Liechtensteinisches Gymnasium

Nächste Termine

03.07.2025
Sportfest: 1. bis 3. Stufe / Wandertag: 4. und 5. Stufe
04.07.2025
Zeugnisausgabe und gemeinsamer Abschluss
04.07.2025
Ende des Schuljahres für alle Stufen
  • Schule
    • Beschreibung
    • Geschichte
    • Standort/Lageplan
    • LGnachrichten
    • Sportschule
    • Mediathek
    • Mensa
    • MINT-Förderung
    • Biotop im Innenhof
    • LG Wetterstation
  • Personen
    • Rektorat
    • Lehrpersonen
    • Gymnasiallehrerinnen und -lehrerverein
    • Verwaltung/Sekretariat
    • Schulsozialarbeit
    • Schülerorganisation SOS
    • Elternvereinigung EVLG
    • Verein LG Ehemalige
    • VertrauenslehrerInnen
    • VertrauensschülerInnen
    • Pädagogisch-soziales Netz
    • Schulpsychologischer Dienst
  • Informationen
    • Downloads A-Z
    • Absenzenwesen
    • Baustelle
    • Facharbeiten
    • Informatik
    • Lehrplan
    • Lernunterstützung
    • Matura
    • Profilinformation
    • Berufs- und Studienberatung
    • Stütz- und Förderkurse
    • YPAC - Jugendparlament
  • Termine
    • Terminplan
    • Kulturkalender
    • Ferienkalender
  • Kontakt
    • Lage und Anfahrt
    • Verwaltung/Sekretariat
    • Rektor/Prorektoren
    • Mediathek
    • Hausdienst
    • Mensa
    • Koordinator Sportschule
    • Schulsozialarbeit
  • Schule
    • Beschreibung
    • Geschichte
    • Standort/Lageplan
    • LGnachrichten
    • Sportschule
    • Mediathek
    • Mensa
    • MINT-Förderung
    • Biotop im Innenhof
    • LG Wetterstation
  • Personen
    • Rektorat
    • Lehrpersonen
    • Gymnasiallehrerinnen und -lehrerverein
    • Verwaltung/Sekretariat
    • Schulsozialarbeit
    • Schülerorganisation SOS
    • Elternvereinigung EVLG
    • Verein LG Ehemalige
    • VertrauenslehrerInnen
    • VertrauensschülerInnen
    • Pädagogisch-soziales Netz
    • Schulpsychologischer Dienst
  • Informationen
    • Downloads A-Z
    • Absenzenwesen
    • Baustelle
    • Facharbeiten
    • Informatik
    • Lehrplan
    • Lernunterstützung
    • Matura
    • Profilinformation
    • Berufs- und Studienberatung
    • Stütz- und Förderkurse
    • YPAC - Jugendparlament
  • Termine
    • Terminplan
    • Kulturkalender
    • Ferienkalender
  • Kontakt
    • Lage und Anfahrt
    • Verwaltung/Sekretariat
    • Rektor/Prorektoren
    • Mediathek
    • Hausdienst
    • Mensa
    • Koordinator Sportschule
    • Schulsozialarbeit
25.11.2021

Biodiversität verdrängt Monotonie – LG-Schulgarten

Betritt man heute das Areal des Schulteiches am Liechtensteinischen Gymnasium, so fühlt man sich mitten in der Natur. Viele Tiere und Pflanzen haben hier ihren Platz gefunden und die Monotonie von einst ist einer bunten Vielfalt gewichen.

Vor ca. 25 Jahren gab es am Gymnasium bereits einmal ein Biotop, welches dann einer kahlen Betonwanne mit angrenzendem pflanzenfreiem Kiesbett weichen musste. Im Jahr 2019 konnte der Schulteich dank der Spende des ehemaligen Marianumschülers Ernst Strauss in ein Biotop zurückgestaltet und die nähere Teichumgebung mit einer Magerwiese und einheimischem Gehölz bereichert werden. Die Grundidee eines Schulzimmers in der Natur konnte umgesetzt werden.

