Liechtensteinisches Gymnasium

Nächste Termine

01.09.2025
Check dein Wissen: 2. Stufe
01.09.2025
Elternabend der 4. Stufe
02.09.2025
Ausweichtermin Sport- und Wandertag
  • Schule
    • Beschreibung
    • Geschichte
    • Standort/Lageplan
    • LGnachrichten
    • Sportschule
    • Mediathek
    • Mensa
    • MINT-Förderung
    • Biotop im Innenhof
    • LG Wetterstation
  • Personen
    • Rektorat
    • Lehrpersonen
    • Gymnasiallehrerinnen und -lehrerverein
    • Verwaltung/Sekretariat
    • Schulsozialarbeit
    • Schülerorganisation SOS
    • Elternvereinigung EVLG
    • Verein LG Ehemalige
    • VertrauenslehrerInnen
    • VertrauensschülerInnen
    • Pädagogisch-soziales Netz
    • Schulpsychologischer Dienst
  • Informationen
    • Downloads A-Z
    • Absenzenwesen
    • Baustelle
    • Facharbeiten
    • Informatik
    • Lehrplan
    • Lernunterstützung
    • Matura
    • Profilinformation
    • Berufs- und Studienberatung
    • Stütz- und Förderkurse
    • YPAC - Jugendparlament
  • Termine
    • Terminplan
    • Kulturkalender
    • Ferienkalender
  • Kontakt
    • Lage und Anfahrt
    • Verwaltung/Sekretariat
    • Rektor/Prorektoren
    • Mediathek
    • Hausdienst
    • Mensa
    • Koordinator Sportschule
    • Schulsozialarbeit
  • Schule
    • Beschreibung
    • Geschichte
    • Standort/Lageplan
    • LGnachrichten
    • Sportschule
    • Mediathek
    • Mensa
    • MINT-Förderung
    • Biotop im Innenhof
    • LG Wetterstation
  • Personen
    • Rektorat
    • Lehrpersonen
    • Gymnasiallehrerinnen und -lehrerverein
    • Verwaltung/Sekretariat
    • Schulsozialarbeit
    • Schülerorganisation SOS
    • Elternvereinigung EVLG
    • Verein LG Ehemalige
    • VertrauenslehrerInnen
    • VertrauensschülerInnen
    • Pädagogisch-soziales Netz
    • Schulpsychologischer Dienst
  • Informationen
    • Downloads A-Z
    • Absenzenwesen
    • Baustelle
    • Facharbeiten
    • Informatik
    • Lehrplan
    • Lernunterstützung
    • Matura
    • Profilinformation
    • Berufs- und Studienberatung
    • Stütz- und Förderkurse
    • YPAC - Jugendparlament
  • Termine
    • Terminplan
    • Kulturkalender
    • Ferienkalender
  • Kontakt
    • Lage und Anfahrt
    • Verwaltung/Sekretariat
    • Rektor/Prorektoren
    • Mediathek
    • Hausdienst
    • Mensa
    • Koordinator Sportschule
    • Schulsozialarbeit
04.10.2024

Die Technik hinter den Kulissen

Rubens Begeisterung für die Bühnentechnik – In der Projektwoche gibt es das Angebot, ein Betriebspraktikum zu besuchen. Ruben aus der fünften Klasse hat sich für ein Praktikum als Bühnentechniker im TAK in Schaan entschieden. Als wir ihn besuchen kommen, transportiert Ruben gerade ein schweres Klavier von der Bühne.

Für Ruben geht es bei seinem Praktikum im Theater TAK nicht nur darum, einfach zu arbeiten, sondern vor allem zu verstehen, wie die Technik hinter den Kulissen funktioniert. Seit einigen Tagen unterstützt er die Bühnentechnik und hat sich dabei Wissen in den Bereichen Licht- und Tontechnik erarbeitet. Besonders fasziniert ist er vom Umgang mit dem Licht während der Aufführungen. Ruben hat nicht nur gelernt, das Licht zu dimmen und verschiedene Effekte zu steuern, sondern auch verstanden, wie diese Technik die Stimmung einer Szene beeinflusst. "Das Highlight für mich ist, die Abläufe zu verstehen und erklärt zu bekommen", erzählt er begeistert.

Im Moment gibt es relativ wenige Aufführungen und dementsprechend fällt die Arbeit überschaubar aus. Trotzdem sieht er das Praktikum als wichtigen Schritt für seine berufliche Zukunft: "Ich möchte später etwas im technischen Bereich machen. Dieses Praktikum stimmt genau mit meinen Interessen überein." Ruben plant, Maschinenbau zu studieren, eine Studienrichtung, die auch mit der Technik im Zusammenhang steht. Sein Praktikum hilft ihm, die theoretischen und praktischen Aspekte der Technik besser zu verstehen. "Hier im Theater geht es oft um Geräte und Kabel und die Mechanismen dahinter", erklärt er.

Vom Aufbau der Bühnenbilder über die Installation von Lampen und Mischpulten bis hin zur Abstimmung der Lautstärken der einzelnen Instrumente erlernt und übernimmt Ruben in diesem Praktikum verschiedenste Aufgaben. Auch das Abbauen nach den Aufführungen gehört zu seinen Aufgaben und dies muss er zum Teil auch spät abends noch tun, da die Aufführungen oft spät stattfinden. Ruben findet, die Bühnentechnik passt zu seinen Interessen, und er geniesst es, einen Einblick ins Arbeitsleben zu bekommen. Vor allem freut es ihn, dass er durch das Praktikum neue Erfahrungen sammeln und aus seinem Alltag herauskommen kann. "Es erweitert meinen Horizont", erklärt uns Ruben.

 

Text und Bild: Samuel Hofmänner, Luc Zünd

zurück

SCHULE

  • Beschreibung
  • Geschichte
  • Standort/Lageplan
  • LGnachrichten
  • Sportschule
  • Mediathek
  • Mensa
  • MINT-Förderung
  • Biotop im Innenhof
  • LG Wetterstation

Personen

  • Rektorat
  • Lehrpersonen
  • Gymnasiallehrerinnen und -lehrerverein
  • Verwaltung/Sekretariat
  • Schulsozialarbeit
  • Schülerorganisation SOS
  • Elternvereinigung EVLG
  • Verein LG Ehemalige
  • VertrauenslehrerInnen
  • VertrauensschülerInnen
  • Pädagogisch-soziales Netz
  • Schulpsychologischer Dienst

Informationen

  • Downloads A-Z
  • Absenzenwesen
  • Baustelle
  • Facharbeiten
  • Informatik
  • Lehrplan
  • Lernunterstützung
  • Matura
  • Profilinformation
  • Berufs- und Studienberatung
  • Stütz- und Förderkurse
  • YPAC - Jugendparlament

Termine

  • Terminplan
  • Kulturkalender
  • Ferienkalender

Kontakt

  • Lage und Anfahrt
  • Verwaltung/Sekretariat
  • Rektor/Prorektoren
  • Mediathek
  • Hausdienst
  • Mensa
  • Koordinator Sportschule
  • Schulsozialarbeit

Home |News |Links |Webmail |Impressum |Datenschutz

Liechtensteinisches Gymnasium
Marianumstrasse 45
9490 Vaduz

 

+423 236 06 06
info(at)lg-vaduz.li

Impressum

Datenschutz