Liechtensteinisches Gymnasium

Nächste Termine

04.10.2025
Herbstferien
21.10.2025
LGnachrichten: Redaktionsschluss
24.10.2025
SOS: Erste Vollversammlung (Aula)
  • Schule
    • Beschreibung
    • Geschichte
    • Standort/Lageplan
    • LGnachrichten
    • Sportschule
    • Mediathek
    • Mensa
    • MINT-Förderung
    • Biotop im Innenhof
    • LG Wetterstation
  • Personen
    • Rektorat
    • Lehrpersonen
    • Gymnasiallehrerinnen und -lehrerverein
    • Verwaltung/Sekretariat
    • Schulsozialarbeit
    • Schülerorganisation SOS
    • Elternvereinigung EVLG
    • Verein LG Ehemalige
    • VertrauenslehrerInnen
    • VertrauensschülerInnen
    • Pädagogisch-soziales Netz
    • Schulpsychologischer Dienst
  • Informationen
    • Downloads A-Z
    • Absenzenwesen
    • Baustelle
    • Facharbeiten
    • Informatik
    • Lehrplan
    • Lernunterstützung
    • Matura
    • Profilinformation
    • Berufs- und Studienberatung
    • Stütz- und Förderkurse
    • YPAC - Jugendparlament
  • Termine
    • Terminplan
    • Kulturkalender
    • Ferienkalender
  • Kontakt
    • Lage und Anfahrt
    • Verwaltung/Sekretariat
    • Rektor/Prorektoren
    • Mediathek
    • Hausdienst
    • Mensa
    • Koordinator Sportschule
    • Schulsozialarbeit
  • Schule
    • Beschreibung
    • Geschichte
    • Standort/Lageplan
    • LGnachrichten
    • Sportschule
    • Mediathek
    • Mensa
    • MINT-Förderung
    • Biotop im Innenhof
    • LG Wetterstation
  • Personen
    • Rektorat
    • Lehrpersonen
    • Gymnasiallehrerinnen und -lehrerverein
    • Verwaltung/Sekretariat
    • Schulsozialarbeit
    • Schülerorganisation SOS
    • Elternvereinigung EVLG
    • Verein LG Ehemalige
    • VertrauenslehrerInnen
    • VertrauensschülerInnen
    • Pädagogisch-soziales Netz
    • Schulpsychologischer Dienst
  • Informationen
    • Downloads A-Z
    • Absenzenwesen
    • Baustelle
    • Facharbeiten
    • Informatik
    • Lehrplan
    • Lernunterstützung
    • Matura
    • Profilinformation
    • Berufs- und Studienberatung
    • Stütz- und Förderkurse
    • YPAC - Jugendparlament
  • Termine
    • Terminplan
    • Kulturkalender
    • Ferienkalender
  • Kontakt
    • Lage und Anfahrt
    • Verwaltung/Sekretariat
    • Rektor/Prorektoren
    • Mediathek
    • Hausdienst
    • Mensa
    • Koordinator Sportschule
    • Schulsozialarbeit
03.10.2025

4Wb – Strike, Team und jede Menge Fun

Eine Woche voller Action, Kultur und Teamgeist: Die Klasse 4Wb hat in ihrer Projektwoche viel erlebt – vom Theaterbesuch bis zum Bowling-Highlight.

Die Projektwoche startete am Montag mit spannenden Einblicken in verschiedene Unternehmen. Jede und jeder durfte auf eine eigene Tour gehen und erleben, wie die Arbeitswelt tickt. Am Dienstag tauchte die Klasse dann in die Welt der Kultur ein: Im Jungen Theater Liechtenstein gab es ein packendes Theater live auf der Bühne, und im Landesmuseum regte vor allem die Ausstellung „Nah am Krieg 1939–1945“ zum Nachdenken an.

Am Mittwoch folgte dann der Moment, auf den viele schon gewartet hatten: der Bowling-Ausflug nach Buchs. Schon beim Anziehen der coolen Bowlingschuhe war klar – heute zählt nicht nur der Score, sondern vor allem der Fun. Jede Kugel brachte Stimmung: Jubel bei Strikes, Gelächter bei knappen Würfen und ganz viel Anfeuern. Ob Volltreffer oder nur ein einzelner Pin – die Klasse feierte alles gemeinsam und wuchs dabei noch enger zusammen.

Auch die weiteren Tage waren voll mit Highlights: ein Ausflug nach Zürich, Action pur bei Boda Borg, ein Blick hinter die Kulissen beim Schweizer Fernsehen und am Ende kreative Plakate und ein gemeinsamer Rückblick.

Eine Woche voller Eindrücke – von Kultur bis Bowling – die den Teamgeist stark gemacht hat und allen sicher lange in Erinnerung bleibt.

 

Interview mit einem Schüler der Klasse 4Wb zur Projektwoche

 

1.     Wie gefällt dir die Projektwoche bisher?

Bisher gefällt es mir sehr gut, es macht mir viel Spass und ich konnte schon das eine oder andere lernen.

 

2.     Was hat dir im Museum am besten gefallen?

Mir hat die Vielfalt der ausgestellten Stücke gefallen, sie waren sehr interessant und es war ein schöner Nachmittag.

 

3.     Würdest du dir wünschen, dass es öfter solche Projektwochen gibt?

Definitiv ja, Abwechslung ist aus meiner Sicht sehr wichtig und es ist ja nicht so, dass man nichts lernen würde in der Sonderwoche, man lernt einfach andere Dinge, die man im Unterricht nie machen würde.

 

Text: Julian Schatz, 5Na

Foto: LG Bildarchiv

zurück

SCHULE

  • Beschreibung
  • Geschichte
  • Standort/Lageplan
  • LGnachrichten
  • Sportschule
  • Mediathek
  • Mensa
  • MINT-Förderung
  • Biotop im Innenhof
  • LG Wetterstation

Personen

  • Rektorat
  • Lehrpersonen
  • Gymnasiallehrerinnen und -lehrerverein
  • Verwaltung/Sekretariat
  • Schulsozialarbeit
  • Schülerorganisation SOS
  • Elternvereinigung EVLG
  • Verein LG Ehemalige
  • VertrauenslehrerInnen
  • VertrauensschülerInnen
  • Pädagogisch-soziales Netz
  • Schulpsychologischer Dienst

Informationen

  • Downloads A-Z
  • Absenzenwesen
  • Baustelle
  • Facharbeiten
  • Informatik
  • Lehrplan
  • Lernunterstützung
  • Matura
  • Profilinformation
  • Berufs- und Studienberatung
  • Stütz- und Förderkurse
  • YPAC - Jugendparlament

Termine

  • Terminplan
  • Kulturkalender
  • Ferienkalender

Kontakt

  • Lage und Anfahrt
  • Verwaltung/Sekretariat
  • Rektor/Prorektoren
  • Mediathek
  • Hausdienst
  • Mensa
  • Koordinator Sportschule
  • Schulsozialarbeit

Home |News |Links |Webmail |Impressum |Datenschutz

Liechtensteinisches Gymnasium
Marianumstrasse 45
9490 Vaduz

 

+423 236 06 06
info(at)lg-vaduz.li

Impressum

Datenschutz