• LG-Vaduz
    • Home
    • News
    • Links
    • Webmail
  • Liechtenscheinisches Gymnasium
    • Schule
      • Beschreibung
      • Geschichte
      • Standort/Lageplan
      • LGnachrichten
      • Sportschule
      • Bibliothek
      • Mensa
      • LG Wetterstation
    • Personen
      • Rektorat
      • Lehrpersonen
      • Verwaltung/Sekretariat
      • Schulsozialarbeit
      • Schülerorganisation SOS
      • Elternvereinigung EVLG
      • Verein LG Ehemalige
      • VertrauenslehrerInnen
      • VertrauensschülerInnen
      • Pädagogisch-soziales Netz
      • Schulpsychologischer Dienst
      • Hausdienst
    • Informationen
      • Coronavirus
      • Downloads A-Z
      • Absenzen
      • Auslandaufenthalt
      • Facharbeiten
      • Freiwilliger Schulsport
      • Informatik
      • Informationen zur Schule
      • Lehrpläne
      • Lerncoaching
      • Lern- und Leistungsprobleme
      • Matura
      • Projektwoche
      • Reglemente/Verordnungen
      • Studienberatung
      • Stunden-/Raumpläne
      • Stütz- und Förderkurse
      • Theatergruppen
      • Wahlfächer
      • YPAC - Jugendparlament
    • Termine
      • Terminplan
      • Kulturkalender
      • Ferienkalender
    • Kontakt
      • Lage und Anfahrt
      • Verwaltung/Sekretariat
      • Rektor/Prorektoren
      • Bibliothekarin
      • Hausdienst
      • Mensa
      • Koordinator Sportschule
      • Schulsozialarbeiterin
      • Datenschutz
  • News
    • News Home
    • Newsarchiv
  • Events
    • Event
  • Album
Home
|
News
|
Links
|
Webmail
Liechtensteinisches Gymnasium
Schule
  • Beschreibung
  • Geschichte
  • Standort/Lageplan
  • LGnachrichten
  • Sportschule
  • Bibliothek
  • Mensa
  • LG Wetterstation
Personen
  • Rektorat
  • Lehrpersonen
  • Verwaltung/Sekretariat
  • Schulsozialarbeit
  • Schülerorganisation SOS
  • Elternvereinigung EVLG
  • Verein LG Ehemalige
  • VertrauenslehrerInnen
  • VertrauensschülerInnen
  • Pädagogisch-soziales Netz
  • Schulpsychologischer Dienst
  • Hausdienst
Informationen
  • Coronavirus
  • Downloads A-Z
  • Absenzen
  • Auslandaufenthalt
  • Facharbeiten
  • Freiwilliger Schulsport
  • Informatik
  • Informationen zur Schule
  • Lehrpläne
  • Lerncoaching
  • Lern- und Leistungsprobleme
  • Matura
  • Projektwoche
  • Reglemente/Verordnungen
  • Studienberatung
  • Stunden-/Raumpläne
  • Stütz- und Förderkurse
  • Theatergruppen
  • Wahlfächer
  • YPAC - Jugendparlament
Termine
  • Terminplan
  • Kulturkalender
  • Ferienkalender
Kontakt
  • Lage und Anfahrt
  • Verwaltung/Sekretariat
  • Rektor/Prorektoren
  • Bibliothekarin
  • Hausdienst
  • Mensa
  • Koordinator Sportschule
  • Schulsozialarbeiterin
  • Datenschutz
News
15.12.2020
Gymi For Change und 2c…
…unterstützen Menschen in Nepal und Äthiopien

Da aufgrund der Corona—Massnahmen die Weihnachtsmärkte abgesagt wurden, suchte die Gruppe Gymi For Change nach einer Alternative für ihren jährlichen Weihnachstmarkt-Stand und fand sie im Wohlfühlmarkt Schaan.
Dieser Markt bietet unter dem Motto «gsunds & feins» mehrmals im Jahr hochwertige regionale Produkte aus Liechtenstein und der Schweiz an. Am Samstag, den 28. November, konnten die Schülerinnen und Schüler durch die spontane Unterstützung der Organisatorin Karin Brandstetter von 10.00 bis 17.00 Uhr im Lindahof ihre Produkte gegen freiwillige Spenden anbieten. Neben den über 1000 Weihnachtskeksen gab es auch wieder selbstgemachtes Brot (von Frank Wilke, brotbackkurse.com) und selbstgefertigte Decken und Strickwaren von Eltern und Grosseltern. Insgesamt konnte – auch begünstigt durch eine kräftige Spende von Grosseltern eines Gymi For Change-Mitglieds – ein toller Gewinn von 2000 SFR erzielt werden. Er kommt dem Nepal-Projekt GREEN HIMALAYA Foundation und dem Äthiopien-Projekt des SOS-KINDERDORF LIECHTENSTEIN zu Gute.

