Liechtensteinisches Gymnasium

Nächste Termine

13.11.2025
Nationaler Zukunftstag (Klassen der 1. und 2. Stufe)
14.11.2025
Ausgabe der Zwischenberichte für die 1. bis 7. Stufe
17.11.2025
Die Schülerinnen und Schüler der Klasse 3C besuchen das BIZ
  • Schule
    • Beschreibung
    • Geschichte
    • Standort/Lageplan
    • LGnachrichten
    • Sportschule
    • Mediathek
    • Mensa
    • MINT-Förderung
    • Biotop im Innenhof
    • LG Wetterstation
  • Personen
    • Rektorat
    • Lehrpersonen
    • Gymnasiallehrerinnen und -lehrerverein
    • Verwaltung/Sekretariat
    • Schulsozialarbeit
    • Schülerorganisation SOS
    • Elternvereinigung EVLG
    • Verein LG Ehemalige
    • VertrauenslehrerInnen
    • VertrauensschülerInnen
    • Pädagogisch-soziales Netz
    • Schulpsychologischer Dienst
  • Informationen
    • Downloads A-Z
    • Absenzenwesen
    • Baustelle
    • Facharbeiten
    • Informatik
    • Lehrplan
    • Lernunterstützung
    • Matura
    • Profilinformation
    • Berufs- und Studienberatung
    • Stütz- und Förderkurse
    • YPAC - Jugendparlament
  • Termine
    • Terminplan
    • Kulturkalender
    • Ferienkalender
  • Kontakt
    • Lage und Anfahrt
    • Verwaltung/Sekretariat
    • Rektor/Prorektoren
    • Mediathek
    • Hausdienst
    • Mensa
    • Koordinator Sportschule
    • Schulsozialarbeit
  • Schule
    • Beschreibung
    • Geschichte
    • Standort/Lageplan
    • LGnachrichten
    • Sportschule
    • Mediathek
    • Mensa
    • MINT-Förderung
    • Biotop im Innenhof
    • LG Wetterstation
  • Personen
    • Rektorat
    • Lehrpersonen
    • Gymnasiallehrerinnen und -lehrerverein
    • Verwaltung/Sekretariat
    • Schulsozialarbeit
    • Schülerorganisation SOS
    • Elternvereinigung EVLG
    • Verein LG Ehemalige
    • VertrauenslehrerInnen
    • VertrauensschülerInnen
    • Pädagogisch-soziales Netz
    • Schulpsychologischer Dienst
  • Informationen
    • Downloads A-Z
    • Absenzenwesen
    • Baustelle
    • Facharbeiten
    • Informatik
    • Lehrplan
    • Lernunterstützung
    • Matura
    • Profilinformation
    • Berufs- und Studienberatung
    • Stütz- und Förderkurse
    • YPAC - Jugendparlament
  • Termine
    • Terminplan
    • Kulturkalender
    • Ferienkalender
  • Kontakt
    • Lage und Anfahrt
    • Verwaltung/Sekretariat
    • Rektor/Prorektoren
    • Mediathek
    • Hausdienst
    • Mensa
    • Koordinator Sportschule
    • Schulsozialarbeit
10.11.2025

Dialogéo in Biel – Fachschaft Geografie

Vom Freitag, den 7. November, bis Samstag, den 8. November 2025, nahm die gesamte Fachschaft Geografie an der Dialogéo, der Tagung der Schweizer Geografielehrer, in Biel teil. 

Die Tagung startete mit einem äusserst spannenden Inputreferat von Pascal Nufer, dem ehemaligen Asienkorrespondenten des Schweizer Fernsehens. Sein Vortrag über die Rolle Chinas in der Welt beleuchtete die komplexen geopolitischen und wirtschaftlichen Entwicklungen und lieferte wertvolle, aktuelle Informationen.

An beiden Tagen nutzten die Fachschaftsmitglieder die Gelegenheit, an verschiedenen thematisch breit gefächerten Workshops teilzunehmen. Hier standen spezifische methodische und didaktische Themen im Fokus, wie beispielsweise die Betreuung von Maturaarbeiten, praktische Ansätze zur Fliessgewässeranalyse oder Konzepte der Bildung für Nachhaltige Entwicklung (BNE). Der Samstagvormittag war Exkursionen gewidmet, die eine willkommene Abwechslung zum Tagungsgeschehen boten. Auch hier standen viele verschiedene Themen zur Auswahl, wie z.B. Einblicke in die Stadtgeografie Biels oder die Hydrologie des Seelandes.

Neben dem offiziellen Programm bot die Tagung eine hervorragende Plattform für spannende Gespräche und den Austausch mit Fachkollegen aus der gesamten Schweiz. Nach dem offiziellen Programm nutzte die Fachschaft die Gelegenheit, eine gute Zeit miteinander zu verbringen und den Teamgeist zu stärken und so kehrten wir gut gelaunt und mit zahlreichen neuen Inspirationen und Ideen für unseren Geografieunterricht zurück ans LG.                                                                                                                            

Text: Jette Gstöhl

Fotos: Jette Gstöhl, Stefan Schmidle

Dialogéo in Biel – Fachschaft Geografie

zurück

SCHULE

  • Beschreibung
  • Geschichte
  • Standort/Lageplan
  • LGnachrichten
  • Sportschule
  • Mediathek
  • Mensa
  • MINT-Förderung
  • Biotop im Innenhof
  • LG Wetterstation

Personen

  • Rektorat
  • Lehrpersonen
  • Gymnasiallehrerinnen und -lehrerverein
  • Verwaltung/Sekretariat
  • Schulsozialarbeit
  • Schülerorganisation SOS
  • Elternvereinigung EVLG
  • Verein LG Ehemalige
  • VertrauenslehrerInnen
  • VertrauensschülerInnen
  • Pädagogisch-soziales Netz
  • Schulpsychologischer Dienst

Informationen

  • Downloads A-Z
  • Absenzenwesen
  • Baustelle
  • Facharbeiten
  • Informatik
  • Lehrplan
  • Lernunterstützung
  • Matura
  • Profilinformation
  • Berufs- und Studienberatung
  • Stütz- und Förderkurse
  • YPAC - Jugendparlament

Termine

  • Terminplan
  • Kulturkalender
  • Ferienkalender

Kontakt

  • Lage und Anfahrt
  • Verwaltung/Sekretariat
  • Rektor/Prorektoren
  • Mediathek
  • Hausdienst
  • Mensa
  • Koordinator Sportschule
  • Schulsozialarbeit

Home |News |Links |Webmail |Impressum |Datenschutz

Liechtensteinisches Gymnasium
Marianumstrasse 45
9490 Vaduz

 

+423 236 06 06
info(at)lg-vaduz.li

Impressum

Datenschutz