 

Projekt „Aufwertung Innenhof“

Die Fachschaft Biologie eröffnete also mit der Aufwertung des Schulteiches die Um- und Weitergestaltung des Innenhofs. So führte sie in Zusammenarbeit mit der Fachschaft Gestalten in einer 5. Klasse einen Projektwettbewerb durch. Die vielen guten Ideen der Schülerinnen und Schüler wurden aufgenommen und zeitnah wurden im Jahr 2021 erste Holzbänke aufgestellt, welche rege benutzt werden. Viele Ideen zeigen, dass es mehr Aufenthalts- und Bewegungszonen braucht. Der von der Elternvereinigung gesponsorte Tischtennistisch passt ebenfalls sehr gut dazu und erfreut sich grosser Beliebtheit. Erweiterungen wie eine Slackline, ein Schachbrettfeld oder eine Bolderwand könnten folgen.

 

Projektwoche „Natur erkunden – Natur gestalten“

Die ersten ökologischen Aufwertungen machten Appetit auf mehr und der monotone Sträucherwall passte so gar nicht dazu. In der Projektwoche vom Herbst 2021 arbeiteten 30 Schülerinnen und Schüler zusammen mit 4 Betreuerinnen und Betreuern fleissig daran, die Teichumgebung noch weiter aufzuwerten. Um zu erfahren, wie ein Lebensraum gestaltet werden soll, damit möglichst vielfältige Bewohner Einzug halten, wurde zu Beginn der Projektwoche am Beispiel des Fischereivereinsareals in Ruggell von Andrea und Rainer Kühnis erklärt, worauf geachtet werden soll. Gesagt, gesehen, getan – so wurden neben Unterhaltsarbeiten am Teich über 100 verschiedene Pflanzen gesetzt und Samenmischungen ausgesät, dabei auch Obstsorten und Kräuter – für das Naschen vom Baum und für den Gebrauch in der Schulküche.

Holzbeigen, Ast- und Steinhaufen, Baumstämme und Wurzelstöcke bieten ebenfalls vielfältige Lebensräume für viele einheimische Tiere und Pflanzen. Dank der grosszügigen Unterstützung vom Forstwerkhof Schaan war genügend Material vorhanden, um sechs Metallkörbe als Kleintierhotels zu füllen, in welche Igelbauten und Vogelhäuschen integriert wurden.  Als besonderes Highlight konnten sich alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer mit einer selbstgebauten und selbstbestückten Holzbox in der neu aufgerichteten Insektenhotelwand verwirklichen.

So entwickelte und entwickelt sich am LG durch viele kleine und grosse Schritte eine Aufwertung der Natur, welche zum Beobachten und Staunen einlädt und schon jetzt vielen Schülerinnen und Schülern eine entspannte und doch spannende Mittagspause ermöglicht. Wie schön wird das Teichareal erst im Frühling sein, wenn es summt, blüht, riecht, fleucht und kreucht.

 

Text: Heinz Biedermann

Bilder: LG-Bildarchiv

Legende: Vielfalt am LG

Biodiversität verdrängt Monotonie – LG-Schulgarten

zurück

SCHULE

  • Beschreibung
  • Geschichte
  • Standort/Lageplan
  • LGnachrichten
  • Sportschule
  • Mediathek
  • Mensa
  • MINT-Förderung
  • Biotop im Innenhof
  • LG Wetterstation

Personen

  • Rektorat
  • Lehrpersonen
  • Gymnasiallehrerinnen und -lehrerverein
  • Verwaltung/Sekretariat
  • Schulsozialarbeit
  • Schülerorganisation SOS
  • Elternvereinigung EVLG
  • Verein LG Ehemalige
  • VertrauenslehrerInnen
  • VertrauensschülerInnen
  • Pädagogisch-soziales Netz
  • Schulpsychologischer Dienst

Informationen

  • Downloads A-Z
  • Absenzenwesen
  • Baustelle
  • Facharbeiten
  • Informatik
  • Lehrplan
  • Lernunterstützung
  • Matura
  • Profilinformation
  • Berufs- und Studienberatung
  • Stütz- und Förderkurse
  • YPAC - Jugendparlament

Termine

  • Terminplan
  • Kulturkalender
  • Ferienkalender

Kontakt

  • Lage und Anfahrt
  • Verwaltung/Sekretariat
  • Rektor/Prorektoren
  • Mediathek
  • Hausdienst
  • Mensa
  • Koordinator Sportschule
  • Schulsozialarbeit

Home |News |Links |Webmail |Impressum |Datenschutz

Liechtensteinisches Gymnasium
Marianumstrasse 45
9490 Vaduz

 

+423 236 06 06
info(at)lg-vaduz.li

Impressum

Datenschutz