Liechtensteinisches Gymnasium

Nächste Termine

14.08.2025
Treffen der Klassenlehrpersonen der 1. Klassen zur Vorbereitung der Einführungstage
18.08.2025
Einführungstage für die Klassen der 1. Stufe
18.08.2025
Beginn des neuen Schuljahres
  • Schule
    • Beschreibung
    • Geschichte
    • Standort/Lageplan
    • LGnachrichten
    • Sportschule
    • Mediathek
    • Mensa
    • MINT-Förderung
    • Biotop im Innenhof
    • LG Wetterstation
  • Personen
    • Rektorat
    • Lehrpersonen
    • Gymnasiallehrerinnen und -lehrerverein
    • Verwaltung/Sekretariat
    • Schulsozialarbeit
    • Schülerorganisation SOS
    • Elternvereinigung EVLG
    • Verein LG Ehemalige
    • VertrauenslehrerInnen
    • VertrauensschülerInnen
    • Pädagogisch-soziales Netz
    • Schulpsychologischer Dienst
  • Informationen
    • Downloads A-Z
    • Absenzenwesen
    • Baustelle
    • Facharbeiten
    • Informatik
    • Lehrplan
    • Lernunterstützung
    • Matura
    • Profilinformation
    • Berufs- und Studienberatung
    • Stütz- und Förderkurse
    • YPAC - Jugendparlament
  • Termine
    • Terminplan
    • Kulturkalender
    • Ferienkalender
  • Kontakt
    • Lage und Anfahrt
    • Verwaltung/Sekretariat
    • Rektor/Prorektoren
    • Mediathek
    • Hausdienst
    • Mensa
    • Koordinator Sportschule
    • Schulsozialarbeit
  • Schule
    • Beschreibung
    • Geschichte
    • Standort/Lageplan
    • LGnachrichten
    • Sportschule
    • Mediathek
    • Mensa
    • MINT-Förderung
    • Biotop im Innenhof
    • LG Wetterstation
  • Personen
    • Rektorat
    • Lehrpersonen
    • Gymnasiallehrerinnen und -lehrerverein
    • Verwaltung/Sekretariat
    • Schulsozialarbeit
    • Schülerorganisation SOS
    • Elternvereinigung EVLG
    • Verein LG Ehemalige
    • VertrauenslehrerInnen
    • VertrauensschülerInnen
    • Pädagogisch-soziales Netz
    • Schulpsychologischer Dienst
  • Informationen
    • Downloads A-Z
    • Absenzenwesen
    • Baustelle
    • Facharbeiten
    • Informatik
    • Lehrplan
    • Lernunterstützung
    • Matura
    • Profilinformation
    • Berufs- und Studienberatung
    • Stütz- und Förderkurse
    • YPAC - Jugendparlament
  • Termine
    • Terminplan
    • Kulturkalender
    • Ferienkalender
  • Kontakt
    • Lage und Anfahrt
    • Verwaltung/Sekretariat
    • Rektor/Prorektoren
    • Mediathek
    • Hausdienst
    • Mensa
    • Koordinator Sportschule
    • Schulsozialarbeit
03.02.2019

Ein Konzert für Bildung in Nepal

Genau ein Jahr nach dem erfolgreichen Charity-Konzert für die Viktoria Schule in Tansania veranstaltete die Schülergruppe Gymi For Change am 1. Februar 2019 in der Aula des Gymnasiums ihr zweites Charity-Konzert.

Unter dem diesjährigen Motto „Musik für Bildung in Nepal“ boten 12 Schülerinnen und Schüler aus verschiedenen Klassen und drei Lehrpersonen ein buntes und berührendes musikalisches Programm. Zwischen den einzelnen Beiträgen las GFC-Begleitlehrer Peter Mennel Aussagen von den Mitwirkenden zur Frage „Was bedeutet Bildung für dich?“ vor.