Die Green Himalaya Foundation wurde von Amrit Kumar Rai gegründet, um in seinem Dorf Solukhumbu Bildungs- und Gesundheitsprojekte zu unterstützen. Amrit hat eine Trekkingagentur gegründet und einen Teil seines Gewinnes jedes Jahr in sein Dorf investiert.
Für die Kinder in Äthiopien gibt es kaum Aussichten auf eine bessere Zukunft. Die Einschulungsquote des Landes gehört zu den niedrigsten der Welt. Viele Kinder können noch nicht einmal eine Primarschule besuchen und müssen stattdessen arbeiten. Vor allem während den Monaten April bis August herrscht in der Region akuter Nahrungs- und Wassermangel. Dieses Jahr herrschte eine Heuschreckenplage, welche grosse Teile der Ernte vernichtete. Viele Kinder werden auf der Strasse ausgesetzt oder sind Aidswaisen. Um zu überleben, müssen diese Kinder arbeiten, statt in die Schule zu gehen. Ausbeutung und Gewalt gegen Kinder ist weit verbreitet. Mangelernährung, verschmutztes Trinkwasser und fehlende sanitäre Einrichtungen führen zu Krankheiten, für deren medizinische Behandlung das Geld fehlt.
Die Organisation SOS-Kinderdorf ist seit vielen Jahren in der Harari-Region und verbessert mit dem mehrjährigen Hilfsprogramm das Leben Hunderter Kinder und ihrer Eltern langfristig und nachhaltig. Ziel ist es, die Menschen zu befähigen, dass sie künftig selbst genug Einkommen für die Familien generieren und sich angemessen um ihre Kinder kümmern können. Kinder sollen Zugang zu Nahrung, Bildung und Gesundheitsversorgung erhalten.

Um den Beitrag des Gymnasiums für die Projekte des SOS Kinderdorf Liechtenstein zu erhöhen, organisierte Gymi For Change-Begleitlehrer Peter Mennel seine alljährliche Cookies-For-Kids-Aktion ebenfalls zu diesem Zweck. Die Schülerinnen und Schüler der Klasse 2c besuchten am Freitag, den 11.12., in Vaduz und Schaan Büros und Geschäfte und boten ihre selbstgemachten Krömle gegen Spenden an. Dabei kam der grossartige Sammelbetrag von 2050,- SFR zusammen.

Insgesamt konnten aus diesen beiden Aktionen dem SOS Kinderdorf Liechtenstein 3050,- SFR übergeben werden.

Ein grosser Dank gebührt den SchülerInnen und Schülern von Gymi For Change und der Klasse 2c und all ihren Untersützerinnen und Unterstützern für ihren tollen Einsatz. Sie haben auch in schwierigen Zeiten nicht vergessen, auch mal über den Tellerrand zu schauen und die Not der Menschen in anderen Ländern wahrzunehmen und sich dafür einzusetzen.

Text: Peter Mennel
Fotos: LG-Bildarchiv

Bildergalerie: Gymi For Change und 2c…

zurück
 
Schule
  • Beschreibung
  • Geschichte
  • Standort/Lageplan
  • LGnachrichten
  • Sportschule
  • Bibliothek
  • Mensa
  • LG Wetterstation
Personen
  • Rektorat
  • Lehrpersonen
  • Verwaltung/Sekretariat
  • Schulsozialarbeit
  • Schülerorganisation SOS
  • Elternvereinigung EVLG
  • Verein LG Ehemalige
  • VertrauenslehrerInnen
  • VertrauensschülerInnen
  • Pädagogisch-soziales Netz
  • Schulpsychologischer Dienst
  • Hausdienst
Informationen
  • Coronavirus
  • Downloads A-Z
  • Absenzen
  • Auslandaufenthalt
  • Facharbeiten
  • Freiwilliger Schulsport
  • Informatik
  • Informationen zur Schule
  • Lehrpläne
  • Lerncoaching
  • Lern- und Leistungsprobleme
  • Matura
  • Projektwoche
  • Reglemente/Verordnungen
  • Studienberatung
  • Stunden-/Raumpläne
  • Stütz- und Förderkurse
  • Theatergruppen
  • Wahlfächer
  • YPAC - Jugendparlament
Termine
  • Terminplan
  • Kulturkalender
  • Ferienkalender
Kontakt
  • Lage und Anfahrt
  • Verwaltung/Sekretariat
  • Rektor/Prorektoren
  • Bibliothekarin
  • Hausdienst
  • Mensa
  • Koordinator Sportschule
  • Schulsozialarbeiterin
  • Datenschutz
Impressum

Schule

  • Beschreibung
  • Geschichte
  • Standort/Lageplan
  • LGnachrichten
  • Sportschule
  • Bibliothek
  • Mensa
  • LG Wetterstation

Personen

  • Rektorat
  • Lehrpersonen
  • Verwaltung/Sekretariat
  • Schulsozialarbeit
  • Schülerorganisation SOS
  • Elternvereinigung EVLG
  • Verein LG Ehemalige
  • VertrauenslehrerInnen
  • VertrauensschülerInnen
  • Pädagogisch-soziales Netz
  • Schulpsychologischer Dienst
  • Hausdienst

Informationen

  • Coronavirus
  • Downloads A-Z
  • Absenzen
  • Auslandaufenthalt
  • Facharbeiten
  • Freiwilliger Schulsport
  • Informatik
  • Informationen zur Schule
  • Lehrpläne
  • Lerncoaching
  • Lern- und Leistungsprobleme
  • Matura
  • Projektwoche
  • Reglemente/Verordnungen
  • Studienberatung
  • Stunden-/Raumpläne
  • Stütz- und Förderkurse
  • Theatergruppen
  • Wahlfächer
  • YPAC - Jugendparlament

Termine

  • Terminplan
  • Kulturkalender
  • Ferienkalender

Kontakt

  • Lage und Anfahrt
  • Verwaltung/Sekretariat
  • Rektor/Prorektoren
  • Bibliothekarin
  • Hausdienst
  • Mensa
  • Koordinator Sportschule
  • Schulsozialarbeiterin
  • Datenschutz
Impressum
      /*/LiechtenscheinischesGymnasium/Kontakt/Kontaktformular.aspx*/
Nächste Termine
28.01.2021 Konferenz der Fachvorstände
29.01.2021 Zeugnisausgabe / Semesterschluss
29.01.2021 VERSCHOBEN! Generalversammlung GLV