoren
    • Mediathek
    • Hausdienst
    • Mensa
    • Koordinator Sportschule
    • Schulsozialarbeit
  • Schule
    • Beschreibung
    • Geschichte
    • Standort/Lageplan
    • LGnachrichten
    • Sportschule
    • Mediathek
    • Mensa
    • MINT-Förderung
    • Biotop im Innenhof
    • LG Wetterstation
  • Personen
    • Rektorat
    • Lehrpersonen
    • Gymnasiallehrerinnen und -lehrerverein
    • Verwaltung/Sekretariat
    • Schulsozialarbeit
    • Schülerorganisation SOS
    • Elternvereinigung EVLG
    • Verein LG Ehemalige
    • VertrauenslehrerInnen
    • VertrauensschülerInnen
    • Pädagogisch-soziales Netz
    • Schulpsychologischer Dienst
  • Informationen
    • Downloads A-Z
    • Absenzenwesen
    • Baustelle
    • Facharbeiten
    • Informatik
    • Lehrplan
    • Lernunterstützung
    • Matura
    • Profilinformation
    • Berufs- und Studienberatung
    • Stütz- und Förderkurse
    • YPAC - Jugendparlament
  • Termine
    • Terminplan
    • Kulturkalender
    • Ferienkalender
  • Kontakt
    • Lage und Anfahrt
    • Verwaltung/Sekretariat
    • Rektor/Prorektoren
    • Mediathek
    • Hausdienst
    • Mensa
    • Koordinator Sportschule
    • Schulsozialarbeit
25.02.2025

Empfang des chinesischen Konsulats in Liechtenstein

Am Mittwoch, dem 12. Februar 2025, veranstaltete das Generalkonsulat der Volksrepublik China in Zürich und für das Fürstentum Liechtenstein einen Empfang im SAL Schaan anlässlich des chinesischen Neujahrsfests und des tibetischen Frühlingsfests. Zu diesem Anlass waren auch zwei Klassen des LG Vaduz eingeladen.

Am frühen Abend wurden die Schülerinnen und Schüler sehr freundlich von den chinesischen Gastgebern mit einem Apéro und Broschen, welche symbolhaft die liechtensteinische und chinesische Flagge vereinen, empfangen. Alle Besucherinnen und Besucher waren sehr auf den Ablauf des Abends gespannt.

Die Veranstaltung wurde mit zwei Ansprachen, unter anderem von der Generalkonsulin, eröffnet. Darin wurde besonders die Freundschaft zwischen China und Liechtenstein hervorgehoben, aber auch der touristische Reiz Chinas präsentiert. Höhe- und Mittelpunkt des Abends stellte eine chinesische Tanz- und Singgruppe dar, die eigens aus China angereist war. Präsentiert wurden unterschiedlichste traditionelle chinesische und tibetische Tänze und Volkslieder. Die stimmungsvolle Aufführung ermöglichte es den Gästen, mit der chinesischen Kultur in Berührung zu kommen.

Im Anschluss an die Aufführung wurden die Gäste mit liechtensteinischen Köstlichkeiten verwöhnt. Als Erinnerung an den besonderen Abend verteilten die chinesischen Gastgeberinnen und Gastgeber unterschiedlichste Souvenirs aus China an die Gäste. Ein besonderes Geschenk stellten die Plüschschlangen dar, die als Zeichen für das Jahr der Schlange stehen. Der krönende Abschluss für die Schülerinnen und Schüler des Liechtensteinischen Gymnasiums war das Erinnerungsfoto mit der chinesischen Generalkonsulin. Rückblickend beurteilten die Schülerinnen und Schüler den Abend sehr positiv: Einerseits wurde ihnen ein Einblick in die chinesische Kultur ermöglicht und andererseits waren sie beeindruckt von der chinesischen Gastfreundschaft.

 

Weiter Beiträge zum Empfang finden Sie hier:

Das Liechtensteiner Fernsehen | Chinesisches Frühlingsfest im SAL in Schaan | Instagram

http://zurich.china-consulate.gov.cn/det/zlghd/202502/t20250221_11560193.htm

 

Text: Johannes Lucke, 4Na

Fotos: Stefanie Unterkofler, Martin Zerlauth

Empfang des chinesischen Konsulats in Liechtenstein

zurück

SCHULE

  • Beschreibung
  • Geschichte
  • Standort/Lageplan
  • LGnachrichten
  • Sportschule
  • Mediathek
  • Mensa
  • MINT-Förderung
  • Biotop im Innenhof
  • LG Wetterstation

Personen

  • Rektorat
  • Lehrpersonen
  • Gymnasiallehrerinnen und -lehrerverein
  • Verwaltung/Sekretariat
  • Schulsozialarbeit
  • Schülerorganisation SOS
  • Elternvereinigung EVLG
  • Verein LG Ehemalige
  • VertrauenslehrerInnen
  • VertrauensschülerInnen
  • Pädagogisch-soziales Netz
  • Schulpsychologischer Dienst

Informationen

  • Downloads A-Z
  • Absenzenwesen
  • Baustelle
  • Facharbeiten
  • Informatik
  • Lehrplan
  • Lernunterstützung
  • Matura
  • Profilinformation
  • Berufs- und Studienberatung
  • Stütz- und Förderkurse
  • YPAC - Jugendparlament

Termine

  • Terminplan
  • Kulturkalender
  • Ferienkalender

Kontakt

  • Lage und Anfahrt
  • Verwaltung/Sekretariat
  • Rektor/Prorektoren
  • Mediathek
  • Hausdienst
  • Mensa
  • Koordinator Sportschule
  • Schulsozialarbeit

Home |News |Links |Webmail |Impressum |Datenschutz

Liechtensteinisches Gymnasium
Marianumstrasse 45
9490 Vaduz

 

+423 236 06 06
info(at)lg-vaduz.li

Impressum

Datenschutz