Drei Beispiele seien hier angeführt:

„Für mich bedeutet Bildung, die Zukunft zu planen. Bildung ist ein Menschenrecht und aufgrund dessen auch ein sehr wichtiges Thema für das Leben. Wenn man eine gute Bildung hat, hat das dementsprechend auch Vorteile für die zukünftige Berufswelt oder das allgemeine Leben. Ich finde, die Kinder in Nepal sollten auch die Chance auf eine gute Bildung haben, so wie die hier in Liechtenstein.“

„Für mich bedeutet Bildung Glück. Wir haben extrem grosses Glück, weil wir eine Schule besuchen können und so Bildung erfahren. Das ist nicht selbstverständlich und ich meine, wir müssen uns dieser Tatsache bewusst sein. Es gibt viel zu viele Kinder, die in Armut leben und keine Schulbildung erfahren. Sie stecken in einem Kreislauf fest und nur den wenigsten geht es als Erwachsenen besser.“

„Bildung ist für mich, Erfahrungen zu sammeln und, ohne beeinflusst zu werden, ein eigenes Urteil bilden zu können. Es ist etwas Wichtiges und Essenzielles, durch Bildung sein Wissen und seinen Horizont zu erweitern. Darauf hat jeder sein Recht.“

Chiara, die Tochter von Remo Guntli, war selber auch schon in Nepal und hat die von Children & Youth First Liechtenstein unterstützen Kinder vor Ort besucht. Sie schreibt über dieses Konzert, bei dem sie selber mitsang: „Für mich bedeutet es, mit etwas Schönem, was ich liebe, anderen Menschen eine Möglichkeit für ein besseres Leben zu geben, denn Bildung ist für alle. Ausserdem kenne ich ja die Kinder und Jugendlichen da, und es macht mir eine grosse Freude für sie zu singen. Ich weiss, wie viel Freude auch sie am Singen haben. Musik verbindet Menschen aus der ganzen Welt, egal aus welchem Teil und in welchem Alter, und kann so sehr viel Gutes bewirken. Das finde ich toll.“

Anschliessend wurde zu einem kleinen Apéro eingeladen. Der Erlös geht an den Verein Children and Youth First Liechtenstein, über dessen Projekte Vereinspräsident Remo Guntli mit einem beeindruckenden Vortrag an diesem Abend informierte. Gymi For Change ermöglicht mit dem gespendeten Geld zwei Kindern in Nepal ein ganzes Jahr sämtliche Schul- und Lebenskosten.

Peter Mennel

zurück

SCHULE

  • Beschreibung
  • Geschichte
  • Standort/Lageplan
  • LGnachrichten
  • Sportschule
  • Mediathek
  • Mensa
  • MINT-Förderung
  • Biotop im Innenhof
  • LG Wetterstation

Personen

  • Rektorat
  • Lehrpersonen
  • Gymnasiallehrerinnen und -lehrerverein
  • Verwaltung/Sekretariat
  • Schulsozialarbeit
  • Schülerorganisation SOS
  • Elternvereinigung EVLG
  • Verein LG Ehemalige
  • VertrauenslehrerInnen
  • VertrauensschülerInnen
  • Pädagogisch-soziales Netz
  • Schulpsychologischer Dienst

Informationen

  • Downloads A-Z
  • Absenzenwesen
  • Baustelle
  • Facharbeiten
  • Informatik
  • Lehrplan
  • Lernunterstützung
  • Matura
  • Profilinformation
  • Berufs- und Studienberatung
  • Stütz- und Förderkurse
  • YPAC - Jugendparlament

Termine

  • Terminplan
  • Kulturkalender
  • Ferienkalender

Kontakt

  • Lage und Anfahrt
  • Verwaltung/Sekretariat
  • Rektor/Prorektoren
  • Mediathek
  • Hausdienst
  • Mensa
  • Koordinator Sportschule
  • Schulsozialarbeit

Home |News |Links |Webmail |Impressum |Datenschutz

Liechtensteinisches Gymnasium
Marianumstrasse 45
9490 Vaduz

 

+423 236 06 06
info(at)lg-vaduz.li

Impressum

Datenschutz