Liechtensteinisches Gymnasium

Nächste Termine

04.10.2025
Herbstferien
21.10.2025
LGnachrichten: Redaktionsschluss
24.10.2025
SOS: Erste Vollversammlung (Aula)
  • Schule
    • Beschreibung
    • Geschichte
    • Standort/Lageplan
    • LGnachrichten
    • Sportschule
    • Mediathek
    • Mensa
    • MINT-Förderung
    • Biotop im Innenhof
    • LG Wetterstation
  • Personen
    • Rektorat
    • Lehrpersonen
    • Gymnasiallehrerinnen und -lehrerverein
    • Verwaltung/Sekretariat
    • Schulsozialarbeit
    • Schülerorganisation SOS
    • Elternvereinigung EVLG
    • Verein LG Ehemalige
    • VertrauenslehrerInnen
    • VertrauensschülerInnen
    • Pädagogisch-soziales Netz
    • Schulpsychologischer Dienst
  • Informationen
    • Downloads A-Z
    • Absenzenwesen
    • Baustelle
    • Facharbeiten
    • Informatik
    • Lehrplan
    • Lernunterstützung
    • Matura
    • Profilinformation
    • Berufs- und Studienberatung
    • Stütz- und Förderkurse
    • YPAC - Jugendparlament
  • Termine
    • Terminplan
    • Kulturkalender
    • Ferienkalender
  • Kontakt
    • Lage und Anfahrt
    • Verwaltung/Sekretariat
    • Rektor/Prorektoren
    • Mediathek
    • Hausdienst
    • Mensa
    • Koordinator Sportschule
    • Schulsozialarbeit
  • Schule
    • Beschreibung
    • Geschichte
    • Standort/Lageplan
    • LGnachrichten
    • Sportschule
    • Mediathek
    • Mensa
    • MINT-Förderung
    • Biotop im Innenhof
    • LG Wetterstation
  • Personen
    • Rektorat
    • Lehrpersonen
    • Gymnasiallehrerinnen und -lehrerverein
    • Verwaltung/Sekretariat
    • Schulsozialarbeit
    • Schülerorganisation SOS
    • Elternvereinigung EVLG
    • Verein LG Ehemalige
    • VertrauenslehrerInnen
    • VertrauensschülerInnen
    • Pädagogisch-soziales Netz
    • Schulpsychologischer Dienst
  • Informationen
    • Downloads A-Z
    • Absenzenwesen
    • Baustelle
    • Facharbeiten
    • Informatik
    • Lehrplan
    • Lernunterstützung
    • Matura
    • Profilinformation
    • Berufs- und Studienberatung
    • Stütz- und Förderkurse
    • YPAC - Jugendparlament
  • Termine
    • Terminplan
    • Kulturkalender
    • Ferienkalender
  • Kontakt
    • Lage und Anfahrt
    • Verwaltung/Sekretariat
    • Rektor/Prorektoren
    • Mediathek
    • Hausdienst
    • Mensa
    • Koordinator Sportschule
    • Schulsozialarbeit
03.10.2025

Bewegung macht Schule

 „English Sports“ – ein sportliches Projekt im LG Vaduz: Bälle fliegen durch die Luft, lautes Lachen hallt über den Platz, und alle sind ständig in Bewegung: Genau so fühlte sich das Projekt „Sports from the English Speaking World“ am LG Vaduz an. Eine Woche lang tauchten die Jugendlichen in Sportarten ein, die im Alltag kaum vorkommen, und erlebten dabei, wie spannend es ist, etwas völlig Neues auszuprobieren.

Football, Squash, Baseball in Feldkirch, Lacrosse und Bogenschiessen in Malbun – jedes Spiel brachte eigene Herausforderungen und Momente voller Spannung. Besonders beim Baseball lag Aufregung in der Luft, wenn der Ball hoch hinausgeschlagen wurde und alle den Atem anhielten, bis klar war, ob er gefangen oder getroffen wurde.

Ein unvergessliches Erlebnis war auch das Bogenschiessen in Malbun. Mitten in der Bergwelt die Sehne zu spannen, den Atem ruhig werden zu lassen und dann den Pfeil loszulassen – dieser Augenblick vereinte Konzentration, Kraft und ein besonderes Gefühl von Freiheit.

