Nachhilfe durch Schülerinnen und Schüler des Gymnasiums
Mit Hilfe der Nachhilfeliste können die Kontakte direkt hergestellt werden - Bezahlung nach Vereinbarung.
Der DaZ-Unterricht
Das Angebot richtet sich an Schülerinnen und Schüler nicht-deutscher Muttersprache. Der DaZ-Unterricht dient der Erweiterung der Sprachkompetenz, damit die Kinder und Jugendlichen dem Unterricht in ihrer Klasse möglichst ohne Sprachprobleme zu folgen vermögen. Das sind meist zwischen 1 bis 4 Lektionen pro Woche. Der DaZ-Unterricht findet vorwiegend in Gruppen von 3-6 SchülerInnen statt. Er gehört zum Bereich «Besondere schulische Massnahmen», die Kosten werden vom Staat übernommen. Die maximale Förderungszeit beträgt 7 Jahre. Die DaZ-LehrerInnen sind nicht nur SprachlehrerInnen, sondern auch Ansprechpersonen für Fragen aller Art und unterstützen die Kinder und Jugendlichen bei ihrer Integration in Liechtenstein.