Natürlich bedeutete die Woche auch Anstrengung, denn Tag für Tag hiess es: volle Energie und volle Bewegung. Doch genau darin lag der Reiz – gemeinsam Neues entdecken, über die eigenen Grenzen hinausgehen und dabei viel Spass haben. Viele wünschten sich am Ende, dass der Sportunterricht öfter so abwechslungsreich wäre.

Das Projekt erreichte damit sein Ziel mehr als deutlich: Die Jugendlichen konnten englische Sportarten nicht nur kennenlernen, sondern auch erleben, wie viel Freude in neuen Bewegungsformen steckt. Eine Woche, die in Erinnerung bleibt.

 

Zwei Schüler aus dem Projekt berichten so über ihre Woche:

 

Sports from the English-Speaking World 

 

Am 29.9 startete die Projektwoche somit auch das Projekt English Sports.  

Am Montag starteten wir in die Woche mit Lacrosse. Lacrosse ist ein Mannschaftssport, der mit einem Lacrosse Schläger und einem Hartgummiball gespielt wird. Am Nachmittag fuhren wir mit dem Bus nach Feldkirch, wo wir Baseball bei den Cardinals spielten. Baseball ist ein amerikanischer Schlag- und Wurfsport.  

Am Dienstag waren wir in Malbun, um Bogenschiessen zu lernen, aber es war leider sehr kalt und nass. Am Nachmittag liefen wir zur Squashanlage in Vaduz. Squash ist ein Sport, der mit einem Schläger und einem kleinen Gummiball gespielt wird.

Am Mittwoch spielten wir American Football. Zwei ehemalige Spieler von den Calanda Broncos, die die meisten Titel in der Schweizer Liga gewonnen haben, lehrten uns das Spiel. Nachmittags spielten wir Eishockey. Eishockey wird mit fünf Feldspielern und einem Torwart gespielt.  

Am nächsten und letzten Tag fuhren wir mit dem Bus nach Gams. Dort lernten wir das Abschlagen auf der Golf Driving Range. Der Schlag wurde mit einem elektronischen Messgerät gemessen. Ddas Ergebnis wurde angezeigt. Am Nachmittag spielten wir Ultimate Frisbee. Ultimate Frisbee ist ein wettkampforientierter, weitgehend berührungsloser Mannschaftssport.

Das war der Abschluss und somit endete eine äusserst sportliche und spannende Woche.  

 

Text: Mikus Jayden, 5Wa, und Theo Monauni 2a und Max Schindler 2b 

Foto: Schatz Julian, 5Na

zurück

SCHULE

  • Beschreibung
  • Geschichte
  • Standort/Lageplan
  • LGnachrichten
  • Sportschule
  • Mediathek
  • Mensa
  • MINT-Förderung
  • Biotop im Innenhof
  • LG Wetterstation

Personen

  • Rektorat
  • Lehrpersonen
  • Gymnasiallehrerinnen und -lehrerverein
  • Verwaltung/Sekretariat
  • Schulsozialarbeit
  • Schülerorganisation SOS
  • Elternvereinigung EVLG
  • Verein LG Ehemalige
  • VertrauenslehrerInnen
  • VertrauensschülerInnen
  • Pädagogisch-soziales Netz
  • Schulpsychologischer Dienst

Informationen

  • Downloads A-Z
  • Absenzenwesen
  • Baustelle
  • Facharbeiten
  • Informatik
  • Lehrplan
  • Lernunterstützung
  • Matura
  • Profilinformation
  • Berufs- und Studienberatung
  • Stütz- und Förderkurse
  • YPAC - Jugendparlament

Termine

  • Terminplan
  • Kulturkalender
  • Ferienkalender

Kontakt

  • Lage und Anfahrt
  • Verwaltung/Sekretariat
  • Rektor/Prorektoren
  • Mediathek
  • Hausdienst
  • Mensa
  • Koordinator Sportschule
  • Schulsozialarbeit

Home |News |Links |Webmail |Impressum |Datenschutz

Liechtensteinisches Gymnasium
Marianumstrasse 45
9490 Vaduz

 

+423 236 06 06
info(at)lg-vaduz.li

Impressum

Datenschutz